SCSI-Karte verhindert das Hochfahren

Moin moin,

wenn ich meinen PC starte, hängt sich der Rechner beim Laden des Treibers auf. Dies aus meiner Sicht plötzlich und ohne Grund.

Was kann ich tun? Aufschrauben soll die letzte Möglichkeit sein.

Oder fehlen noch Infos? Win98, SCSI NCR-PCI

Besten Dank

ALex

Guten abend Alex
Es fehlen wirklich noch daten:
welche devices hast du an deine SCSI PCI BUS angeschlossen?
Sind diese im auto-mode terminiert oder muss das per pfote gemacht werden?
Sind deine devices auch technisch ok? Die letzte frage resultiert aus einer defekten SCSI-HDD bei mir die permanent terminiert war (kurzschluss im sonst manuellen Terminator) die ich dann einfach als letzte device im SCSI-ID-Strang benutzt habe (zum terminieren gedacht) und damit ein entsorgen der doch recht teuren SCSI-HDD vermieden habe :smile:
Wie ist deine SCSI-PCI-Card eingestellt? (Ich habe meinen SCSI Cards immer eine mittlere ID (3-4) zwangsweise zugeordnet, weil ich der auto-id-vergabe der SCSI-Bios-e misstraue)
Und letzte aber wichtigste frage: sind deine devices auch korrekt gejumpert?

bye vom cristal

-)

Moin moin,

wenn ich meinen PC starte, hängt sich der Rechner beim Laden
des Treibers auf…

offtopic @Xtal
Hi

…darf ich dich mal eben mit ner Frage zum Thema scsi belasten :smile:?

steht abgewandelt in Pripherie…

System 98se

SCSI Controller 2940 AU PCI.

Externes SCSI Gehäuse mit
Zip (id 6) (Endgerät, passiver Terminator)
Brenner (id 5)
cd-rom (id 4)
Syquest (id 2)

funktioniert seit Jahr und Tag relativ problemlos, wir eingeschaltet beim Hochfahren gescannt und alle Geräte erkannt.

Letzte Woche nun habeich >>

Externes SCSI Gehäuse mit
Zip (id 6) (Endgerät, passiver Terminator)
Brenner (id 5)
cd-rom (id 4)

ls20 Nikon scanner (id 3)

eingebaut und das

> Syquest (id 2) abgehängt weil die abstände der Stecker zu eng sind.

nun ergibt sich folgender Effekt:

Beim booten bleibt der Rechner beim scannen des scsi bus stehn oder gibt irgendwann mit time out error auf

. wenn ich allerdings das gehäuse erst bei hochgefahrenem windows einschalte und über system/gerätemanager der SCSI controler aktualisiere, braucht er ein paar sekunden, um dann problemlos alle Geräte zu erkennen :smile:

was ist das ???

Gruss
Helge

Hi Helge

Letzte Woche nun habeich >>

Externes SCSI Gehäuse mit
Zip (id 6) (Endgerät, passiver Terminator)
Brenner (id 5)
cd-rom (id 4)

ls20 Nikon scanner (id 3)

eingebaut und das

> Syquest (id 2) abgehängt weil die abstände der Stecker zu
eng sind.

nun ergibt sich folgender Effekt:

Beim booten bleibt der Rechner beim scannen des scsi bus stehn
oder gibt irgendwann mit time out error auf

. wenn ich allerdings das gehäuse erst bei hochgefahrenem
windows einschalte und über system/gerätemanager der SCSI
controler aktualisiere, braucht er ein paar sekunden, um dann
problemlos alle Geräte zu erkennen :smile:

was ist das ???

dazu einige fragen:

Hast du keine interne SCSI Device, wenn doch so wie bei einem meiner systeme, sollte auch die interne device terminiert sein.

Zweitens: auf welche Datentransferrate ist dein SCSI Bus eingestellt? Es kann sein das deine Datentransferrate nicht vom scanner mitgetragen wird und der scanner dann im BIOS SCSI POST dem SCSI BIOS beim hochfahren ärger bereitet (uu. ein responce-fehler des scanner an das SCSI BIOS? Würde auch den Time out erklären…)

Und drittens: meine SCSI Scanner die ich hatte, waren alle werkseitig SCHON terminiert (ohne das zb. bei billigteilen das im handbuch auch nur erwähnt wurde *grrr*). Teilweise wohl deshalb weil manche SCSI scanner mit einer einfachen SCSI-Karte ausgeliefert werden und dann nur als SCSI-single-gerät betrieben werden. Uu. ist es den herstellern dann zu aufwendig die Scanner die nicht mit einer einfachen SCSI-Card verkauft werden, werksseitig, auf den produktionsstrassen von terminiert auf nicht-terminiert zu stecken/schalten. Prüfe das am besten als erstes. Wenn du jetzt einwendest das dann unter Windows diese Fehlerhafte-SCSI-konfig. auch nicht laufen dürfte ist das teilweise nicht ganz so; erstens ist mit deinem nachträglichen einstecken des externen SCSI-Teile der POST des SCSI-BIOS ausgetrickst :wink: und zweitens ist Windoof genau das, unfähig den fehler zu erkennen und deshalb arbeitet es normal …

bye vom cristal

1 Like

Hi Xtal

Sorry, hab ewig nicht mehr runtergescrollt…
wollte dich nicht ignorieren! :smile:

dazu einige fragen:

Nein, zZ nicht

Hast du keine interne SCSI Device, wenn doch so wie bei einem
meiner systeme, sollte auch die interne device terminiert
sein.

Das ist klar, beide enden eines buses müssen terminiert sein.

Zweitens: auf welche Datentransferrate ist dein SCSI Bus
eingestellt? Es kann sein das deine Datentransferrate nicht
vom scanner mitgetragen wird und der scanner dann im BIOS SCSI
POST dem SCSI BIOS beim hochfahren ärger bereitet (uu. ein
responce-fehler des scanner an das SCSI BIOS? Würde auch den
Time out erklären…)

alle meine scsigeräte sind nicht die schnellsten :smile:

Und drittens: meine SCSI Scanner die ich hatte, waren alle
werkseitig SCHON terminiert (ohne das zb. bei billigteilen das
im handbuch auch nur erwähnt wurde *grrr*). Teilweise wohl
deshalb weil manche SCSI scanner mit einer einfachen
SCSI-Karte ausgeliefert werden und dann nur als
SCSI-single-gerät betrieben werden. Uu. ist es den herstellern
dann zu aufwendig die Scanner die nicht mit einer einfachen
SCSI-Card verkauft werden, werksseitig, auf den
produktionsstrassen von terminiert auf nicht-terminiert zu
stecken/schalten. Prüfe das am besten als erstes. Wenn du
jetzt einwendest das dann unter Windows diese
Fehlerhafte-SCSI-konfig. auch nicht laufen dürfte ist das
teilweise nicht ganz so; erstens ist mit deinem nachträglichen
einstecken des externen SCSI-Teile der POST des SCSI-BIOS
ausgetrickst :wink: und zweitens ist Windoof genau das, unfähig
den fehler zu erkennen und deshalb arbeitet es normal …

ja, hatte ich befürchtet, ist aber beim billig-Nikon nicht so. da wird sehr detailliert drauf eingegangen und er ist nicht terminiert.

ich habe ihn im scsi-bios vom scan ausgenommen - jetzt hab ich kein problem mehr beiim hochfahren, der scanner wird entdeckt vom twain, was will ich mehr, aber ob das korrekt gelöst ist - ich weiss es nicht.

danke für deine ausführliche Antwort. falls du nochmal hierher gerätst :smile:

bye vom cristal