Hallo zusammen,
ich suche jemanden, dem es gelungen ist, unter SuSE 9.2 oder Mandrake 10.1 einen SCSI-Scanner zum Laufen zu bringen, weil mir das einfach nicht gelingen will.
Unter SuSE 9.2 habe ich schon so vieles durchprobiert, daß ich am Ende bald nicht mehr in der Lage war, die Konfigurationsänderungen wieder zurückzunehmen.
Da der Scanner (AVISION 630CS) seit der Mandrake 8 immer funktioniert hat, habe ich mich nach dem Fehlversuch mit SuSE 9.2 nun entschlossen, stattdessen das neue Mandrake 10.1 zu installieren - leider in puncto Scanner mit demselben Erfolg wie bei der SuSE.
Der Hardwaremanager von Mandrake findet den Scanner sofort. Auch „sane-find-scanner“ und „scanimage -L“ oder "cat /proc/scsi/scsi liefern das gewünschte Ergebnis.
Starte ich aber ‚kooka‘ oder ‚xsane‘ kommt die große Enttäuschung: ‚kooka‘ stürzt ab, so daß sich der KDE-Crashmanager meldet, und xsane zeigt kurz das „Geräte-such-Fenster“ und verschwindet dann wieder vom Desktop.
Ich habe bereits eine Gruppe „scanner“ angelegt, den Benutzer hinzugefügt und die Rechte auf /dev/sg0 entsprechend angepaßt. Ebenso habe ich einen symbolischen Link „/dev/scanner – /dev/sg0“ angelegt und auch schon die Datei „/etc/sane.d/avision.conf“ bearbeitet. Das alles führt zu dem gleichbleibenden Ergebnis, das oben beschrieben wurde - dem Absturz von ‚kooka‘.
Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch unternehmen soll. Kann mich bitte mal jemand ans Händchen nehmen?
Grüße
Frido