Seat Arosa springt nicht mehr an

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Mein Auto springt nicht mehr an und macht keinen Mucks mehr.
Die Lichter etc. funktionieren aber, weshalb es nicht an der Batterie liegen dürfte.

Kann es vl. an der Zündkerze liegen?

Ein Werkstattbesuch bleibt wohl kaum aus, aber ich würde gerne vorher wissen, was in Frage kommen könnte.

Vielen Dank und viele Grüße!

Läuft der Anlasser noch? wenn der nicht mehr anläuft bitte mal Massekabel von Minus Batterie zum Motor legen (zb. Fremdstartkabel). Wenn er nur nicht anspringt --> Werkstatt Zündung / Sprit / Wegfahrsperre usw.

danke für den hinweis. muss das bei tageslicht ausprobieren.

ich hab vorhin nochmal versucht zu starten.

er macht kaum geräusche, man hört nur leise bis kaum wie er mühevolle versuche startet.
das licht wird außerdem immer schwächer. der cd player geht garnicht mehr an.

könnte also auch die batterie sein, oder?

viele grüße

Hallo,

so ganz habe ich immer noch nicht verstanden, was der Motor bzw. Anlasser genau macht.
Dreht der Anlasser nicht richtig durch bzw. stirbt ab? Dann wird die Batterie am Ende sein. Das spricht auch dafür, dass für andere Sachen nicht mehr genügend Strom vorhanden ist.

Beste Grüße
Guido

Versuch mal Fremdzustarten. Wenn er anspringt, Multimeter nehmen, auf 20V stellen und nachsehen wieviel Spannung drauf ist (direkt an der Batterie messen). Sollte so ca. 14V laden. Wenn weniger als 13,5 V --> Lichmaschine/Regler defekt. Wenn er trotz Fremdstarten nicht anspringt -->Werkstatt aufsuchen. gruss Fleischi