Hallo,
Nein, ich war nie auf einer Yacht.
Ob Du’s glaubst oder nicht, da hast Du was verpasst…
Ich war 35 Jahre in leitender Funktion auf Schiffen bis zu 100
000 BRT.
Und mit diesen Schiffen mußten wir anfangs oft den Yachten
ausweichen, weil diese Wegerecht hatten und wohl immer nur auf
den Kompaß starrten. Machts gut Leute, fahrt so weiter!
Was heißt hier anfangs? Fahrzeuge unter Segeln haben, außer in Seeschiffstrassen und beim Queren von Verkehrstrennungsgebieten immer noch Wegerecht.
Auf der anderen Seite, ich hab’ die in einem vorherigen Beitrag erwähnte Reise auf einem Containerfrachter nicht zuletzt deshalb gemacht, weil ich die Welt auch mal aus der anderen Perspektive sehen wollte.
Also, liebe Seglerkollegen - die Jungs auf den dicken Pötten haben manchmal echte Probleme mit uns:
Radarecho einer ca. Zwanzig-Meter-Kunststoffschüssel, Abstand ca. 0,5 sm: praktisch nicht vorhanden, dito bei ein Metallboot: naja, wenn man weiß wo das Ding liegt, könnte man das Pünktchen auf dem Schirm zuordnen. Bei schlechter Sicht, also null Chance.
Selbst bei guter Sicht: Die Frachter, noch schlimmer Fähren, sind heute verdammt schnell unterwegs. Wenn ihr am Horizont sichtbar werdet, ist der Dicke auch schon fast da. In der Regel ist nur eine Person auf der Brücke, und die hat dort einiges zu tun. Ständiger Ausguck, na ja…
Fazit: Im Zweifel immer ausweichen, und zwar so konsequent und rechtzeitig, dass der Mann auf der Brücke erkennt, dass Aktionen von seiner Seite überflüssig sind.
Denkt auch mal dran, dass die Jungs ständig unter Stress und Zeitdruck stehen, und im Gegensatz zu uns nicht zum Vergnügen unterwegs sind. Stellt Euch mal vor ihr versucht im Büro Eure Arbeit zu machen und gleichzeitig tollt dort eine wilde Kinderschar durch die Gegend…
Und an die Berufsseeleute: Nehmts nicht so verbissen, ein bisschen mehr Toleranz: Die See ist groß genug für uns alle…
Nicht jeder Freizeitskipper kann die nautische Ausbildung eines Kapitäns haben, die Verantwortung ist ja auch etwas kleiner. Im übrigen ist es um die Seemannschaft der Segler im Allgemeinen besser bestellt als Ihr glaubt, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Im übrigen: Probiert es im Urlaub doch selbst mal mit dem Segeln, dann erfahrt ihr mal wieviel Spaß das macht und versteht vielleicht etwas besser, warum wir da sind.
Gruß
Werner