Seele und Haarausfall?

Liebe WWW-ler,
jetzt habe ich schon einige Male gehört, dass nach seelischen Problemen (Todesfall in der Familie, psychischer Stress über lange Zeit, Trennungen etc.) starker Haarausfall bis zu über einem Jahr auftreten kann. Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, dass das möglich ist. Ich habe es von zwei Bekannten gehört, aber wie gesagt, denke ich, dass das andere, gesundheitliche Gründe gewesen sein müssen. Hat jemand Erfahrungen in der Richtung gemacht oder kann das wirklich sein? Danke für Antworten, LG, Shewolf

Hallo Wölfin,

eine Freundin von uns hat zwei Pflegekinder aus einer sehr kaputten Familie. Beider Eltern sitzen wegen wiederholten Betruges mehrjährige Gefängnisstrafen ab.

Die Eltern haben alle halbe Jahre mal einen Tag Freigang, an denen sie die Kinder treffen können. Dem älteren Mädchen (11J) waren schon vor der Aufnahme in die Pflegefamilie sämtliche Haare ausgefallen gewesen. Das hatte sich bis zum Sommer wieder gegeben und die Haare waren zu einem großen Teil wieder nachgewachsen gewesen.

Beim letzten Freigang der Mutter waren beide Mädchen mal ohne Aufsicht längere Zeit allein mit der Mutter zusammen und in dieser Zeit hat die Mutter den Mädchen erzählt, dass der Vater nächsten März aus dem Knast kommt und dass beide Mädchen dann wieder bei ihm leben werden (Was noch gar nicht raus ist, u.a. weil die betreuende Psychologin sich strikt dagegen ausspricht). An nächsten Tag waren dem Mädchen sämtliche Haare incl. Augenbrauen und Wimpern komplett ausgefallen.

Meinst du sowas?

Gruß
Michael

Hallo Michael,
danke für die Antwort. Das klingt aber eher nach Alopecia Areata. Ich meine vor allem, ob die Psyche auch diffusen Haarausfall hervorrufen kann. Ich habe von einer Bekannten gehört, dass sie das nach dem Tod eines Freundes erlebt hat. Eine andere angeblich nach einer Scheidung. Ich würde ganz gerne von jemandem, der es am eigenen Leib erlebt hat, bestätigt bekommen. Also bitte nochmals: ist sowas möglich?? Danke, Shewolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Shewolf,
genau wie die Haut, können auch die Haare sehr schnell auf seelische Belsatungs-Situationen reagieren. Du kennst ja sicherlich auch die Erzählungen, in den Leute „über Nacht“ weiß bzw. grau geworden sind. Es gibt da ein hübsches Gedicht, das wir in der Schule hatten. Da ich in den 50er und 60er Jahren zur Schule ging, weiß ich nicht mehr, ob es „Die Füße im Feuer“ war und von wem es stammt.
Gruss von Branden

Die Füße im Feuer

Conrad Ferdinand Meyer: „Die Füße im Feuer“

http://www.kombu.de/fuesse.htm

Gruß

Metapher

Hallo Shewolf,
Ja, totaler Haarverlust durch Psychostress ist möglich.
Es ist zwar nicht mir passieret, aber ich konnte es bei meinen Nachbarn beobachten, deren Tochter geheiratet hat. Die Hochzeitsvorbereitungen haben die Familie derart gestresst, dass dem Vater der Braut die Haare ausgefallen sind (sind später wieder nachgewachsen; die Mutter hatte heftige Magenprobleme und hat enorm an Gewicht verloren. Die Braut musste mehrfach wegen Herzbeschwerden ins Krankenhaus gebracht werden und der Bräutigam hat sämtliche Haare verloren, die nicht wieder nachgewachesen sind (er hat also heute eine Glatze).
Gruß
KH

Lange nicht gelesen…danke.
Gruss
Branden

Das ist teilweise Veranlagung, manche Menschen neigen mehr zum Haarausfall (besonders Männer), hat glaube ich mit den Hormonen zu tun. Ich habe seit 7 Jahren psychischen Stress und hab noch alle meine Haare.

Liebe Grüße, Susi