Segeln lernen (wie, wo) :)

Hallo,

der Urlaub ist vorbei :frowning:(
aber der Segelkurs war super! Und wir haben den Grundschein bestanden :smile:

Wir machen das in Kiel in der Segelschule Westwind. Ich
erzähle gerne, wie es war, wenn ich es geschafft habe :wink:

Also Westwind (Lehrer Christian, http://www.westwind-kiel.de/) kann ich weiterempfehlen, sehr sympathisch und locker, trotzdem fachlich kompetent. Die Kieler Förde fand ich zum Lernen perfekt, allerdings ist dort an der Küste der Wind manchmal recht wechselhaft, was aber zum Üben nicht schlecht ist. Wir hatten von Windstärke 1 bis 5 alles und haben deswegen eine recht gute Übersicht bekommen, wie unterschiedlich Segeln sein kann. Die Jollen haben kleine Kajüten und sind etwas größer als die ganz kleinen, das fand ich ganz angenehm, und liegen an einer Boje, so dass Du das Anlegen auch in Ruhe üben kannst.

Für die Therie haben wir uns im Vorfeld „Ich lerne segeln. Mit Grundschein in Frage und Antwort“ von Heinz Overschmidt gekauft. Das hat uns super vorbereitet. Mehr brauchst Du nicht für den Grundschein.

Was ich empfehlen kann: Kaufe dir Segelhandschuhe, das Zerren an den Fingern kann doch schmerzhaft sein. Wir haben die Woche allerdings auch ohne überlebt, auf die Dauer würde ich mir jedoch welche zulegen, nur lohnt es sich jetzt zum Winter nicht mehr so richtig.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen.

Gruß
Yvi