Seeigel

Wer weiß warum sich Seeigel Steinchen auf den „Kopf“ legen? Sonnenschutz? Ich habe in Kroatien jede Menge Seeigel fotografiert, die sich mit kleinen Steinen bedeckt hatten, manche mit bis zu sechs Stück. Das witzigste Exemplar hatte sich den Kronkorken einer Bierflasche ausgesucht nach dem Motto „die Dame von Welt trägt Ozujsko Pivo“ statt Hut.

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Hallo,

ich hätte ja jetzt vermutet, dass aufgrund der eingeschränkten Bewegungsfähigkeit und der Abwesenheit jeglicher Extremitäten der Seeigel diese Sachen eher auf sie fallen bzw. sich beim Rollen zwischen den Stacheln verkeilen. Wie sich ein Seeigel aktiv ein Steinchen greifen und auf seine Oberfläche legen kann, kann ich mir gar nicht vorstellen.

Gruß,

Myriam

Hallo,

ich denk auch mal, das durch die Strömung kleine Steinchen ect. auf die Seeigel gelangen…

LG

Hallo!

Wer weiß warum sich Seeigel Steinchen auf den „Kopf“ legen?

„Kopf“ ist gut!

Der höchste Punkt des Seeigels ist in Wirklichkeit sein After. (Der Mund befindet sich in der Mitte der Unterseite). Von daher ist es auch gut möglich, dass Du seine Ausscheidungen für „Steinchen“ gehalten hast. Das mit dem Kronkorken könnte dann wohl Zufall sein. Allerdings habe ich nicht die leiseste Ahnung, wie Seeigelkot aussieht.

Michael

Hallo,
zwischen den Stacheln besitzen die meisten Seeigel sog. Ambulakralfüßchen (kann man im entsprechenden Wikiartikel auf dem 4. Foto gut sehen) mit denen sie sehr wohl Gegenstände vom Meeresboden auf ihre Körperoberseite befördern können.
Da es trotz der Stacheln auch für Seeigel einige Fressfeinde gibt, denke ich die Steinchen dienen in erster Linie der Tarnung. Habe sowas auch schon bei anderen Seeigeln mit Tang- oder Seegrassblättern gesehen.
Grüße

1 Like