Hallo,
erst mal danke, daß Du Dich dazu äußerst.
nur eine verschwommene Vorstellung. Ich weiß aber, wie es
nicht geht, nämlich so, wie Du es versuchen möchtetst.
Was Du brauchst, ist ein Programm, das auf dem Server läuft
und nach Eingabe die DB durchsucht und das Ergebnis anzegt.
Das geht durchaus auch mit Access, ist aber nicht wirklich
empfehlenswert. Aber wenn man als Webserver einen IIS
einsetzt, dann ist es technisch durchaus möglich auch auf eine
auf dem Server liegende Access-DB zuzugreifen. Und da wir dann
ja ganz auf der MS-Schiene wären, würde man dafür natürlich
ASP und nicht PHP einsetzten 
Aha, danke, ich dachte mit ACCESS geht’s gar nicht. Wieder etwas gelernt. Du bringst mich da auf Ideen …
Weiter unten Fragen dazu.
Was tatsächlich aber vielfach gemacht wird ist Folgendes: Eine
DB wird unter Access „entwickelt“, wobei man Front- und
Backend schön auf zwei getrennte MDBs verteilt. Dann migriert
man das Backend auf einen MS-SQL-Server und bindet das
Frontend in ASP ein.
Ja, so dachte ich mir das. Mit Access entwickeln, weil das bequem ist und dann nach MySql umsetzen, weil das kein Problem ist.
Das ist aber nichts für kleine Spiele auf privaten oder
kleingewerblichen Homepages, sondern schon eher was für die
richtig großen Server, schließlich kostet so ein MS-SQL-Server
schon ein paar Euro.
??? Das verstehe ich jetzt nicht. Kannst Du mir das näher erklären? Ich dachte MySql bekäme man im Internet als Freeware? Nur wie man dann damit auf der Website etwas anfängt ist mir völlig unklar, mir beginnt aber etwas zu dämmern, sag mir, wenn ich mich irre.
MySql muß auf dem Server installiert sein, das macht entweder der Provider für mich und erlaubt mir den Zugang oder ich brauche einen eigenen Server und muß DynDNS verwenden, wenn ich (wie üblich) keine feste IP habe. Dazu müßte ich entweder unter Windows IIS installieren, dann wird’s teuer oder ich muß auf Linux ausweichen und Apache in Betrieb nehmen, was ja wohl meist (oder immer) integriert ist. Nur bekomme ich das nicht hin.
Richtig so weit?
Wenn ich aber den Indianer zum rennen bekomme und da MySql installiert bekomme, dann kostet mich das einen alten Rechner und einiges an Zeit. Teuer wird das aber nicht … nur langsam, weil alle Zugriffe über meinen Rechner laufen und die Geschwindigkeit von meiner Uploadgeschwindigkeit abhängig ist, ich dann eine etwas teurere Variante von DSL (16 …?) haben sollte.
Immer noch richtig?
Wie kompliziert ist IIS eigentlich? Bekommt man das zum Laufen, wenn man zufällig einen Server, geschenkt bekäme?
(Rechner, NT4-Server, IIS, Raptor, David und ein paar Kleinigkeiten mehr, alles mit Lizenz, wird nämlich nicht mehr gebraucht, man kann ja mal fragen … 
Gruß, Rainer