Segelführerschein

haben wir tagtäglich in allernächster nachbarschaft…

Erzähl mal: Wo denn ungefähr?

Ich will auch mal zugucken. :wink:

Gruß JK

Hallo Karin,

das REINE segeln ist nicht theoretisch erlernbar. diese
herzchen, die DAS glauben, haben wir tagtäglich in
allernächster nachbarschaft… wenn die herren und damen
SCHEININHABER, sich sonnend im glanze ihrer wischs, aber
praktisch von nix ne ahnung, mit ihren charteryachten die
häfen und marinas unsicher machen und wir, sepziell jetzt in
der hochsaison fast nur noch fender-by-fuss stehen, um die
eigenen bordwand zu schützen…

Nur mal so als Denkanstoss: Das beste Hafenkino (und ich habe schon so manches gesehen und geboten bestimmt auch…) boten mir bis jetzt fast immer Eigner mit ihren Kähnen. Charterer haben es eh immer schwerer, weil nur 1 - 3mal im Jahr für 1-2 Wochen auf immer anderen Schiffen mit unterschiedlichstem Handling unterwegs. Schliesslich kann sich nicht jeder nen eigenen Pott leisten und den Sommer oder das ganze Jahr drauf leben…manche müssen auch anders ihren Lebensunterhalt verdienen. Also immer ruhig Blut, jeder macht Fehler, man muss nur draus lernen.

aber wahrscheinlich zählt in deinen augen ein wilfried erdmann
auch nix… schliesslich hat er nie nen segelschein gemacht…

Der wird ja auch nervös wenn er die dritte Woche am Stück an Land ist…hat aber sehr nett in einem Buch (ich glaube Rund Ostsee) ein missglücktes Anlegemanöver beschrieben…also ihm ist es auch passiert, nimm Dir also den Fender, falls die Kathena bei Dir im Hafen einläuft.

mast- und schot
karin

immer 2 Handbreit Rotwein in der Bilge!
Greetinx
gerd

hallo Gerd

Nur mal so als Denkanstoss: Das beste Hafenkino (und ich habe
schon so manches gesehen und geboten bestimmt auch…) boten
mir bis jetzt fast immer Eigner mit ihren Kähnen. Charterer
haben es eh immer schwerer, weil nur 1 - 3mal im Jahr für 1-2
Wochen auf immer anderen Schiffen mit unterschiedlichstem
Handling unterwegs. Schliesslich kann sich nicht jeder nen
eigenen Pott leisten und den Sommer oder das ganze Jahr drauf
leben…manche müssen auch anders ihren Lebensunterhalt
verdienen. Also immer ruhig Blut, jeder macht Fehler, man muss
nur draus lernen.

absolute zustimmung… was einen nur nervt, ist die arroganz derer, die es NICHT können, jede hilfe grossspurig ablehnen und sich aufführen wir graf luckner… wenn so ein dödel dann mir in die bordwand kracht, hab ich dafür aber schon gar kein verständnis…

also ihm

ist es auch passiert, nimm Dir also den Fender, falls die
Kathena bei Dir im Hafen einläuft.

*lach*… das ist mehr als unwahrscheinlich, ich glaub, der hats jetzt mehr mit nord- und ostsee… *grins*

…und das mit dem rotwein ist selbstverständlich … :wink:

grüsse
Karin

*grins* DAS spektakel kannste in JEDER marina / hafen haben… aber wenn du es genau wissen willst… in meinem fall in GR… land der unbedarften flottillen *grins*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Karin!
Du hast ja so recht. Kennst du die Segel-Aussteiger Ernst aus Augsburg u. Marion aus Viechtach unterwegs mit der Kraja II Revier GR Ionsee usw.(Stahlschiff nach Reinke-Riss), wo sind die geblieben?
Zum Thema Segel-Führerschein:
Ich habe es so gemacht: A-Schein > Binnen > BR-Schein (14d in YU Punat) usw. Dann in unbekannten Revieren, erst > 1 Woche seriösen Kojencharter um wirklich SY-Segeln zu lernen, leere Buchten zu entdecken. Gut und billig einzukaufen, richtig und bedächtig ankern zu lernen usw. usw. Kurz und gut, skippern ist wirklich ein Handwerk, was man im Schnellkurs nicht lernt. Allerdings erleichtert die heutige GPS-Navigation das sichere Anlaufen von Naturhäfen erheblich.
Wer kennt noch den Witz mit der Bäcker-Navigation?
MfG

Dann

Hallo!

Kennst du die Segel-Aussteiger Ernst aus
Augsburg u. Marion aus Viechtach unterwegs mit der Kraja II
Revier GR Ionsee usw.(Stahlschiff nach Reinke-Riss), wo sind
die geblieben?

na klar kennen wir die kraja… sind ja schliesslich lange genug im revier *grins*… aber ich meine, wir hätten sie vor jahren in der türkei getroffen…
über derzeitigen verbleib weiss ich nix.

Wer kennt noch den Witz mit der Bäcker-Navigation?

ich!! *breitgrins*… kurzform:
skipper läuft karibikinsel an, null ahnung welche, geht an land, fragt, sind die brötchen auf trinidad immer noch so gut?? antwort des einheimischen, wieso trinidad, das ist antigua…

(ortsnamen wahlweise auf europäische, pazifische oder sonstige reviere abzuändern :wink:)))

gruss
karin

Hallo Karin!

Danke für die Info über KrajaII!
Ernst war Polizist, hatte aber schwer mit den Hüftgelenken zu tun.
Ernst+Marion waren mit die nettesten Segel-Aussteiger, die wir je kennengelernt haben.
Ich war vor 3 Wochen noch in der Ägäis unterwegs.
Letzte Woche mit dem „Joghurtbecher“ SunOdyssee49I round Mallorca.
MfG

Ich war vor 3 Wochen noch in der Ägäis unterwegs.

schöööööööööööööön!!! mein lieblingsrevier nach dem ionischen *g*
auch wenn leider der meltemi auch nicht mehr das ist, was er mal war…

Letzte Woche mit dem „Joghurtbecher“ SunOdyssee49I round
Mallorca.
MfG

und?? platzprobleme wegen bojenpflicht gehabt?? soll ja enger zugehen im mom… *g*
hab mich auch nun erinnert, WO wir die kraja das letzte mal gesehen haben. auf dem trockenen in preveza marine…
gruss
karin

Hallo Karin!

Einziges Problem (selten) Murings zu kurz= Schiff zu lang!
Klar wir sind aus Dummheit u. Eile an die Pier an die Muring ran und haben nicht lange genug gewartet bis das Tau abgesunken ist (die kurze und falsche Schreibweise bitte ich aus Platzgründen zu entschuldigen).
MfG

Ich kenn den anders…
Brötchennavigation:

Crew kommt spät nachts in den Hafen einer Insel.
Am Morgen latscht der Skipper schlaftrunken zum Bäcker im Ort.
Auf dem Rückweg murmelt er, die Brötchentüte ansehend:
„Ach, in Bagenkop (onder sonst wo) sind wir…!“

Grunz
Burkh

*lach*… OK, geht auch …

MuS
Karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Danke Karin. Zur KrajaII/Ernst/Marion: Preveza auf der Werft? oder zum Verkauf?, kann sein, oder war Ernst+Marion auf dem Törn Korfu > Nidri? Ionsea kenne ich wie meine Westentasche.
MfG

verkauf, keine ahnung. die standen in der preveza marine an land, aber soviel ich weiss für den ganz normalen wahnsinn *grins*… also polieren, antifouling, streichen… das normale eben :wink:

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Für die Wegpunktnavigation wäre das (Dagli Brugsen) dann in Bagenkop hier (Achtung: Alarm gut einstellen am GPS, weil Schiff selten Räder hat):
54°44’59.54"N
10°40’18.92"E

Greetinx
Gerd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]