Leider immer noch doppelter Screenshot aus MiniToo Partition Wizard Free 9.1.
Disk3 ist die neue Karte
Disk4 die alte Karte aus dem Moto G3 mit Android 6, Karte als interner Speicher formatiert.
Ich verstehe schon nicht, warum da zwei Partitionen drauf sind. Das Hauptproblem ist aber, dass ich die 29,8 GB nicht auf Disk3 kopieren kann, weil da nur 29,72 GB Platz sind.
hat jemand Lösungsvorschläge? Ich wäre echt dankbar…
(Zusatzfrage: Beide Karten werden als 32 GB karten verkauft. Warum ist der Speicherplatz auf beiden nicht gleich groß? Warum es keine 32Gb sind, weiß ich)
Was ich inzwischen mache: habe alle Apps von der Karte wieder auf den Internen Speicher des Telefons kopiert.
Und kopiere gerade Musik und Fotos und alles andere auf Google Drive. Das sind fast 10GB, dauert also noch so 4,5h, sagt der Datei Explorer.
Partition verkleinern, bis sie auf die zweite Karte passt.
Größere Karte kaufen.
Mittels Backup-Programm Daten von der alten Karte holen, das Restore auf die neue machen. Es gibt Programme, die dabei die Größe der Partitionen anpassen (Acronis z.B.).
Die Dinger haben immer defekte und Reserve-Sektoren. Und die Anzahl ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Manche booten auch von einem reservierten Bereich, der unterschiedlich groß ist.
Das ist völlig egal. Kann eine SD-Karte sein, ein USB-Stick, eine externe Platte.
Deshalb werden die Dinger doch auch als Festplatte unter Windows angezeigt.
Ein Raspberry benutzt z.B. eine Sd-Karte als einzige Festplatte.
Ich habe das mit „Paragorn Backup+Recovery 2014 Free“ gemacht. Für meine Raspberry-Familie im Praktikum.
Kopieren geht natürlich auch. Aber warum über GD und nicht direkt von Karte zu Karte? Du könntest die neue Karte einmal kurz ins Hand packen und warten, bis sie dort partitioniert und formatiert wurde. Und danach die Daten ‚zu Fuß‘ übertragen.