Das sollte gehen. Schwierigereäre das, wenn es auch noch ne andere Marke wäre. Manche Geräte verlagen andere Formatierung, auch je nach Nutzung der Karte als exzerner Speicher oder als Erweiterung des internen, wo dann auch Programme auf der Karte landen. Solche Karten sind dann am PC nicht unbedingt auslesbar.
Prinzipiell schon. Kommt aber darauf an, ob Du die Verschlüsselung aktiviert hast.
Zudem sind Daten, die einer Rechteverwaltung unterliegen (DRM) in der Regel nur auf den Gerät nutzbar, auf dem sie erstellt wurden. Das dürfte z. B. auf Spotify zutreffen.
Wenn die SD-karte nicht als externer Wechselspeicher konfiguriert war funktioniert das nicht. Weil Android die Karte dann individuell verschlüsselt. Und kein anderes Gerät die Karte entschlüsseln kann.
Und wenn man die Karte nicht als Wechseldatenträger weiterhin nutzen will, funktioniert es auch nicht. Weil natürlich beim Umstellen alle Daten gelöscht werden.
Und weil die Karten eine sehr begrenzte Lebensdauer haben, das Beschreiben nicht immer kontrolliert wird und die Karten auch nicht viel kosten: nimm eine neue Karte und übertrage die Daten über einen PC - dann hast du auch gleich ein Backup.