Seele

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

ich habe Dich unter dem Stichwort „Seele“ gefunden.

Im Februar hatte ich einen Mann kennen gelernt, wird sind uns näher gekommen, haben Zeit miteinander verbracht, und nun bin ich schwanger.

Dieser Mann kam mir seelisch von Anfang an sehr kompliziert vor, aber ich war halt verliebt.

Er wirkte auf mich immer wie ein sehr verletzter kleiner Junge, was er natürlich nicht zugibt. Nach eigenen Angaben ist er wohl allein ziemlich glücklich.

Auf die Schwangerschaft hat er so reagiert, dass er eine Abtreibung will, dann würde er mir für diese Zeit „zur Seite stehen“, ansonsten hätten wir uns das letzte Mal gesehen/gesprochen. Er ist dennoch nochmal an mich herangetreten, wir haben persönlich geredet. In dem Gespräch war er sehr widersprüchlich: zuerst meinte er, ich könne ja nun öfter zu ihm kömmen, er würde dann kochen. Er fragte, was er tun könne, damit es mir besser geht. Suchte auf unbeholfene Art Nähe und zum Abschluss meinte er dann, wenn wir dieses Gespräch beendet hätten solle ich gehen und mich nicht mehr an ihn erinnern. Das wäre wohl das Beste. Es wäre MEIN Kind und nicht SEINS/UNSERES.

Da er im Vorwege auch meinte, wenn ich mit Ansprüchen auf ihn zukäme, würde er in Teilzeit gehen oder arbeitslos werden, um nicht pfändbar zu sein, bin ich „öffentlich“ geworden.

Über Umwege weiss nun sein privates Umfeld Bescheid, und ich glaube, auch im Büro weiss man über seine beginnende Vaterschaft Bescheid.

Was meinst Du? Muss er sich erst „besinnen“? Er weiss es seit zwei Wochen?

Er meinte auch, ich wäre „völlig bedeutungslos“ für ihn, aber ich denke, er leidet hier mehr als ich, wenn er es denn mal an seine „Oberfläche“ lässt und nicht immer unter einem Deckel verschlossen hält.

Wir sind beide über vierzig. Aber es ist nun mal passiert und vielleicht ja auch ein Geschenk.

Soll ich ihn jetzt einfach mal 2, 3 oder 4 Wochen komplett unbehelligt lassen? Ich weiss, dass er nicht wirklich so kalt ist. Seine Seele ist krank, er hat als Kind seinen Vater durch Selbstmord verloren.

Und er hat schon einen erwachsenen Sohn.

Ich brauche hier einfach mal ein wenig Austausch in diesem Forum.

Freue mich über eine Antwort.

Liebe Grüsse

Sabine

Liebe Sabine,
danke für Dein Vertrauen in dieser doch sehr persönlichen Angelegenheit.
Du schreibst natürlich über „ihn“ und dennoch betrifft es auch zu gleichen Teilen DICH selbst, denn Du hast geschrieben und nicht „er“.
Deine Seele will, dass Du Dich in dieser (Deiner!) Sache mit anvertraust, denn sonst würden wir jetzt keinen Kontakt haben.
Ich stehe Dir gerne zur Verfügung, wenn Du es wirklich willst und Du wirklich mehr dazu wissen willst, aber bitte offenbare Dich in dieser äußerst persönlichen und für Dich intimen Angelegenheit im Forum des Internet.
Du kannst mich gerne anrufen 08665 218124, oder mit mir direkt über eine Mail Kontakt aufnehmen: [email protected]
Es gibt Dir viel zu sagen, was Du über diesen Vorfall für Dich wissen solltest.
Damit Du Dir sicher sein kannst, mit wem Du es zu tun hast: Du findest mich im Internet auch unter einweginslicht.de oder christusweg.de.
Also: Du entscheidest, ob du wirklich etwas dazu aus Deiner Seele wissen möchtest.
Ich grüße Dich aus meinem Herzen.
Gottfried

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sabine,

ich bin Experte für das Leib-Seele-Problem bei wer-weiss-was.de und kann Dir daher keine Antwort auf Deine Frage geben.
In Deiner Frage steckt eine juristische Teilfrage, aber auch dafür bin ich kein Experte, kann Dir also nur empfehlen, Dich bzgl. dieses Aspekts juristisch beraten zu lassen.
Somit kann ich Dir nur mit meinem kurzen Gedanken als Mensch mit Erfahrungen verschiedenster Art antworten: Eine Schwangerschaft ist eine existenzielle Situation, weswegen es gut ist, wenn man dabei Unterstützung hat. Offensichtlich ist es für Dich eine emotionale Belastung. Es gibt zahlreiche -sowohl konfessionelle wie freie- Beratungsstellen für Schwangere und ich empfehlfe Dir dort Rat und Unterstützung zu holen, dort hat man sicher auch professionelle Erfahrung wie sich werdende Väter verhalten und kann Dir wahrscheinlich auch Unterstützung in Bezug auf Dein Anliegen geben.

mit besten Grüßen
Markus

Guten Morgen Sabine,

so vielfältig wie die Menschen sind, so vielfältig sind auch eben die Möglichkeiten, wie sie reagieren. Da ich euch beide ja nicht kenne, kann ich dir nur aus der allgemeinen Erfahrung heraus ein paar Hinweise für dich geben, die dir für deine Entscheidung helfen könnten.

Die Zeit hat den Menschen in die moralische Oberflächlichkeit abdriften lassen. Das hat auch zur Folge, dass Verantwortung, auch für ein neues Leben, heute oft nicht mehr übernommen wird. (Überforderung und die dadurch entstehenden Ängste sind ein Grund!) Die Notwendigkeit bzw. die Selbstverständlichkeit für sein Tun gerade zu stehen und die Konsequenzen zu tragen wird nicht mehr gefühlt und der gesellschaftliche Zwang, der früher noch dazu führte, wenigstens für sein Tun gerade zu stehen ist auch nicht mehr gegeben!

Es ist daher wichtig, dass du jetzt ganz bei dir bleibst. Du musst für dich schauen, ob du die Verantwortung für diese neue Seele übernehmen kannst und möchtest. Ob du alleine die Kraft und ganz wichtig, die Liebe aufbringen kannst, ein Kind bis ins erwachsenen Alter zu begleiten. Dein eigenes Leben wird sich komplett in eine sicherlich sehr schöne aber anstrengende und herausfordernde Zeit begeben. Es ist nicht nur der finanzielle Druck, der vielleicht zu berücksichtigen ist, es sind auch die kräftezehrenden Momente, von denen es reichlich geben wird. Kannst du aus dem Muttersein so viele Ressourcen in dir abrufen, dass du durchhalten wirst? Wie sehr hast du dir schon immer Mutter sein gewünscht? Bist du bereit dich mit über 40 für die nächsten Jahre in den Hintergrund zu rücken und einer neuen Seele den Vortritt zu lassen? Hast du ein Umfeld, Familie - Freunde - Arbeitsstelle, die dich emotional positiv begleiten und dir auch mal helfen? Aus Erfahrung weiß ich, dass eine kämpferische Zeit heute schon spätestens mit Schulbeginn losgeht. Es werden sehr früh wichtige Weichen gestellt, und die Gesellschaft ist zwar in vielen Dingen freizügig und unbeschwerter geworden, dafür in elemtaren Dingen umso gnadenloser - es kann sein, dass du oft das Gefühl haben wirst alleine dastehen. Eine tragende und stärkende Gemeinschaft ist heute oft nicht mehr zu finden.

Einen Menschen in seiner Einzigartigkeit anzunehmen ist eine Grundvoraussetzung in einer Partnerschaft. Persönlichkeitsmerkmale sind bei jedem tiefe Prägungen; feste Programme, die ihren Lauf nehmen und Muster, die das Leben bestimmen. Die meisten Menschen sind nicht gewillt, diese einprogrammierten Verhalten zu überdenken und schon gar nicht aus sich heraus etwas Neues daraus zu machen und zu ändern. Alte Erfahrungen und eben gerade Verletzungen sind sehr prägnant und leiten den Menschen eben an. Nicht nur das Alter erschwert eine Neuorientierung sonder hauptsächlich der eigene Wille, sein Leben in eine positive Richtung zu lenken. Es bedeutet Arbeit und Persönlichkeitsarbeit tut wie oft auch weh. Da scheuen sich die meisten vor. Und so wie es aussieht, ist dein Freund auch eher gewillt in der Opferrolle zu bleiben und sich aus seiner Verantwortung zu ziehen, als dieses Ereignis als neue Wachstumschance in seinem Leben zu sehen!! Menschen können sich nur aus sich selbst heraus ändern ( oft nur mit Hilfe eines Therapeuten). Seltenst wirklich und auf Dauer aufgrund eines eben mal ausgelösten Druckes. Verliebtsein lässt uns eben nur die schönen Seiten sehen und auf der andern Seite auch in jedem die Hoffnung auf eine schönere Lebenszeit. Das hat zur Folge, dass man bestimmte eingefahrene Impulse erst einmal unterdrücken kann. So kommt es, dass auf der einen Seite das nicht ganz so schöne durch die rosa Brille nicht gesehen wird und auf der anderen Seite das Kribbeln im Bauch uns kurzfristig zu neuem Verhalten beschwingt. Nach dem Höhenflug sehen wir dann wieder klarer, alle Seiten und leider kommen dann auch die fest einstudierten Verhaltensweisen durch. Von daher würde ich so keine große Hoffnung in diesen Mann legen. Er ist aber nun auch wirklich nicht der erste, der erst einmal einen genialen Rückzug antritt, die Frau durch diese schwere Zeit alleine gehen lässt und in diesen Monaten, in denen das Kind heranreift auch zu einer neuen Reife heranwächst und mit der Geburt wieder zurück kehrt. Das ist doch recht häufig. Du „kennst“ ihn ja doch ein wenig. Es geht hier schlicht und ergreifend um Verantwortung übernehmen. Tut er das in seinem Leben, will er dass, KANN er das?? Selbst, wenn er zurück kommt, kann es dir passieren, dass er bei jedem neuen Problem erst einmal wegläuft, bist du es geklärt hast und dann wieder kommt. Wenn du schon von vornherein das Gefühl hattest, dass er ein kleiner Junge ist, dann wird das so sein. Welche Sehnsucht er im Unbewussten auch immer zu stillen versucht, wenn er nicht wach wird und sein Leben in die Hand nimmt, wird es bei der Suche bleiben!

Mit der Vergangenheit wäre es wichtig, dass er sie aufarbeitet und sich von ihr befreit und Frieden mit ihr schließt. Ansonsten wird diese schwarze Wolke IMMER über seinen/euren Leben und auch über dem Leben des Kindes schweben.

Sabine, habe klar, wenn er nicht aus sich selbst heraus die Notwendigkeit sieht, mit sich an sich zu arbeiten, hast DU keine Chance.

Du hast nur die Möglichkeit ganz bei dir zu sein, zu bleiben und fühlen, ob DU bereit bist für ein Kind.

Lasse ihn los, dadurch entsteht eine Auflösung von energetischem Druck, der ihn erfasst hat. Schaue, ob er dann zurückkommt und überlege für dich, ob du so einen Mann achten kannst, vertrauen kannst und lieben willst.

Du bist in einem Alter, in dem du dir alle Konsequenzen, die eine Elternschaft mit sich bringt klar hast. Sei bitte ganz ganz ehrlich zu dir!!! Du trägst die Verantwortung für dich und das Kind! Und so, wie es aussieht dann auch für den Vater.

Gehe bitte ganz ganz ehrlich mit dir um und fühle!!!

Ich wünsche dir viel viel Liebe und Kraft.

Herzliche Grüße
sende ich dir.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sabine,

wie geht es dir denn selber damit?Was möchtest du für dich.Du kannst aus dir heraus beschließen,was DU möchtest bzw.willst.Bist du finanziell abgesichert,kannst du dir vorstellen allein zu erziehen?Keiner weiß ob der Vater des Kindes nicht später doch zu euch steht und zahlen muss er eh.Ich persönlich würde es nicht von ihm abhängig machen und erpressen würde ich mich schon gar nicht.Was wäre ohne
Schwangerschaft,wäre er noch bei dir?

erst mal lieben Gruss Regina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Sabine,

es tut mir leid, ich habe keine Benachrichtung über diese Mail bekommen.

Ich bin da leider nicht der richtige Ansprechpartner. Da muss ein Irrtum vorliegen,

ich schaue gleich nochmals auf mein Profil.

Ich hoffe, sie haben eine zufriedenstellende Antwort gefunden.

Alles Gute

Caroline Jager