Segelboot - Travellerschiene für Genuaschotblock

Ich suche eine passende Travellerschiene für ältere Genua -Schotblöcke. Der Hersteller der Schotblöcke ist mir nicht bekannt. Die gesuchte T- bzw. Doppel-T-Schiene hat folgende Maße im Profil:

Oben quer: 22-23 mm
Zwischen den Rollen des Rutschers: 10 mm
Höhe (Stärke) des T-Querbalkens: max. 3,5 mm
Die Rollen des Rutschers (links und rechts je 3) haben einen Durchmesser von je 16,5 mm und stehen genau senkrecht. Mit einer der heute üblichen X-Schienen geht es also nicht.
Die Befestigung der Schiene auf Deck erfolgt dann mit Maschinenschrauben 5 oder 6 mm, entweder durch die ganze Schiene senkrecht durchgeschraubt oder, falls vorhanden, durch den Fuß der Schiene (30-40 mm breit?) geschraubt.
Frage: Wer kennt Hersteller solcher Schienen, welches Fabrikat könnte es ggf. sein?
Eine minimal zu breite, sonst passende Schiene habe ich z.B. gefunden bei der Ausrüstung älterer Yxilon-Jollen (Großschot-Traveller zur Montage auf dem Plichtboden, Hersteller der Rutscher hier: Barton); ich suche etwas Vergleichbares mit dem passenden Maß zwischen den Rollen.

Hallo Günter,
vielen Dank für die Anfrage - aber leider kann ich in diesem speziellen Fall nicht weiterhelfen:frowning:
Hast Du es schon einmal beim Hersteller/Werft/Ausrüster Deines Bootes probiert?
Allzeit guten Wind und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
wünscht
Andrea Denig

Hallo, ich habe keine Teile, bitte ende dich an [email protected] am besten in englisch, aber er verteht auch etwas deutsch.

Hallo Günter
Tut mir leid aber ich kan dir da nicht weiterhelfen. Kan man nicht die Schiene die du gefunden hast fräsen so das sie passt.Med vänl. hälsn. Jens Hörnicke

Da kann ich dir leider nicht helfen.

Da kann ich dir leider nicht helfen.

Trotzdem herzlichen Dank!

Hallo Günter
Tut mir leid aber ich kan dir da nicht weiterhelfen. Kan man
nicht die Schiene die du gefunden hast fräsen so das sie
passt.Med vänl. hälsn. Jens Hörnicke

Danke für die schnelle Antwort! Fräsen würde die Eloxal-Beschichtung vom Alu kaputt machen; und die Travellerschienen in der Yxilon-Plicht sind auch zu kurz. Ich brauche 2 mal 1,30 Meter Schiene.
Gruß
Günter

Hallo, ich habe keine Teile, bitte ende dich an
[email protected] am besten in
englisch, aber er verteht auch etwas deutsch.

Hallo Liliane,
danke für die schnelle Antwort und den Tipp! Werd ich probieren.
Gruß
Günter

Hallo Andrea,
danke für die schnelle Antwort! In diesem Fall hilft der Bootshersteller nicht weiter, denn es handelt sich um eine Nachrüstung, die vom Werk gar nicht vorgesehen ist.
Viele Grüße
Günter

Hola, leider kann ich Dir nicht helfen, lasse alles von meinem Boot durch den Bootsbauer der das Boot gebaut hat RW 26, renovieren und ersetzen. Am besten wendest Du dich an den Hersteller deines Bootes. Gruss max

Hola, leider kann ich Dir nicht helfen, lasse alles von meinem
Boot durch den Bootsbauer der das Boot gebaut hat RW 26,
renovieren und ersetzen. Am besten wendest Du dich an den
Hersteller deines Bootes. Gruss max

Danke für die schnelle Reaktion! Leider weiß der Hersteller meines Bootes auch nicht weiter, denn der baute das Boot ganz ohne verstellbare Holepunkte; ich hatte eine Nachrüstung auf Bastler-Niveau im Sinn und hatte die Rutscher auf einem Flohmarkt entdeckt!
Viele Grüße
Günter

Ich kenne mich in Deutschland nicht aus. In Florida koennte ich 3 Laeden empfehlen. Sailors Exchange in St. Augustine (http://sailors-exchange.com), Sea Chest Salvage in West Palm Beach und Sailorman in Ft. Lauderdale (http://www.sailorman.com). Alle sind spezialisiert auf alte Teile und Bergungsgut. Sie wuerden es auch weltweit versenden. Da du etwas sehr spezifisches suchst wuerde ich anrufen und nachfragen. Die haben logischerweise nicht jedes Teil auf der Webseite.

Hallo spikelucky,
danke für den Tipp! Ich habe mich inzwischen entschieden, die Schienen versuchsweise selber zu fertigen.
Viele Grüße
G.O.