Hallo,
Ich? Das ist eine DIN-Norm, die hab ich mir nicht ausgedacht.
Das ist die „offizelle“ Definition von Nachweis.
Und was in einer DIN-Norm steht, ist das Wahre! Jeder Ami lacht sich kaputt…
Da oben in der Definition steht was von „Beobachtung“ und
„Untersuchung“.
Soweit ist das klar. Man beobachtet etwas, leitet in einer Untersuchung des Beobachtbaren eine Erfahrung oder Erkenntnis ab und kommt zu einem Ergebnis. Dieses Ergebnis lässt sich in Versuchsreihen exakt wiederholen und wird damit zum Beweis. So?
Du willst mir also verklickern, dass du nicht
beobachten kannst, dass ein Mensch denkt? Dafür reicht ein
mehr als einfaches psychologisches Experiment. Für die
Resulatet eines solchen Experiments gibts nur eine Erklärung,
nämlich dass der Mensch denkt.
Ich denke, also bin ich. Egal. Um noch mal zur Seele zurückzukommen. Eine Seele existiert unabhängig vom Medium, also benötigt sie keinerlei Materie. Um aber zu lernen, Erfahrungen zu sammeln, braucht sie ein materielles Teil, welches die Erfahrung bringen kann. Dies kann durchaus ein gewöhnlicher Stein sein, ein Mensch oder ein Tier. Wie nun den Beweis erbringen, wenn die Existenz selbst schon ins Reich der Phantasien gesetzt wird? Zu behaupten, man kanns nicht sehen, fühlen, schmecken, messen oder an Wechselwirkungen erkennen, heißt noch lange nicht, das es nicht existiert. Wie viele Dinge im Leben kann man nicht erklären, doch existieren sie. Im Leben wie in der Wissenschaft.
Was man unter Denken, Bewußtsein usw versteht, ist wohl
definiert. Und genau auf diese Definition kann man das
überprüfen.
Und diese Definitionen sind schon etliche Male ergänzt, verändert und verworfen wurden. Natürlich gibt es Tatsachen. Zweifelt niemand dran. Aber alles was nicht definiert werden kann, kann dennoch existieren. Muß aber nicht, das gebe ich allerdings zu.
Das schwierige ist dabei aber, dass man hier erst noch alles
ausschließen muss, dass eventuell die Versuche erklären kann.
Und das ist eben nicht so einfach.
Trifft eigentlich auch für die Seelen zu. Beweisen ist insofern schwer, da es keine allgemeingültigen Erkenntnisse gibt.
Wenn du die Existenz von Seelen
beweisen willst, dann musst du erstmal definieren, was eine
Seele ist, welche Sachen sie macht/machen kann, usw.
Eine Seele lernt vom Körper, bestimmt ihn aber nicht. Demnach ist der Informationsfluß nur in eine Richtung. Also tritt keine Wechselwirkung auf. Und nur Wechselwirkungen sind eindeutig beweisbar (oder?). Eine Seele kann auch unter Umständen den Körper verlassen oder wechseln, dazu bedarf es nicht des Todes des Körpers. Das wichtigste Argument sehe ich eben darin, das die Seele den Körper eben nicht beeinflusst. Sicher fragst du nun, warum Seelen dann da sind. Machen nichts, tun nichts aber schauen zu. Aber genau das ist die einzige Möglichkeit, Informationen und Erfahrungen über die Existenz des Körpers hinaus zu erhalten.
Es liegt nicht an mir, du hast sämtliche Mittel des gesunden
Menschenverstandes, mich davon zu überzeugen, dass Seelen über
den Tod hinaus existieren.
Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie ich dir erklären könnte, aus was nun die Seele besteht. Energie, das ist klar, aber welche? Ich habe keine vergleichbaren Beispiele, ich habe nichts, was ähnlich oder funktionell gleich ist. Ich will dich auch nicht überzeugen, das liegt mir absolut fern, jeder glaubt seiner Erfahrung und seinem Wissen. Und dies ist ohne Wertung, ohne Vergleich.
P.S: Was ist eigentlich, wenn man mal intelligente Computer
baut, die denken können und ein Bewußtsein haben? Haben die
dann auch eine Seele?
Wenn eine Seele diese Erfahrung machen möchte, warum nicht. Ich weiß, wie du diese Bemerkung meinst, aber eine Seele hat absolut nichts mit Intelligenz zu tun. Auch ein Stein kann eine Seele haben…
Gruß
Reiner