Segelschiffe 17. Jahrhundert (s. Brett Geschichte)

Hallo!

Ich suche alles über die traditionelle Segelschiffahrt (ich weigere mich, das mit drei „f“ zu schreiben) und das Leben der Menschen im 17. Jahrhundert. Sprich: Das Leben und Arbeiten an Bord sowie an Land, Schiffstypen, Segel- und Tauwerk, Piraten, Handelsschiffahrt, usw.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!

Danke
Guido

Ich suche alles über die traditionelle Segelschiffahrt (ich
weigere mich, das mit drei „f“ zu schreiben) und das Leben der
Menschen im 17. Jahrhundert. Sprich: Das Leben und Arbeiten an
Bord sowie an Land, Schiffstypen, Segel- und Tauwerk, Piraten,
Handelsschiffahrt, usw.

also es ist zwar nicht aus dem 17. jarhhundert, behandelt aber die rahsegler und die seemannschaft auf diesen schiffen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3924381429/o/q…

wahrscheinlich wird es schwierig werden, da was zu finden. es gibt ja schon kaum mehr etwas über die segler des 18. jahrhunderts.

gruß
tobias

Vielen Dank, aber das Teil habe ich schon. Nur - wie Du schon bemerktest, über das 17.JH ist da auch nix zu finden.

Gruß
Guido

hmm… es gibt noch etwas, das heißt bobrik blablabla. ist aber auch eher fürs 18./19. jhrd.
ansonsten: spiel doch einfach pirates! ;o)

darf ich mal frech fragen, wofür du das brauchst?

gruß
tobias

hmm… es gibt noch etwas, das heißt bobrik blablabla. ist
aber auch eher fürs 18./19. jhrd.
ansonsten: spiel doch einfach pirates! ;o)

darf ich mal frech fragen, wofür du das brauchst?

Klar darfst Du!
Meine Frau schreibt ein Kinderbuch, dass in dieser Zeit spielt und möchte deshalb Infos.

Gruß
Guido

Klar darfst Du!
Meine Frau schreibt ein Kinderbuch, dass in dieser Zeit spielt
und möchte deshalb Infos.

oh, klasse. hat sie schon einen verlag?

vielleicht muss sie einfach mal in eine große bibliothek fahren - frankfurt oder leipzig oder so - und sich da mal ein paar tage verkriechen.
oder mal in der geschichts-abteilung der buchhandlungen rumstöbern.

ich denke mal, das thema wird schon behandelt worden sein, aber nicht zusammen. vielleicht sind werke über ‚das leben im 17.jhrd.‘ zu finden.
wie wäre es, wenn sie mal in universitäten anfragt. bei den geschichts-profs. die kennen sich besser aus, bzw. kennen viele leute oder diplom- bzw. magister-arbeiten.

naja, das sind so meine ansatzpunkte, die mir gerade eingefallen sind.

gruß
tobias

was mir gerade noch einfällt: es ist doch ein kinderbuch erschienen, das irgendwie was mit piraten und seefahrt und so spielt. wo war das noch gleich… beltz-verlag?
schau mal nach… leider weiß ich aber die epoche nicht, in der es spielt.

gruß
tobias

Danke! 2mal

Die Sache mit den Unis haben wir noch nicht in Angriff genommen - gute Idee!

Nein, einen Verlag hat sie nicht - sie schreibt ja auch „erst“ seit acht Jahren an dem Buch *gg*. Aber was sie macht, macht sie halt gründlich!

Gruß
Guido

Mir fällt auf Anhieb die Doktorarbeit von Dr. Hans-Christoph Junge ein über die Entwicklung der Englischen Flotte im 16 oder 17 ahrhundert, gibts an der Uni Konstanz in der Bibliothek. Dürfte dir aber wahrscheinlich zu wissenschaftlich sein. Is halt ne Wissenschaftliche Arbeit Wenn dus trotzdem mal probieren willst, Die Uni-Bib hat ein Suchprogramm über daß du wahrscheinlich über Www-Uni-Konstanz.de reinkommst. Da kannst du online nach Herzenslust recherchieren. Und auch fernleihen, aber ne Bibliothek hat sja wahrscheinlich auch in deiner Nähe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]