Wenn Felsbrocken in einen See geworfen werden, was geschieht dann mit dem Seepegel?
Gruß Christine
Wenn Felsbrocken in einen See geworfen werden, was geschieht dann mit dem Seepegel?
Gruß Christine
Wenn Felsbrocken in einen See geworfen werden, was geschieht
dann mit dem Seepegel?
Er steigt. Ob das sicht-/meßbar ist, hängt natürlich von der Größe des Sees und des Feldbrockens ab.
Gruß
Christian
Heinz Erhard
hat diese Frage schon beantwortet:
Würden alle Berge der Welt,
zusammengetragen und aufeinander gestellt.
Und befände sich zu Füßen dieses Masivs
ein Meer, ein breites und tief´s.
Und stürzte unter Donnern und Blitzen
der Berg in das Meer…
Na das würde spritzen.
Unernste Grüße
Eckard.
Hallo Eckard!
Ich glaub, sie hat das Boot vergessen, von dem sie den Felsen ins Wasser stürzt!!
Gruß Max
Passt zwar nicht genau dazu…
Bei uns gibt es eine lange Brücke über die Binnenschiffer immer drüberfahren, also ist ja das ganze Boot (mit xxx Tonnen) auf der Brücke…
Obwohl mir meine gesunde Logik sagt „Die Brücke wird mit und ohne Böötchen gleich belastet, kann also auch ohne Boot einstürzen“
habe ich immer ein mulmiges Gefühl wenn ich genau in diesem Moment untendurch fahre, was aber nicht oft passiert, da die Schiffe nicht sehr zahlreich sind…
Und dann war da noch…
…der Fahrer eines Geflügeltransporters, der gegen die Wände seines Laderaumes hämmert, bevor er eine Brücke überquert, damit alles Gefieder umherfliegt und der Wagen leichter wird
Gruß
Markus