Hallo Herbert,
zur trailerbarkeit bei 9 - 11m (das ist übrigens eine ganz ordentliche Spanne, eine 11m ist schon sehr viel größer als eine mit 9m) ist ja schon einiges gesagt worden. Bis 3m Breite geht ja noch einiges mit Sondergenehmigung, ist aber aufwändig und nicht ganz billig. Über 3m wirds richtig teuer - Schwertransport incl. Polizeibegleitung usw.
Mit dem klassischen Hänger hinter dem Geländewagen wird es in dieser Größenordnung schwierig, zumindest wenn es sich um eine Kielyacht handelt. Da wird also ein Spezialtransporter fällig, das wird wahrscheinlich zu teuer. Es gibt Speditionen, die so etwas übernehmen, aber einmal Mittelmeer - Ostsee kann schon leicht im fünfstelligen Bereich liegen.
Ansonsten für 40.000 EUR wird das ein etwas älteres Schiff. Denke an eine Reserve für eventuell anfallende Reparaturen, Optimierungen usw.
Vom Material her würde ich bei GFK bleiben, es sei denn Du hast spezielle Qualifikationen (etwa als Metallfachmann oder in der Holzbearbeitung).
Schau Dir auf jeden Fall erst mal einige Schiffe an. Dann bekommst Du mit der Zeit ein Gefühl, was Du möchtest und was Dir gefällt. Zum endgültigen Kauf solltest Du auf jeden Fall einen Experten / Sachverständigen mitnehmen - selbst schwere strukturelle Schäden sind für den Laien nicht immer erkennbar.
Schau Dir mal den Kleinanzeigenteil der „Yacht“ an - da findest Du viele Angebote. Nenn’ mir mal ein paar Typen, die dir „gefallen“, dann können wir die mal kommentieren.
Gruß
Werner