SD Karte Problem

Ich habe ein Problem mit meiner SD Karte. Wenn ich sie in den SD-Kartenslot meines Computers stecke, leuchtet eine kleine Lampe grün die immer anzeigt ob eine SD Karte drinn ist. Die SD Karte ist auch nicht kaputt, ich habe sie bei einem Laptop getestet. Mein Problem ist aber, dass sie bei Arbeitsplatz nicht angezeigt wird.
Ein weiteres Problem habe ich mit dem Windows Installer.Wenn ich das Programm „itunes“ installieren will, kommt die Meldung"konnte infolge eines Installer Problems nicht installiert werden."
Habe das Betriebssystem Windows Vista

Bitte um Hilfe
Danke
Markus

============
Hat die SD-karte am PC früher/vorher funktioniert oder ist es das erste Mal, dass du es probierst?

Wenn es früher funktionierte, weiss ich auch nicht weiter, wenn es das 1. Mal ist scheint ein treiber zu fehlen…

Gruß,

Robert

Ist der Explorer defekt? Ist der defekt muss man Vista neu installieren.

Bei der SD Karte kann es sein dass diese keinen Laufwerksbuchstaben bekommt. Diesen kann man unter Start/ Systemsteuerung/ Verwaltung/ Computerverwaltung/ Reiter „Datenträgerverwaltung“ und dort der SD Karte mit rechts klicken „Laufwerksbuchstaben u. Pfade ändern“ einen Laufwerksbuchstaben zuordnen.

Hallo,
es müßte wohl der Treiber für den SD-Card-Leser installiert werden oder deinstalliert und danach neuinstalliert werden. Falls Vista prinzipiell ein Problem mit neuen Programmen hat, dann würde ich eine Neuinstallation des Systems empfehlen.

MfG

Lutz

Ich habe ein Problem mit meiner SD Karte. …

Wie man technische Fragen richtig stellt:

http://www.strcat.de/smart-questions_de.html

Hi,

schwer zu sagen ob es an der Karte, an der Hardware im Laptop oder an zerschossenen Treibern liegt. In der Datenträgerverwaltung sollte der SD Karte ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen sein. Überprüfe das bitte mal. Es kann z.B. sein, dass zuvor vergebene und reservierte Laufwerksbuchstaben im Moment von einem anderen Laufwerk in Verwendung sind und die SD Karte bei einlegen dann einfach einen Laufwerksbuchstaben bekommt. Das Löschen und Neu-Vergeben der Laufwerksbuchstaben ist auch recht sicher, da reversibel, es werden dabei keine Daten gelöscht.

Viele Glück,
André