Seerosen anpflanzen

Hi,
Ich habe mir gerade in den Kopf gesetzt mir nen Gartenteich im Garten auszuheben und mir Seerosen einzupflanzen.
Ich habe im Internet schon recherchiert aber da steht meisten immer wieder was anderes.

Ich habe folgende Fragen:

  • Brauche ich für einen Gartenteich eine Genemigung (wohne am land mit nachbarn)
  • Wie groß muss der Teich sein?
  • Muss viel Licht drauf kommen?
  • Düngen?
  • Was für eine Beschaffenheit braucht das Wasser?
  • Woher bekomme ich Seerosen, gibt es auch Samen zu kaufen? (will nämlich selbst aufziehen)

So das dürfte alle Fragen sein die ein Anfänger zu stellen hat.
Wenn noch jemanden was einfällt was man falsch machen könnte, schreibt mir das bitte.

Vielen Dank für eure Hilfe

Hi,

  • Brauche ich für einen Gartenteich eine Genemigung (wohne am
    land mit nachbarn)

Nein, eventuell eine Einzäunnug als Schutz wegen Kleinkindern in der Nachbarschaft.

  • Wie groß muss der Teich sein?

Wieviel Platz und wieviel Geld hast Du zur Verfügung?
Bedenke, je größer der Teich desto pflegeleichter.

  • Muss viel Licht drauf kommen?

Wozu? UV -Strahlen begünstigen Algenbildung, Verschattung durch Bäume verhindert dies, bringt jedoch Laubeinfall was zu Übersäuerung führen klann.

  • Düngen?

Nich wirklich.

  • Was für eine Beschaffenheit braucht das Wasser?

Nass sein reicht völlig.

  • Woher bekomme ich Seerosen, gibt es auch Samen zu kaufen?
    (will nämlich selbst aufziehen)

Gibts als Pflanze, die sich über Ausleger/Wurzlen selbst vermehren.
In 6 Jahren hab ich aus 3 Pflanzen im Topf unzählige im Teich die ca 6 m² mit Blättern bedecken.
Rumburak

Servus,

gibt es auch Samen zu kaufen?

Ja, hier:

http://b-and-t-world-seeds.com/alaCarth.asp?searchFo…

Zur Anzucht benötigst Du ein paar Handvoll Schmadder aus dem nächstgelegenen halbwegs gesunden See oder Teich und so ein Fünfliter-Glas, in dem früher die russischen eingelegten Gurken verkauft wurden.

Damit die Nymphchen winterfest werden, musst Du allerdings früh im Jahr (ca. März) anfangen, die Keimung dauert eine ganze Weile. Eine besondere Belüftung ist in dem Anzuchtglas nicht notwendig, aber es wird nicht immer besonders gut riechen, solange es auf der Fensterbank steht.

Schöne Grüße

MM
(hat sich neugierhalber mal als Bub eine Nymphaea gezogen und dann wieder in ihrem heimischen Weiher ausgesetzt, als sie zwei Blätter hatte)

Seerosenvermehrung
Hi!
Ich hab mal einen mittleren Teich ausgeräumt (so 6mal 6m groß). Der Boden war 40cm dick mit Seerosenrhizomen bedeckt, die wir mit dem Spaten abgestochen haben. Aus dem Material hätte man 100te Stecklinge ziehen können.

Deshalb habe ich in meinem kleinen Dornröschen-Brunnenteich KEINE Erde ab Boden, aber die Pflanzen in Körben mit Substrat.

Mein Tipp also: such Dir einen Gartenteichbesitzer mit einer schönen Seerose und lass Dir ein Stück abstechen.

Grüße
kernig

Hi,

  • Wie groß muss der Teich sein?
  • Muss viel Licht drauf kommen?
  • Düngen?
  • Was für eine Beschaffenheit braucht das Wasser?
  • Woher bekomme ich Seerosen, gibt es auch Samen zu kaufen?
    (will nämlich selbst aufziehen)

Gartenteich - Bepflanzen? FAQ:2899

Gartenteich - Wasserqualität? FAQ:2901

Gartenteich - Fische, Frösche, Schnecken? FAQ:2904

Gruß
BelRia