Seesterne

Hallo liebe Experten,

letzte Woche habe ich in meinem Urlaub in Schweden erlebt, wie eine Menge Seesterne am Strand angespült wurden. Wir waren am Mittag am Meer und es lag nur alle paar Meter ein Tiechen im Sand. Wir haben sie wieder zurück ins Meer getragen.
Als wir abends wieder zum Strand gingen, waren es TAUSENDE!!! Unglaublich und erschreckend! Die Tage vorher haben wir keinen einzigen Seestern gesehen.
Kann mir einer sagen, wieso das so ist? An diesem Tag war das Meer recht ruhig. Kann es sein, dass eine spezielle Art zum Paaren ans Land kommt und hätten wir sie nicht wieder ins Wasser setzen dürfen?

Danke schon mal für die Antworten!
Liebe Grüße
Alex

Naja, ich weiß es auch nicht, aber ich kenne eine Geschichte, in der ein alter Mann Seesterne vom Strand wieder zurück ins Meer schmeißt. Als Begründung wird gesagt, dass die Seesterne am Strand nicht laufen können und sonst sterben würden.
Ich weiß aber leider auch nicht, ob das stimmt!
chiaochiao

Hallo,

waren es TAUSENDE!!! Unglaublich und erschreckend!

das hätte euch nicht erschrecken müssen. Etliche Seesternarten leben in der Uferzone und ernähren sich von z.B. Muscheln oder Seescheiden die ebenfalls in diesen Bereichen leben. Paaren tun sie sich dort sicher nicht, da Seesterne das ‚auf Abstand‘ erledigen. Seesterne können übrigens recht gut laufen und auch auf feuchtem Untergrund bis zur nächsten Flut überleben.

Die Tage vorher haben wir keinen einzigen Seestern gesehen.

Hast du beobachtet wie die Gezeiten waren? IdR ist es unter anderem davon abhängig wie viele und ob du überhaupt welches siehst.
Hast du Bilder? Dann könnte man sie vielleicht bestimmen und näheres sagen.
Stachelhäutiger Gruß…lux

Hallo LUX,

danke für Deine Antwort! Irgendwie bin ich beruhigt, dass die Seesterne nicht zwangsläufig sterben müssen, wenn sie angeschwemmt werden. Wobei ich nicht weiss, wie sie an den Strand gekommen sind, da es zu diesem Zeitpunkt keine wirklichen Wellen gab, geschweige denn Sturm.Ich habe mir auch schon Sorgen gemacht, dass wir die Sternchen um eine „heiße Nummer“ gebracht haben, als wir sie wieder ins Meer geworfen haben.

Leider hat es nicht so ganz geklappt, die Bilder hier einzustellen bzw. ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll :o( Falls Du Interesse an ihnen hast, kann ich sie dir per E-Mail schicken.

Danke noch mal für die Antwort!
Liebe Grüße

Alex