ich hoffe ihr könnt mir helfen…
ich suche vergebens ein script mit
dem ich eine seite hoch bzw
runterscrollen kann sobald ich mit
dem mousezeiger auf eine grafik gehe
also gleich dem verhalten meines
scrollbalkens nur ohne
balken gesehen bei www.vivamodels.com --> female
ich hab mir mal den JavaScript-Code von dieser vivamodels-Seite angeschaut. ÜBEL! Ich versteh echt nix! Aber kopiert und in eine eigene Test-Seite eingebaut, funktioniert er … Cool
Da könnte man ja dann ein bisschen dran rum basteln. Keine Ahnung, was man wie verändern kann, aber vielleicht kommt man ja trotzdem irgendwie weiter …
was ist den jetzt der unterschied zwischen copy`n paste des macromedia script und deiner variante?
was ist der bereich einer website?
weil wenn es so problemlos wie auf deiner test seite funzt will ich dir gerne folge leisten und es aus so machen
daniel
Hi Daniel,
ich hab mir mal den JavaScript-Code von dieser
vivamodels-Seite angeschaut. ÜBEL! Ich versteh echt nix! Aber
kopiert und in eine eigene Test-Seite eingebaut, funktioniert
er … Cool
Da könnte man ja dann ein bisschen dran rum basteln. Keine
Ahnung, was man wie verändern kann, aber vielleicht kommt man
ja trotzdem irgendwie weiter …
was ist den jetzt der unterschied zwischen copy`n paste des
macromedia script und deiner variante?
Die einfache Variante funktioniert nur, wenn du ein Frameset hast, z.B. links einen Frame mit der Navigation und rechts einen Frame mit dem Inhalt, oder so. Dann kannst du in einen Frame die scroll-Buttons reinstecken, mit denen du dann die HTML-Seite im anderen Frame scrollen kannst.
was ist der bereich einer website?
„Modernere Designs“, wie z.B. die vivamodels-Seite, haben keine Frames, sondern nur eine Seite im Browserfenster, wo mit verschiedene Anzeigebereiche definiert sind. So einen Bereich zu scrollen, ohne dass der Rest der Seite mitscrollt, geht nur mit dem Macromedia-Script, nicht mit der anderen Variante.
weil wenn es so problemlos wie auf deiner test seite funzt
will ich dir gerne folge leisten und es aus so machen
Du kannst es ja gerne probieren, aber ich glaube, das Script so anzupassen, dass du den Scroll-Bereich und die Scroll-Buttons auch an den Positionen auf der Seite hast, wie du es willst, ist nicht so ganz trivial (finde ich jedenfalls).
Wenn es klappt, umso besser, wenn nicht, vielleicht kennt jemand noch ein einfacheres Script, das das gleiche leistet …?!