Liebe/-r Experte/-in,
Moin von Fehmarn,
wir möchten im Juni von Fehmarn Richtung Rügen/Ostseite und weiter nach Swinemünde über die Kaiserfahrt ins Oderhaff schippern.
Wie sind die Übernachtungsverhältnisse in Swinemünde und kann man in Euro zahlen?
Es ist unsere erste kurze Stippvisite in Polen!
Mit freundlichen Grüßen
der Fritz
Hotels usw. gibt es in Swinemünde reichlich. Die Preise beginnen bei ca. € 13 pro Person/Nacht. Selbstverständlich können Sie dort (wie überall in Polen) gerne mit Euro zahlen. Viel Spaß bei Ihrem Segeltrip. Ziehen Sie sich warm und „wasserdicht“ an und lassen Sie sich die Meilen bestätigen. Vielleicht wollen Sie ja einmal den Segelschein machen. Mit Grüßen aus Berlin. Kapitän Rolando
Moin,moin,
danke für die schnelle und kuriose Antwort, meine Frage zielte eher in die Richtung Übernachtung und Sicherheit im Yachthafen Swinemünde, auch der Tipp zum Erlangen des Segelscheins war gut.Ich bin Eigner einer 51-Fuß-Oyster und das 1,5 Mio-Stück möchte ich gern sicher ohne Bordwache zurücklassen können, da wir eh nur zu zweit sind auf dem Boot und warm und trocken haben wir es sowieso, da das Boot erst 2 Jahre alt ist und wir aus der Karibik zurückkommen, gefällt uns viel mehr die Kälte der Ostsee
der Fritz
Hallo Fritz. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen (über drei Jahre auf eigenem Kiel im gesamten Mittelmeerraum) würde ich meinen Kutter in (fast) keinem Yachthafen ohne Wache liegen lassen. Speziell in Griechenland, Albanien und Kurdistan werden Überfälle auf ausländische Yachten noch als „legale“ Einnahmequelle angesehen. Mir hat damals die „Frostsee“ bezüglich der erforderlichen Seemeilen und Überführung meines Langkielers „Bilbaoo“ von Hamburg ins Mittelmeer fast das Segeln vermiest. Immer nur nass, jeden Tag Nebel und gefroren wie ein Hund. Ansonsten wünsche ich Dir (Euch) immer eine Handbreit… Grüße Rolandò