Was ist terminieren ?
Uiuiuiui…1st time SCSI…hehe
Aber kein Problem, das kriegen wir hin:
Also Terminierung:
Scsi-Geräte hängen immer in einer Reihe aneinander. Dabei ist der Controller immer das erste Glied der Kette.
Bei SCSI - Ketten sind nur einfach Ketten und keine Y-Verzweigungen erlaubt, aber mit einem Gerät und einem Controller gibts diese Problem eh nicht.
Jedes Ende dieser Kette muss abgeschlossen werden, damit der Controller kapiert das danach kein gerät mehr kommt. Zu diesem Zweck werden Abschlußwiederstände aufgesteckt, oder mit einem Schalter zugeschaltet, oder mit einem Jumper zugeschaltet (geräteabhängig).
Das eine Ende deiner SCSI-Kette ist also der SCSI-Controller, der (wahrscheinlich) automatisch terminiert ist…das mußt Du in der Betriebsanleitung checken (da steht irgndwo was über "Abschluß/Terminierung der Adapterkarte).
Das andere Ende deiner SCSI-Kette ist der Scanner (oder hängt noch irgendwas dran?).
Der muss ebenfalls abgeschlossen, also das andere Ende der SCSI-Kette terminiert, werden.
Dazu gibt es entweder einen Schalter (Terminierung on/off oder automatisch/off), oder einen Stecker der auf den Anschluß SCSI-OUT paßt (SCSI-OUT wäre für die Verbindung von Scanner zum nächsten Gerät in der SCSI-Kette), oder einen Jumper (siehe Schalter). Das mußt Du ebenfalls in der Betriebsanleitung des Scanners checken.
Damit wären beide Enden der Kette abgeschlossen…
Es steht in der Beschreibung irgendwas von ASP Karte und einer
Übertragungsrate, da sonst der Scanner nicht erkannt wird. Wie
stelle ich diese Übertragungsrate ein ?
Die Übertragungsgeschwindigkeit betrifft vermutlich verschiedene Scsi-Standards:
Es gibt 5 Standards:
Scsci (25 Pin…so sieht auch dein Scanner-Stecker aus)
Wide-SCSI (50 Pin), Ultra-Wide SCSI (68 Pin),
Ultra-2-Wide (aeh…auch 68 PIN glaub ich) und 160-SCSI (weiss nicht wieviel Pin, kann sich aber eh keiner leisten)
Entsprechend schneller werden die Übertragungsgeschwindigkeiten.
Für dich ist das eigentlich uninteressant, da der Scanner eh die langsamste Geschwindigkeit hat und die Karte diese auf jeden Fall unterstützt (SCSI ist immer kompatibel)
Woran kann es nochliegen ?
Kann ich auf der karte irgendetwas verändern ?
Einzig die Terminierung muss bei billigen Karten mit Jumper gemacht werden, aber eher unwahrscheinlich (Handbuch)
Ich habe den Scanner installiert. Die Karte wurde nicht als AVA,
sondern als AHA erkannt. Ich musste dies von Hand korrigieren.
( Es ist wirklich eine AVA ).
Mit der Installation der Karte kann ich Dir natürlich nicht weiterhelfen…dazu müßte ich die genaue Bezeichnung kennen.
AHA kligt nach Adaptec von AVA hab ich allerdings noch nix gehoert…ich habe eine AHA-2940UW Adaptec.
Das Handbuch kann dir in diesem Falle eigentlich alles erklären, ansonsten gibts ne gute FAQ-section auf der Adaptec-Homepage.
Wahrscheinlichster Grund für den Scanner-Streik ist wie gesagt eine falsche Terminierung - also check das mal genauer (steht aber ebenfalls nochmal im Handbuch)
So wenns immer noch nicht funzt sag nochmal Bescheid (und schreib die genaue Bezeichnung von Scanner und Controller dazu)
cu