Segelkompaß

Hallo,

mit welchem Kompaß könnte man einen versnobten Neu-Segler erfreuen?

Gruß, Dennis.

Wenn er richtig versnobt ist, hat er schon ein Boot mit Kompass dran.

Wie wär’s mit einem Handpeilkompass?

Gruß JoKu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn er richtig versnobt ist, hat er schon ein Boot mit
Kompass dran.

Wie wär’s mit einem Handpeilkompass?

Gruß JoKu

*lautlach*… stimmt… das „versnobt“ wird ihm als „neusegler“ im ersten gscheiten sturm schnell vergehen… aber zur frage: auch nett und kostenintensiv (zwengs der angabe *ggg*)… ein steiner fernglas mit integriertem kompass… so hatter auch immer die mädels der nachbaryachten im blick und sieht, ob er auch gut ankommt …

mast- und schot…

karin

ein steiner fernglas mit integriertem kompass…

Ein kleiner Handpeilkompass (zum Durchgucken) sei genauer als das Kompassle im Fernglas, heißt es…

„mast- und schot…“

neeee, lieber
„Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel (oder unter dem Schwert)!“

Schöne Grüße
JoKu

.
Bücherschapp und Links: http://www.klicktipps.de/bu-segel.htm

ein steiner fernglas mit integriertem kompass…

Ein kleiner Handpeilkompass (zum Durchgucken) sei genauer als
das Kompassle im Fernglas, heißt es…

*gg* jooo, s´ging hauptsächlich ums „versnobt“… da muss es doch auch was kosten…

„mast- und schot…“

neeee, lieber
„Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel (oder unter dem
Schwert)!“

auch recht, aber „isch abbe gar keine kiele…und auch keine schwert“
(najaaaaaaaaaa… oder nur kleine stummelkielchen…)
aber die handbreit wasser sollte trotzdem sein!!

es grüsst von der katamaranfront *gg*
karin

Hi Karin,

*gg* jooo, s´ging hauptsächlich ums „versnobt“… da muss es
doch auch was kosten…

Gibt’s auch nicht versnobte segler? :wink:
(hebelaufdentisch und wech)

Viele Grüße
Tom

na offensichtlich gibts die, guggst du originalposting… da sucht ja einer was für „nen versnobten segler“…

leider laufen die immer mehr zuhauf im hafen rum, aber die sommerzeit geht auch vorbei :wink:
*blisterrausundwech*

:wink:) Karin

„mast- und schot…“

neeee, lieber
„Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel (oder unter dem
Schwert)!“

Oder auch: Immer 2 Handbreit Rotwein in der bilge…hicks
Greetinx Gerd

…was wir auch schonmal angedacht hatten… im mast…die fallen brauchen ja nu nich soooviel platz… könnte man ja quasi röhren einführen… am besten 2 stück… eine für roten eine für weissen… bloss mit der kühlung *grübel*…

näää, was kommt man aber auch auf dämliche gedanken *ggg*… muss die sonne sein

grüsslis karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Frage zum Handpeilkompass
Hallo ihr lieben,

also zunächst habe ich gelernt, daß versnobter Segler ungefähr so wie männlicher Mann ist :wink: Ok, Späßle gemacht.

Dann habe ich gelernt, daß es Geräte gibt, die „Handpeilkompass“ heißen. Ich werde also einen solchen verschenken.

Gibt es einen Handpeilkompass von dem ihr mir abraten würdet? Mit dem sie (ist kein „er“) sich blamieren würde? Gibt es einen, der besonders gerne genommen wird oder der gerade in Mode ist?

Bisher habe ich gefunden: Silva 80, Iris 50, SUUNTO KB-14/360, KB-20/360, AXIUM 2.

Ich finde den KB-20/360 ganz hübsch für eine Frau, aber möglicherweise erregt die Aluvariante mehr Aufsehen?

Hi Dennis,

da ich nicht zu der Fraktion gehöre, die meinen, dass Gott das Meer rosa gemacht hätte, wenn er gewollt hätte das Frauen segeln:

Als allererstes sollte ein Handpeilkompass nicht zum Outfit einer Seglerin passen oder hübsch für Mann oder Frau sein, sondern praktisch sein und sinnvoll.

Die von Dir beschriebenen Teile sind recht hübsch, ob die aber auf See was taugen, wennn das Boot schaukelt, ein Teil der Crew kotzend über der (hoffentlich) Lee-Reling hängt, usw…? Ich persönlich habe da lieber ein robusteres Gerät ( http://www.45gradnord.de/shop/produkte/?filterRubrik… - hier den unteren, da gibt es auch weniger aufwändige Teile bei anderen Anbietern denke ich mir), der zugegeben etwas grösser ist, aber bei Peilungen sicheres und schnelles ablesen der Gradzahl ermöglicht (ok, ja ich bin kurzsichtig…:smile:)

Greetinx Gerd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

uuuuuuund… *neugierignachfrag*…was haste der neu-seglerin nun gekauft???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich habe noch etwas Zeit und warte mal ab, ob ich noch andere Reaktionen hier bekomme. Dann möchte ich mir im Segelladen mal die Dinger ansehen, ob die handlichen Geräte auch aus meiner Sicht schlecht ablesbar sind.

Hallo Dennis!

Das Nonplusultra in Bezug auf Handkompass ist für mich der elektronische „Personel Compass“ von Autohelm. Anscheinend hat die Firma RayMarine, die Autohelm aufgekauft hat, das Ding aus dem Programm gestrichen. Jedenfals habe ich es auf der Internetseite der Firma nicht mehr gefunden. Bei Ebay wird so ein Ding angeboten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…

Ich weiß zwar nicht, wer sowas verkauft. Ich würde meines nicht hergeben wollen, zumal es nicht mehr gebaut wird. Das Ding ist genial zum Peilen. Speichert bis zu 9 Peilungen, die man dann unten am Kartentisch abrufen kann. Hat auch Stoppuhrfunktion zum Auszählen von Leuchtfeueren und als Regattatimer (Vorstart-Countdown). Wer neben GPS ernsthaft noch etwas terrestrische Navigation betreiben will, wied dieses Ding lieben!

Gruß,

Thomas.