Scrollproblem im Frame

Hallo liebe Leuts!

Bei einer gestalteten Seite von mit taucht folgendes Problem auf: Ich habe in einem Frame kleine Vorschaubilder bereitgestellt, die bei Klick in einem neuen Browserfenster gross geöffnet werden. Nun ist es aber so, das mit jedem Klick das Ursprungsfenster mit den Vorschaubildern wieder in die Ausgangsposition zurückspringt. Da dieser Frame sehr lang ist, muss man also für jedes neue Bild wieder runterscrollen. Wenn man das 5mal gemacht hat, wird man blöde…
Gibt es irgendeine Einstellung, das ich das scrollen verhindere? Hier die Seite, damit ihr mal schauen könnt, ich kann leider nicht dirkt verlinken, sorry: http://www.lebenswegeberlin.de/start
dann bitte auf „Projekt“ und „Projektverlauf“ klicken.

Ausgearbeitet habe ich das Ganze in DreamweaverMX und die großen Bilder sind über > angelegt.
Die Seite mit den Vorschaubildern ist eine html-Seite, eingebaut in ein Frameset. Es wäre toll, wenn mir da jemand helfen kann!

Gruß an alle Wissenden
Die Anne

Moin,

Nun ist es aber so, das mit jedem Klick
das Ursprungsfenster mit den Vorschaubildern wieder in die
Ausgangsposition zurückspringt.

Naja, wenn Du als Linkziel „#“ angibst, dann wirst Du an den Anfang der aktuellen Seite gesetzt.

Gibt es irgendeine Einstellung, das ich das scrollen
verhindere?

Er scrollt ja nicht, er geht nur auf die Seite, die Du als Linkziel angegeben hast. Wenn Du nicht willst, dass er diesen Link aufruft, dann musst Du das unterbinden.

Hier die Seite, damit ihr mal schauen könnt, ich
kann leider nicht dirkt verlinken, sorry:

Tja, die Laster der Frames…

http://www.lebenswegeberlin.de/start

Der Streifen, der den Baum auseinanderreißt, sieht nicht gut aus…

Ich bin zu faul zum Gucken, aber Du wirst die Fenster per JavaScript (onclick) öffnen. Dann musst Du per JavaScript auch sagen, dass er nach Aufruf des Eventhandlers nicht mit der Ausführung des normalen Links fortfährt.
Aber Du solltest so oder so eine Nicht-JavaScript-Variante anbieten für die, die das nicht aktiviert haben. Dann musst Du einen vernünftigen Link angeben, der Dir die Bilder im aktuellen Frame vergrößert darstellt.

Gruß,
-Efchen

Frames sind ohnehin nicht das gelbe vom Ei und daher möglichst zu vermeiden. das ist in den allermeisten Fällen auch ohne große Probleme möglich.

Linkziel für das Bild kann (oder sollte) in dem Fall ein neues Fenster sein (target="_blank"). Ist halt dann weniger günstig, wenn die Seite mit HTML Strict valide sein soll. Aber ich denke das lässt sich getrost verschmerzen.

Gruß Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]