Hallo ich hab eine frage an euch ich hab einen sechs Monate alten Labrador rüden, ich war heute mittag mit ihm beim Tierarzt, weil er aufeinmal während dem laufen anfing hinten rechts zu lahmen und breitbeinig zu laufen. Die Diagnose vom Tierarzt war das er wahrscheinlich Hd hat und ich mich schon mal vorab informieren sollte. Jetzt die frage an euch, habt ihr schon mal sowas mitgemacht oder Bekannte oder kennt sich vllt jemand mit den Therapien aus??? Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte
Guten Morgen,
was ist das für ein Tierarzt?
Wer soll Dich informieren… er kann sowas nicht? Merkwürdig…
Aber
sollte es so sein, ist die erste Massnahme großhungern. Was fütterst Du? Mit falschem Futter kannst Du jetzt , wenn es HD sein sollte, was man übrigens durch RÖNTGEN feststellt, nicht durch breit laufen…
( und hinken kann durch alles Mögliche kommen, auch Knie, Wirbelsäule usw) alles noch weiter verschlimmern!
Wie wurde er denn bisher bewegt? Schwimmen wre in solchen Fällen sehr gut, die Muskulatur muss bei HD vernünftig aufgebaut werden, das ist das A&O bei HD und dann verliehrt die auch ihren Schrecken.
Mehr Infos, wenn wir mehr wissen…
Ist das Dein 1. Hund?
Alles Gute
Margit
Hallo,
mit 6 Monaten kann man vorröntgen. Eine sichere Diagnosestellung auf HD ist erst ab 12 Monaten (besser 15 Monaten) möglich.
Dabei ist entscheidend wichtig, diese Röntgenuntersuchung bei einem Tierarzt durchführen zu lassen, der diesbezüglich Erfahrung hat. Nicht jeder TA, der röntgen kann, kann auch saubere HD-Auswertungen machen.
Tipp: Die meisten Rassezuchtverbände empfehlen Tierärzte, die auf die Untersuchung von HD spezialisiert sind. Dort nachfragen, wo der nächste in deiner Nähe ist. Die Zuchtverbände geben auch einen „Leitfaden zur HD-Untersuchung“ heraus, den man dem TA unbedingt vorlegen sollte.
Wenn du deinen Hund jetzt vorröntgen lässt und sich der Verdacht bestätigt, bestehen über eine OP, die sich „Dreifache Beckenosteotomie“ nennt, eine Chance, dem Hund ein weitgehend beschwerdefreies Leben zu ermöglichen. Hier hilft dir der Rat eines Fachmanns aber besser weiter.
Vielleicht meldet sich Johnny hierzu noch zu Wort.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo Barbara,
warum jetzt abgemeldet?
Du hast gefragt, wir versuchen zu helfen…
Manchmal braucht man/ wir aber mehr Info um helfen zu können.
Ich finde es sehr schade, wenn dann keine Resonanz kommt.
Warum nicht?
Grüße
Margit
Schau mal bei dir in der Nähe nach Tierphysiotherapeuten. Dieser kann dir Übungen für deinen Hund zeigen und ggf. Schonhaltungen verbessern, die sonst zu anderen Problemen führen.
Es muss nicht immer gleich eine OP sein!