Segelschein

Hallo Experten,
ich spiele mit dem Gedanken einen "Segelschein " zu machen.
Was wird da so verlangt ? Was kostet sowas ?
Möchte eigentlich nur am Wochenende auf kleineren Seen segeln wie z.B. Stauseen oder so. Wer kann mir dazu was sagen ?
Danke für eure Antworten.
Gruß Peter

Hallo,

meine ex hat den gemacht, kann dir nur sagen, dass er eigentlich nicht nötig ist, bei bootsverleihern aber gern gesehen ist. der segellehrer läßt deshalb auch keinen durchfallen. kosten? nicht teuer, aber wieviel?

grüße

matthias

Siehe z.B. hier:
http://www.segelschule-bielefeld.de/
http://www.rolfdreyer.de/Yachtschule/Fuehrerscheine_…

Vorgeschrieben sind die Scheine jeweils nur für Motorboote (also Sportbootführerschein Binnen (Motor), Sportbootführerschein See) - und auf bestimmten Gewässern (z.B. Bodensee oder Berliner Gewässer)

Insofern ist es immer gut zu wissen, um welches Revier bzw. welche Gegend Deutschlands es geht …

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

Hallo Peter

Also in Berlin und aufm Bodensee (über 4,41kW / 12m² Segel) brauchst du auf jeden Fall einen Schein.

Mach den Sportboot Binnen, da lernst du die wichtigsten Manöver und es geht schnell. Kosten weniger als 500€.
Ich hab die Theorie bei einer studentischen Segelgemeinschaft gemacht, obwohl ich kein Studi mehr bin. 200€ für SBB+Bodensee.
Dazu kommen noch die Prüfungsgebühren, 78€ und Fahrübungen, 200€.

Ciao
Thud

Genauere Infos:
http://www.segelkurse.com

hallo thud

kann ich davon ausgehen, das bei der absolvierung von „Führerschein für Seefahrt ©“ die niedrigeren inbegriffen sind?

danke dirk

Hy Dirk

kann ich davon ausgehen, das bei der absolvierung von
„Führerschein für Seefahrt ©“ die niedrigeren inbegriffen
sind?

Sorry, was ist das für ein Schein? Berufsschifferschein? Bodensee?
Prinzipiell darfst du „niedrigere“ Scheine durch Umschreiben (Formblatt ausfüllen, beglaubigte Kopie beilegen) erhalten. Inbegriffen ist nix. Ausser du hast natürlich alle möglichen Scheine machen müssen um überhaupt den „Großen“ zu bekommen.

Ciao
Thud

1 Like