Sechziger Jahre Party

Hallo,

in 3 Wochen werden mein Mann und ich eine Sechziger-Jahre-Party veranstalten. Anlass ist, dass wir dieses Jahr zusammen 60 werden und die Idee ganz gut fanden, das dann mit den 1960ern zu feiern. Wir haben beide aber sonst nicht viel Bezug zu den 60ern. Ich hab auch schon gegoogelt, aber folgende Fragen sind noch gar nicht beantwortet:

  • Gab es in den 60ern Essen/Getränke, die besonders „in“ waren? Bestimmte Häppchen, bestimmte Cocktails, …?
  • Gab es bestimmte Sachen die auf Partys nicht fehlen durften?

Als Einladung habe ich schon eine Collage mit Bildern von wichtigen Ereignissen und Persönlichkeiten dieses Jahrzehnts gebastelt, die ich auch ausdrucken und als Deko verwenden möchte. Hat jemand noch 60er-spezifische Dekoideen?

Musik ist eher nicht so ein Problem, dank der CD-Sammlung meiner Eltern. Aber für Ideen bin ich da auch noch sehr offen (bisher auf jeden Fall eingeplant: Beatles, Rolling Stones, The Doors, Elvis)

Vielen Dank

Andrea

  • Gab es in den 60ern Essen/Getränke, die besonders „in“
    waren? Bestimmte Häppchen, bestimmte Cocktails, …?
  • Gab es bestimmte Sachen die auf Partys nicht fehlen durften?

Hallo Andrea,

Du könntest als Häppchen Pumpernickel (ganz kleine,runde Schwarzbrotschnitten, gibts im Supermarkt)mit z.B. versch. Käse, Fleischsalat und rotem Heringssalat (hat meine Mutter damals immer selbst gemacht)zubereiten.

Dann sollten kleine Partywürstchen und Gewürzgurken (Cornichons) nicht fehlen, auch Buletten kamen damals schon sehr gut an. Dann evtl. hartgkochte Eier halbieren und mit Sardellenfiletstückchen belegen, dazu frisches Roggenmischbrot.

Sehr beliebt war in den 60iger Jahren auch Bowle z.B. mit Pfirischen
oder Ananas, und Bier und Korn, Wein und Sekt gabs auch damals auf den Feiern meiner Eltern.

Und an Musik gibts natürlich noch jede Menge deutscher Schlager, über France Gall und Wencke Myhre bis zu den Les Humphries Singers.

Ich hoffe, hier sind ein paar nützliche Tipps für Dich dabei.

Ne tolle Party wünscht Dir
Kieckie

Hallo,

zunächst mal: Ich finde die Idee ganz klasse, eine 60er Party zu veranstalten. Aus meinen Erinnerungen habe ich folgendes hervorgekramt:

  • Mettigel

  • Käsehäppchen - ich glaube die sind auch aus den 60ern

  • Häppchen mit Remoulade

  • Kommt der „Kuller-Pfirisch“ nicht auch aus den 60ern?

  • War das nicht die Zeit dieser blöden Gruppentänze, so á la Orion, nur nicht ganz so extrem.

Viel Spass

(auch) Andrea

Hi,

dann würde ich gerne Eure 60er Jahre Frisuren und Klamotten sehen. :smile: http://www.hairweb.de/historie-styles-60er-jahre.htm, http://www.maskenbildnerschule.de/php/archiv.php, http://www.womensnet.de/insight/im-interview/schoenh…

Einrichtung: http://www.teenagewasteland.de/einrichtung/einrichtu…

http://www.amazon.de/Mutters-ganzer-Stolz-Haushalt-J…

Und im Pettycoat dann nch eine kesse Rock’n’Roll Einlage auf’s Parkett. :smile:

Und Ihr fühlt Euch danach wie in den 60ern. :wink:

Ciao,
Romana

Hallo Andrea,

hartgekochte Eier

Der Klassiker schlechthin sind Fliegenpilzeier - auf hartgekochte Eier jeweils einen Tomatendeckel oben drauf und mit Remoulade Tupfen darauf machen.

Ne tolle Party wünscht Dir

Katze

1 Like

Hi,

in einer Retro-Sendung sah ich mal, dass Ente, Knödel und Rotkohl ein Klassiker beim Essen war. Ich denke, für eine Party etwas zu heavy.

http://www.google.de/search?q=%22hits%22+60er&ie=utf…

Witzig fände ich auch noch Partyspiele aus den 60ern.

http://www.chefkoch.de/forum/2,19,209127/Hilfe-60er-… Auja, Prilblumen… LOL

http://www.wdr.de/studio/dortmund/wdrpunkt/service/r…
Rezept aus den 60ern

http://www.cojito.de/kochrezept_45526_esstrends-der-… 3. Absatz

http://www.klenkes.de/aacheninfo/gastrotipps/645.rez… Bowle-Rezept

Wenn Du damit was anfangen kannst, google nach „60er Jahre“ Rezepte

Ciao,
Romana

und Käseigel, kalte Ente, Toast Hawaii,und und und
Hallo,

Der Klassiker schlechthin sind Fliegenpilzeier - auf
hartgekochte Eier jeweils einen Tomatendeckel oben drauf und
mit Remoulade Tupfen darauf machen.

Jau, die waren super…
Oder auch so Tomatenkörbchen, mit Fleischsalat gefüllt…
Drumherum, egal was, dekoriert mit Bergen von Petersilie…
Hoffe, das war noch alles 60er?
Zur Not halt 60er Endzeitstimmung, komme vom Lande, da gabs in den 70ern immer noch Essen aus den 60ern :smile:
-Knabberkram
(Goldfischlis u.ä.) gab es immer auf so kleinen Tellerchen, da füllten sich die Damen von Welt dann zwei, drei Käsegebäckteilchen oder Kräcker drauf und konnten so fein manierlich speisen :wink:
-Käseigel
-Hawaiitoast
-kalte Ente
-Spargelröllkes
-Waldorfsalat
-halbierte Eier mit Lachsersatz und deutschem Kaviar
-kalte Schnauze
-Und zum Schluß gabs immer noch ein Eierlikörchen
(gab es unserorts auch für die Kleinen, mit „Sinalco“…
da darf ich gar nicht dran denken, wie ich das heute finden würde, Kinder mit Alk vollzudrüsseln…)

Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen,
hungrig und müde,
Finjen

1 Like

Danke!
Hallo,

vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich glaube Essen und Getränke sind gesichert.

Falls allerdings noch jemand Anregungen zur Deko hat, immer her damit!

Kleidungstechnisch bin ich jedenfalls auch gespannt, was sich unsere Gäste einfallen lassen, bei mir wird’s jedenfalls ein Mini und 'ne Hochsteckfrisur.

Viele Grüße

Andrea

Hallo Andrea,

Kleidungstechnisch bin ich jedenfalls auch gespannt, was sich
unsere Gäste einfallen lassen, bei mir wird’s jedenfalls ein
Mini und 'ne Hochsteckfrisur.

wundere Dich aber nicht, wenn auch ein paar Hippies auftauchen, schließlich war 1968 das Jahr der großen Hippie-Hymnen, von Scott McKenzie zum Beispiel.

Wir wurden mal auf einer Faschingsparty scheel angesehen deswegen, weil die Gastgeberin absolut der Ansicht war, dass die Hippies mit den 60-ern nichts zu tun hätten.

Ach ja, und bei der Musik wäre noch zu empfehlen: Manfred Mann (noch nicht die Earth Band, die Hits, die ich noch weiß, sind Pretty Flamingo und Haha said the Clown), Kinks, Searchers, Hermans Hermits, Ray Davis (Death of a Clown kam auch 68 raus). Und nicht zu vergessen die große Folkwelle, die auch in dieser Zeit losrollte.

Gruß,
Karin
Mist, jetzt habe ich Pretty Flamingo im Ohr

Hi Finjen,

-Und zum Schluß gabs immer noch ein Eierlikörchen
(gab es unserorts auch für die Kleinen, mit „Sinalco“…

Joo :o) da kann ich mich auch noch dran erinnern. Bekam ich von meiner ab und an mal von meiner Uroma!

da darf ich gar nicht dran denken, wie ich das heute finden
würde, Kinder mit Alk vollzudrüsseln…)

Stimmt! Meiner Mutter hab ich das auch erst vor kurzem mal erzählt, als wir in der Familie von früher sprachen. Sie hat nicht schlecht gestaunt *g

Lg
Nicky

Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen,
hungrig und müde,
Finjen

Hi *Tigger*,

Hallo,

vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich glaube Essen und Getränke sind gesichert.

Da ist mir beim lesen, das Wasser im Mund zusammen gelaufen.

Falls allerdings noch jemand Anregungen zur Deko hat, immer
her damit!

Die Deko sollte schrill und bunt sein! Nimm z. B. große Pappen und beklebe sie z. B. mit Tapeten im bunten Retrodesign. Dann hängst du die Pappen an die Wand. Auch Plastikmöbel in bunten Farben machen sich gut. Sitzkissen könntest du mit verschiedenen, bunten Stoffen im Patchwork-Style selber nähen.

Du könntest auch Gegenstände (z.B. Gläser, Kannen etc) mit Prilblumen bekleben, hier mal ein link http://coolekids.net/prilblumen.gif

Viel Spaß
Nicky71

Viele Grüße

Andrea

ot: ich esse übrigens grade…
Toast Hawaii…

Hallo Nicky71,
auch Du wurdest mit Eierlikör-Sprudel *gefüttert*?
und ich dachte schon, ich alleine hätte eine schlimme Kindheit gehabt… :smile:
Nee, war schon ganz in Ordnung.
Dir noch 'nen schönen Abend,
Finjen

Toast Hawaii…

siehe nachher Kochen/Rezepte :smile:

Hi Finjen,

Hallo Nicky71,
auch Du wurdest mit Eierlikör-Sprudel *gefüttert*?
und ich dachte schon, ich alleine hätte eine schlimme Kindheit
gehabt… :smile:

Nein, nicht nur Du *fg*
Dann sollten wir die Eierlikör-Sprudel-Kinder-Selbsthilfegruppe bilden *lach*

Nee, war schon ganz in Ordnung.

hihi

Dir noch 'nen schönen Abend,

Dir auch
LG
Nicky

Finjen