Hallo!
Ich verwende Microsoft Windows 7 Professional und als Virenschutz habe ich Microsoft Security Essentials installiert.
Heute hatte ich einige alte Daten durchgesehen. Dazu habe ich den Explorer verwendet, welcher die Dateien in einer Detail-Ansicht darstellt. In einem Verzeichnis in dem sich unter anderen auch diverse EXE-Dateien befanden schlug Microsoft Securty Essentials Alarm. Eine Datei sei mit einem Trojaner infiziert. Da ich mir recht sicher bin keine Trojaner und Viren zu haben, habe ich auf „Zulassen“ geklickt. Danach wurde das Icon der verdächtigen EXE-Datei im Explorer angezeigt.
Das ließ mir dann doch keine Ruhe und ich habe die Datei auf einen USB-Stick verschoben. Nach dem Auswerfen, erneutem einstecken und anschließenden Wechseln in das Verzeichnis der verdächtigen EXE-Datei, wurde das Icon sofort angezeigt und Security Essentials hat auch nicht Alarm geschlagen. Ich habe wieder den Explorer verwendet und wieder die Detail-Ansicht.
Jetzt bin ich völlig beunruhigt.
- Ist mein Computer nun infiziert? Die EXE-Datei habe ich nicht mit einem Doppelklick ausgeführt.
- Wie bringe ich Microsoft Security Essentials dazu bei dieser Datei in Zukunft wieder Alarm zu schlagen? In den Einstellungen habe ich nichts gefunden?
MfG