SDS-Page

hallo!

und zwar folgendes: ich habe eine SDS-Page gemacht und kann mir nicht wirklich erklären wieso sie schief gegangen ist. ich kann leider nicht die proteinbanden sehen, da ALLES blau geblieben ist. hab versucht das commassie blau anfangs mit 5%iger Essigsäure weg zu bekommen, später dann schon mit 10% (musste halt aufpassen, das sich das gel nicht gleich auflöst), doch ich hätts auch mit wasser machen können…das hätte den selben effekt gehabt!

könnt ihr mir vielleicht sagen an was das liegt? kann mir keinen reim drauf machen!

danke schon mal im voraus für eure antworten!

ligrü elke

War vielleicht ein Protein schon im Laufpuffer ?
Hast Du Dich in der Probenmenge vertan (Faktor 10-100) ?
Hast Du vergessen die Probe vorher in SDS zu erhitzen ?
Ist die Probe ausreichend rein ?
Sind Deine Kontrollen (Markersubstanzen mit definiertem Molgewicht) O.K. ?
Udo Becker

also, die proteine und das gel sind bereits hergestellt worden für den versuch…kann schon sein, dass es vielleicht daran liegt. der marker war auf jedenfall angepasst.
aber das mit dem laufpuffer ist schon ein guter tipp…andere kollegen von mir haben nämlich nicht in die tasche getroffen, war aber nicht das selbe gel wie von mir! könnte das dann der grund sein?

ligrü und danke für die schnelle antwort!
elke

also, die proteine und das gel sind bereits hergestellt worden
für den versuch…kann schon sein, dass es vielleicht daran
liegt. der marker war auf jedenfall angepasst.

Frage war, ob der Marker ein klares Bandenmuster erzeugt hat. Wenn das der Fall ist, liegt es an Deinen Proben oder an dem Auftragspuffer. Hast Du die Probe vorher mit Sucrose gemischt, damit das spezifische Gewicht der Auftragslösung höher ist und eine scharfe Unterschichtungsgrenze sichtbar war ? Die Auftragslösung fließt dann aus der Auftragsspitze senkrecht nach unten ?

aber das mit dem laufpuffer ist schon ein guter tipp…andere
kollegen von mir haben nämlich nicht in die tasche getroffen,
war aber nicht das selbe gel wie von mir! könnte das dann der
grund sein?

Nur dann, wenn der Laufpuffer mehrfach verwendet wurde.
Udo Becker