Hallo Auto Bastler,
ich war vor kurzen 3 Wochen in der Seat Autowerkstatt mit dem gleichen Problem.
Mein Seat Altea 1,6 (130t/km) hat Standgas Probleme und die Drehzahl fällt unkontroliert ab. Siehe Video:
http://www.youtube.com/watch?v=b40bVuC4PNA
In der Werkstatt wurde der Nokenwellensensor und der Drosselklappensendor gewechselt (Angeblich)
Das Problem war dann auch ca 10 Tage weg nun ist es wieder da! Aber jetzt ist noch dazu gekommen das das Licht dauernt flackert.
Siehe Video!
Könnt ihr mir helfen was das ist?
Hattet ihr schon mal so was?
Das letzte (vor 2 Tage) auslesen vom Fehlerspeicher hat keine neuen fehler angezeigt…
Die Werkstatt will jetzt teure Elektronic Bauteile auswechseln mir wurde aber nicht gesagt welchen. Kosten 300 Euro Teile mit einbau.
Bitte um Hilfe!?
Ist es vielleicht doch besser erst mal eine neue Drosselklappe einbauen zulassen?