Secunia PSI arbeitet nur mit dem IE?

Hallo!
Ich hab da einen rätselhaften Effekt bei Secunia:

Ich habe die Aktualisierungssoftware schon auf mehreren Computern ohne Probleme angewendet.
Aber bei meiner Bekannten will S. NUR über den IE aktualisieren und dabei tritt auch noch ein Fehler auf.
Wie kriege ich Secunia dazu, mit Mozilla zusammen zu arbeiten?
Danke!
Mike

Hallo!

Wie kriege ich Secunia dazu, mit Mozilla zusammen zu arbeiten?

lese bitte z.B. hier nur den ersten Absatz:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Secunia-PSI-g…

hth

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Das trifft das Problem leider nicht:

  1. Funktioniert das Programm auf allen anderen Computern einwandfrei mit Mozilla.
  2. funktioniert das Programm auch mit dem IE nicht :frowning:

Das trifft das Problem leider nicht:

  1. Funktioniert das Programm auf allen anderen Computern
    einwandfrei mit Mozilla.
  2. funktioniert das Programm auch mit dem IE nicht :frowning:

Ich denke doch:
Das Software-Aktualisierungs-Tool PSI untersucht die installierte Software und rät dann auch schon mal vom Einsatz eines Browsers ab. Die Bewertung „Nicht sicher zum Browsen“ erscheint zum Beispiel, wenn Browser-Erweiterungen installiert sind, bei denen schwerwiegende Sicherheitslücken bekannt sind.

D.h. ich sollte alle Erweiterungen beim Firefox deaktivieren/deinstallieren damit es funktioniert.
Analog kann/sollte man dann beim IE verfahren.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Dieses „Nicht sicher zum Browsen“ erscheint aber nicht.
Beim IE (den ich normalerwiese nicht benutze) ist kein Adon installiert, allerdings die neueste Version

Wenn das so stimmt, wie Du schreibst, wäre Secunia selbst unbenutzbar

Moin Moin,

deine Frage war: Wie kriege ich Secunia dazu, mit Mozilla zusammen zu arbeiten?

Mein Zitat dazu war (in Kurzfassung): sorge dafür dass in Firefox keine Addons aktiviert sind, die von Secunia als problematisch eingestuft werden.
(ergo erst mal alle Erweiterungen/Addons deaktivieren)

Deine Feststellung, dass du mit dem IE auch Probleme hast, war keine Frage. Abgesehen davon, ist ohne die genaue Fehlermeldung zu kennen, ein Hilfe nicht möglich.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Danke für Deine Geduld!
Aber so kommen wir nicht weiter, denn wie ich weiter oben schrieb, erscheint die Meldung wegen des unsicheren Browser NICHT.
Es geht einfach nicht, auch ist kein Browser zur Auswahl.

Bis demnächst mal und vielen Dank für Deine Antworten!
Gruß
Mike

Die Lösung!
Hab nach langem Suchen die Lösung gefunden:
Secunia wird im Admin-Mode ausgeführt. Benutzt wird der Browser, der im Adminmode als Default eingestellt ist.

Man gehe also über den Benutzerwechsel in den Admin und rufe von dort aus Mozilla auf.
Auf die erscheinende Frage, ob als Defaultbrowser anworte man mit JA.

Das wars!
Gruß
Mike