Scrollbalkenfarbe

Hallo.

Im Internet gibt es ja etliche Scrollbalkengeneratoren um die Farbe der Balken zu verändern - und diese funktionieren auch meist - zumindest bei html-Seiten. Wie kann ich die Balkenfarbe bei einer php-Datei ändern? Wo muss ich diese Info im Quelltext einfügen? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit???

Bin für jeden Tipp dankbar!!!
Liebe Grüße
Florian

Im Internet gibt es ja etliche Scrollbalkengeneratoren um die
Farbe der Balken zu verändern - und diese funktionieren auch
meist

Nein, das bildest Du Dir nur ein. Scrollbalken sind ein Teil des Betriebssystems, was nicht verändert werden sollte. Deswegen gibt es zum Glück auch nur zwei mir bekannte Browser, die sich über den guten Geschmack hinweggesetzt haben, und proprietäre Möglichkeiten geschaffen haben, das Undig „Scrollbalken verändern“ zu vollbringen: Der IE und der Konqueror.

zumindest bei html-Seiten.

Bei was auch sonst? Was anderes gibts im Web auch nicht.

Wie kann ich die
Balkenfarbe bei einer php-Datei ändern?

Es gibt keine „php-Seiten“. PHP ist eine Scriptsprache, die serverseitig abläuft. PHP kommt nicht dort, wo es zur Darstellung kommt, also im Browser, zur Anwendung.

Wo muss ich diese Info
im Quelltext einfügen?

Im Stylesheet.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit???

Wie gesagt, PHP wird nicht im Browser dargestellt. Wenn einem das bewusst ist, wie das funktioniert, dann erübrigt sich die Frage eigentlich.

Gruß,
-Efchen

Hallo Florian,

das Einfaerben der Scrollbalken funktioniert nur bei wenigen Browsern und ist daher nicht wirklich Sinnvoll.
Wenn du es dennoch machen moechtest erhaelst du bei SelfHTML weitere Infos:

http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeigefens…

Gruesse
Stefan

Hallo,

ich kann Dir nicht widersprechen, dass das nicht sinnvoll ist, aber lass mich eines hinzufügren:

das Einfaerben der Scrollbalken funktioniert nur bei wenigen
Browsern und ist daher nicht wirklich Sinnvoll.

Es ist nicht sinnvoll, weil die Benutzer dann ihre Scrollbalken nicht wiederfinden! Dass da nur wenige Browser proprietäre Lösungen bieten, ist nicht der Grund. Wenn meine Scrollbalken nicht so aussehen, wie ich das gewohnt bin, finde ich sie u.U. nicht, und wenn das allgemeine Erscheinungsbild meines Browsers sich ständig ändert, wäre das so, als müsste ich mich für jede Website in ein anderes Programm einarbeiten. Das fördert nicht den Sinn des WWW, nämlich die Inhalte allen gleichermaßen zugänglich zu machen.

Gruß,
-Efchen

php
@Stefan: danke für den Link, aber wie das bei html klappt weiß ich ja, nur ob und wie das bei php geht, weiß ich nicht. Zudem funktioniert das mit dem Balken beim Firefox und beim IE - und das deckt den Großteil ab.

@Efchen: ich färbe die Scrollbalken nicht bis zur Unkenntlichkeit, sehen tut man die immer. er soll sich nur farblich anpassen.

So, habe leider noch immer keine Lösung für das Problem… =(

… und die Verwirrung wird all jene verwirren …
Moin

@Stefan: danke für den Link, aber wie das bei html klappt weiß
ich ja, nur ob und wie das bei php geht, weiß ich nicht.

Ich bin sehr verwirrt. PHP ist eine Technik, um HTML zu erzeugen. Alles, was mit HTML geht, geht auch mit PHP.

Grüße

Leo

@Stefan: danke für den Link, aber wie das bei html klappt weiß
ich ja, nur ob und wie das bei php geht, weiß ich nicht

Dann hast Du meine Antwort nicht gelesen. PHP läuft serverseitig, da wird gar nichts in Bezug darauf gemacht, wie etwas aussehen kann. Und in HTML geht das auch nicht. Nur in CSS. PHP-Seiten gibts doch gar nicht, wie sieht denn eine PHP-Seite aus? Seit wann verstehen Browser PHP? Weißt Du, wie PHP funktioniert?

Zudem
funktioniert das mit dem Balken beim Firefox

-?

Der FF soll das mittlerweile auch können?
Ich wills nicht glauben!

@Efchen: ich färbe die Scrollbalken nicht bis zur
Unkenntlichkeit, sehen tut man die immer. er soll sich nur
farblich anpassen.

Bei mir (FF) hat sich noch nie ein Scrollbalken irgendwie verändert (Zum Glück).

So, habe leider noch immer keine Lösung für das Problem… =(

Wer lesen kann … :wink:

Gruß,
-Efchen

Ich bin sehr verwirrt. PHP ist eine Technik, um HTML zu
erzeugen. Alles, was mit HTML geht, geht auch mit PHP.

So? Wie erreicht man denn mit PHP Darstellung? Mit HTML alleine geht das, mit PHP nicht :smile:

So missverständlich ausgedrückt, dass er seine Frage immer noch nicht beantworten kann :smile:

Gruß,
-Efchen

Und die Jungen sollen nicht wissen …
So? Wie erreicht man denn mit HTML Darstellung? Mit HTML
erreicht man Struktur, Darstellung nicht (mehr - hoffentlich).

Gruß,

Leo

PS: Ist schon Ok, aber meine Frage ist die, wie es sein kann, dass jemand sich mit PHP beschäftigt und glaubt, dass es HTML-Anweisungen gibt, die sich nicht mit PHP scripten lassen. Irgendwo vermute ich, noch irgendein Detail des Problems nicht verstanden habe.

Sonst ist die Antwort einfach und schon gegeben worden: Das geht nicht mit allen Browsern; wie es geht steht bei SELFHTML; das es nicht geht ist gut so.

http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeigefens…

So? Wie erreicht man denn mit HTML Darstellung? Mit HTML
erreicht man Struktur, Darstellung nicht (mehr - hoffentlich).

Ja, nachdem ich so pingelig war, muss ich Dir hier recht geben :wink:
Allerdings erreicht man mit HTML, dass irgendetwas im Browser angezeigt wird. Mit PHP geht das nicht. :smile:

Sonst ist die Antwort einfach und schon gegeben worden

Ja, mehrfach. Wenn man weiß, wie PHP funktioniert, ist das ganz einfach.

Schönes Wochenende,
-Efchen

NOCHMAL VON NEUEM =)
Hallo nochmals.

Also, die Scrollbalkenfärbung funktioniert definitv beim IE und Firefox (getestet!). Es spielt jetzt auch keine Rolle, wie php und html zusammenhängen oder nicht oder inwieweit ich (oder jemand anders) was falsch verstanden oder gar nicht verstanden hat. +lol+ Mit php-Dateien meine ich eigentlich nur das Dokument was auf .php endet. Was somit ja stimmt, denn mein Formmailer heißt formmailer.php. Wenn es doch laut euch sooo einfach ist, dann verstehe ich nicht, warum es nicht funktioniert, so wie es im Internet steht???

Dieses (nur ein Beispiel)
{
background-color:#8C8CC6;
color:#FFFFFF;
font-family:„Andale Mono“,Arial,sans-serif;
scrollbar-base-color:#8C8CC6;
scrollbar-3d-light-color:#FFFFFF;
scrollbar-arrow-color:#FFFFFF;
scrollbar-darkshadow-color:#000000;
scrollbar-face-color:#8C8CC6;
scrollbar-highlight-color:#FFFFFF;
scrollbar-shadow-color:#000000;
scrollbar-track-color:#ACACE6;
}

funktioniert in dem php-Dokument (wegen „.php“ php-Dokument, nur damit wir uns nicht wieder falsch vestehen) nicht. Auf meinen .html-Seiten klappt das, in dem .php verändert sich die Balkenfarbe jedoch nicht. Was mache ich denn falsch, wenn es jeder zu wissen scheint???

Danke! Wäre nett, wenn man evtl. auch mal was Verständnis für Leute hat, die da nicht so den Plan von haben - muss man mich nicht gleich für anfahren…

Hallo.

Ob die Datei, die Dein Browser darstellt, mit .php oder mit .htm oder mit.jsp oder mit .aspx oder oder oder endet ist egal. Die Darstellung ist davon nicht abhängig. Das wäre ja auch schlimm, wenn man sich zusätzlich auch noch Gedanken machen müsste, mit welcher Technik jetzt ein Projekt zu realisieren sei, wenn der FF Probleme mit .aspx, der IE PRobleme mit .jsp und Opera Probleme mit .php hätte.

Es ist immer eine Textdatei, die HTML enthält.

Daher gehen wir davon aus, dass irgendwo in Deinem Testszenario sich der Fehler einschleicht.

Dass Dein Firefox die farbigen Scrollbalken anzeigt, irritiert mich; denn meiner zeigt sich unbeeinddruckt.

Internet-Explorer:
http://www.leopoldnet.de/pic/wwwie.jpg

Firefox:
http://www.leopoldnet.de/pic/wwwfirefox.jpg

Opera (zur Vollständigkeit):
http://www.leopoldnet.de/pic/wwwopera.jpg

Wir wollen Dir nichts böses; nur können wir Dein Darstellungsproblem nicht nachvollziehen (zumindest mir geht das so.)

Schöne Grüße

Leo

HAT SICH ERLEDIGT
Durch das viele probieren und testen, hat sich ein winziger Fehler in dem Befehl eingeschlichen - es fehlte ein simples Semikolon (:wink:… jetzt geht es auch im .php. =) Danke und sorry für die „Aufregung“…

jetzt geht es auch im .php.

Hast Du denn begriffen, was wir Dir sagen wollten?

Ich meine, es wäre schon echt von Nutzen, wenn man weiß, was man tut und wenn man weiß, was die Aufgabe eine PHP-Scripts ist. In der Regel wird das Leben einfacher, wenn man sich schlau macht!

Gruß,
-Efchen

Danke! Wäre nett, wenn man evtl. auch mal was Verständnis für
Leute hat, die da nicht so den Plan von haben

Deswegen hast Du hier keine plumpen Antworten bekommen, sondern Hinweise, über die es sich lohnt, nachzudenken. Es bringt dem Fragesteller idR mehr, wenn er die Hintergrund versteht und seine Fehler das nächste Mal auch selber finden kann, als wenn man eine vorgefertigte Lösung als Antwort gibt, die der Fragesteller nicht versteht, wo er die selbe Frage das nächste Mal wieder stellen muss.

muss man mich
nicht gleich für anfahren…

Hat doch niemand gemacht. Wir wollen nur, dass Du was lernst. Den anderen die Arbeit abnehmen, das macht hier kaum jemand gern.

Schönes Wochenende,
-Efchen

Hast Du denn begriffen, was wir Dir sagen wollten?

Das lasse ich mal so stehen…

Ich meine, es wäre schon echt von Nutzen, wenn man weiß, was
man tut und wenn man weiß, was die Aufgabe eine PHP-Scripts
ist. In der Regel wird das Leben einfacher, wenn man sich
schlau macht!

Bevor ich in einem Forum was nachfrage, kümmere ich mich selbst um eine Lösung - d.h. ich denke vorher sehr wohl nach und probiere selbst rum, bevor ich andere involviere. Und das sicherlich für mehr als nur ein paar Minuten… es soll nur funktionieren, ich muss nicht von allem eine Ahnung haben…

Deswegen hast Du hier keine plumpen Antworten bekommen,
sondern Hinweise, über die es sich lohnt, nachzudenken. Es
bringt dem Fragesteller idR mehr, wenn er die Hintergrund
versteht und seine Fehler das nächste Mal auch selber finden
kann, als wenn man eine vorgefertigte Lösung als Antwort gibt,
die der Fragesteller nicht versteht, wo er die selbe Frage das
nächste Mal wieder stellen muss.

Ich habe auch nicht erwartet, dass jemand meine Arbeit macht. Das will ich schon selber machen. Nur wenn ich keinen Tipp bekomme, sondern eher in die Schranken gewiesen werde, dann bringt mir das nichts. Dass alles dann auf einem Semikolon basierte, ist natürlich schlecht und war sicherlich nicht von mir beabsichtigt - aber irgendwann sieht man den wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

muss man mich
nicht gleich für anfahren…

Hat doch niemand gemacht. Wir wollen nur, dass Du was lernst.
Den anderen die Arbeit abnehmen, das macht hier kaum jemand
gern.

Wie gesagt, mir sollte keiner Arbeit abnehmen, sondern mir nur (wenn möglich) einen Tipp geben, was ich falsch mache…

Schönes Wochenende,
-Efchen

Wünsche auch ein schönes Wochenende! Bin ja auch niemand, der irgendwem was böses will… =)

Wie gesagt, mir sollte keiner Arbeit abnehmen, sondern mir nur
(wenn möglich) einen Tipp geben, was ich falsch mache…

Wir haben Dir hier den Tipp gegeben, dass ein Darstellungsproblem nichts mit PHP zu tun hat, weil PHP nicht der Darstellung dient.

Und das andere, was ich meinte ist, dass man wissen sollte, dass PHP serverseitig abläuft und lediglich eine HTML-Seite erzeugt, die dann wiederum an den Browser geschickt wird, daher kann PHP nicht für Darstellungsprobleme zuständig sein.

Alles klar? :smile:
-Efchen