Ich fahre einen SEAT Ateca, knapp 3 Jahre alt, 40.000km, vorgeschriebene Inspektion wurde immer durchgeführt. Im Rückwärtsgang oder bei Schrittgeschwindigkeit quietscht das Auto bzw. gibt es ein Schleifgeräusch. Ziemlich laut sogar. Woran kann das liegen? Die letzte Inspektion war vor ca. 2 Monaten.
Hallo. Zuerst würde ich auf die Bremse tippen.
Gruß
Denkst du, das „fährt“ sich noch ein oder dürfte da ein Problem vorliegen? Auto wird täglich gefahren, der klassische „Flugrost“ ist es also nicht.
Nein, ich denke (wenn es denn die Bremsen sind) wird sich das nicht wieder „einfahren“. Ich denke in dem Fall wie du ihn beschreibst ist ein Bremssattel nicht mehr gut gängig bzw. dessen Zylinder. Ich bezweifle mal alleine aus dem Grund dass du diese Frage gestellt hast, dass du ein versierter Schrauber bist. Fahr in die Werkstatt, die kennen sich damit aus. Auf gar keinen Fall durch Youtube und Internetforen geschult selbst an die Bremsanlage gehen. Du würdest damit nicht nur dein eigenes, sondern auch das Leben anderer Menschen aufs Spiel setzen.
Gruß