Hallo zusammen,
für einen Kollegen, der nun endlich seinen Segelschein bekommen hat, möchte ich einen Kuchen backen. Und natürlich nicht nur irgendeinen Kuchen sondern einen Segelschiff-Kuchen!
Allerdings ahne ich nicht, wie das geht… Folgende Varianten habe ich angedacht:
- Segelschiff-Backform: gibt’s bei keinem der hier einschlägigen Geschäfte. Zum was bestellen reicht die Zeit nicht.
- Aussterchle: Auch hier habe ich keine Form für Segelschiffe gefunden.
- Bisquitboden entsprechend ausschneiden und belegen
- Blechkuchen backen und ausschneiden und belegen
Bei Punkt 4) ist das Problem, dass ich nur ein „nicht so hohes“ Blech habe. Kann ich denn einen „normalen“ Rührteig auf dem Blech backen? Der Rand vom Blech ist nur ca. 1 bis 1,5 cm hoch. Läuft mir das womöglich über? Oder hat jemand ein Rezept von einem Blechkuchenteig, der nicht so irre hoch wird?
Punkt 3) wäre eigentlich mein Favorit. Ich hätte gedacht, das Werk mit Vanillepudding zu bestreichen und dann „was“ draufzulegen. Für das weisse Segel bieten sich sicherlich Kokosflocken an. Aber was mach ich mit dem Rumpf (braun)? Und Wasser (blau)? Und Fahne (rot)? Lässt sich Vanillepudding mit Lebensmittelfarbe färben? Oder womit könnte ich den Bisquit belegen, damit das mehr ist als „nur“ gefärbter Pudding? Insbesondere für das rote und blaue?
Alternativ habe ich auch noch eine Kastenform, aus der man den Rumpf machen könnte. Aber die Segel stünden dann doch eher frei - ist wohl unpraktikabel, was meint Ihr?
*wink*
Petzi