Hallo zusammen,
ich besitze u.a. ein SCSI-CD ROM von TEAC (CD-532SK) und eine IDE-Festplatte (hier ist das Betriebssystem drauf). Um dem Unvermeidlichen bei WIN 98 SE (den Totalabsturz) schon mal gerüstet gegenüber treten zu können, probte ich neulich den „Ernstfall“: Neuinstallation.
Also:
- Win 98 Bootdisk rein,
- im BIOS die Boot-Priorität folgendermaßen eingestellt:
- Floppy
- SCSI
und
WIN 98 SE Repair-CD ins CD-ROM Laufwerk.
…und? …NICHTS
*dummausderwäscheguck*
Meine zweite SCSI-HD (auf der ID 2; zwei Partitionen; ehemals Boot-HD in meinem alten Rechner) wird zwar erkannt,
ABER weder mein CD-ROM (ID 0) noch mein CD-Brenner (ID 1).
Wer kann mir helfen?
Wie kann man es „hinbekommen“, daß bei der Neuinstallation des Betriebssystems das SCSI CD-ROM als solches erkannt wird und dementsprechend genutzt werden kann?
(Mein System funktioniert ja wie gesagt so wie es im Moment ist, ich wäre nur gerne im „Ernstfall“ dazu in der Lage, das Betriebssystem neu zu installieren).
Danke!
Jannemann