Seegurke, Fäden, verbrennen

Hallo,

wir alle kennen sie, die neutrale und freudliche, sinnlos aussehende Seegurke die uns im Meer begegnet.

Kenn sie sehr gut von Kroatien wo ich sie als Kind früher schon oft gepackt hab, aus dem Wasser gehalten hab und dann hat sie wie eine Wasserpistole wasser verschossen und dann hab ich sie wieder rein geworfen.

Ich war letzte Woche auf Ägypten, und hab dort eine rießen Seegurke gesehen, die ca 50 cm lang war und ca 10 cm breit. Sah eher aus wie ein Baseballschläger. Hab sie natürlich gleich gepackt hoch gehoben, dann hat sie Wasser verschossen und ist sehr stark eingeschrupft beim ins Wasser legen hab ich gemerkt das bei ihr wo Fäden rauskamen, mehrere Stück die wie Schleier herunterhingen. Weiß nicht warum, aber ich wollte die Fäden anlagen - war aber ein Fehler. Sie haben gebrannt und haben sich um meine FInger und Hände geschnürrt, hab über 10 Minuten gebraucht das schmerzhafte, klebende, brennende „Seil“ von meinem Arm un Finger zu lösen. Über Wasser waren diese Fäden leicht gelblich und sind sehr stark am Finger geklebt und ich konnte sie nicht abkratzen oder abstreifen, hab sie dann mit Sand abgerieben was ewig gedauert hat.

Kann mir wer sagen was zum Teufel das war? Ich hab schon mit vielen Seegurken Wasserpistole gespielt, aber so komische Fäden wie dieser Monstergurke hab ich nie gesehen.

Seit dem Urlaub hab ich respekt vor diesem furchteinflößenden Geschöpf :wink:

Hallo Nebox,

das waren mit hoher Wahrscheinlichkeit sogenannte „Cuviersche Schläuche“. Sie dienen genau zu dem, wozu sie auch bei dir geführt haben: ein intensives unangenehmes Gefühl inklusive Respekt beim Angreifer hinterlassen.
Nicht alle Seegurken-Arten verfügen über solche (viele verteidigen sich lediglich mit Wasser spritzen oder, wenn sie sich stärker angegriffen werden, dem Herausdrücken „normaler“ innerer Organe) - das kann erklären, weshalb du bisher noch nicht mit diesen in Kontakt gekommen bist.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

[Seegurke] … Weiß nicht warum, aber ich wollte die
Fäden anlagen - war aber ein Fehler. Sie haben gebrannt und
haben sich um meine FInger und Hände geschnürrt, hab über 10
Minuten gebraucht das schmerzhafte, klebende, brennende „Seil“
von meinem Arm un Finger zu lösen. Über Wasser waren diese
Fäden leicht gelblich und sind sehr stark am Finger geklebt
und ich konnte sie nicht abkratzen oder abstreifen, hab sie
dann mit Sand abgerieben was ewig gedauert hat.

Kann mir wer sagen was zum Teufel das war? Ich hab schon mit
vielen Seegurken Wasserpistole gespielt, aber so komische
Fäden wie dieser Monstergurke hab ich nie gesehen.

Diese Fäden gibt es bei einigen Arten, wie schon er-
wähnt wurde. Das „Brennen“ kommt von einem Toxin namens
„Holothurin“ ==> http://de.wikipedia.org/wiki/Holothurine

Zuindest hast Du nicht die „scwarze Seegurke“ erwischt …

Aus „Biochemie der Giftstoffe von Meerestieren“,
(Angew. Chem. / 76. Jahrg. 1964 Nr. 24)

 ...
 Die toxische Wirkung einiger Holothurioidea (Seewal-
 Zen, Seegurken) aus der Klasse der Echinodermata (Sta-
 chelhäuter) gegeniiber Fischen und anderen Tieren ist 
 seit langem bekannt. 
**Eingeborene der Tropen pressen schwarze Seegurken   
 aus und schütten den Inhalt in die Lagunen von Ko-  
 rallenriffen, um die betäubten Fische leichter zu fangen.**   
 ...

Seit dem Urlaub hab ich respekt vor diesem
furchteinflößenden Geschöpf :wink:

Wenigstens was Gutes :wink:

Grüße

CMБ