Sehenswürdigkeiten in Berlin?

Guten Abend,
wir machen eine Städtereise. Was sind denn die schönsten Sehenswürdigkeiten in Berlin? Vielen Dank, Eugen A.

Hallo, es kommt auch auf Ihre Zeit an. In Berlin gibt es einiges zu entdecken. In jedem Fall müssen Sie eine Stadtrundfahrt mit dem Bus machen. Startpunkt ist am Kurfürstendamm. Nach der Rundfahrt bummeln Sie über den Ku´Damm und gehen ins KaDeWe shoppen. Danach ist das Regierungsviertel dran (Kanzleramt und Reichstag). Die Kuppel kann besucht werden, leider ist der Besuch auch mit längeren Wartezeiten verbunden. Alt Berlin lernen Sie am besten im Nikolaiviertel (nähe Alexanderplatz) kennen. Ein Geheimtip ist das jüdische Viertel. Dort benötigen Sie unbedingt eine Führung, weil Sie sonst nichts über die Geschichte erfahren (siehe Internet). Auf dem Alexanderplatz können Sie den Fernsehturm besuchen und haben einen fantastischen Ausblick über Berlins Mitte. Im Anschluss fahren bzw. laufen Sie zum Berliner Dom und zum Gendarmenmarkt. Kulturell gibt es einige Museen in Berlin. Wegen der ehemaligen Mauer ist ein Besuch des Checkpoint Charlie (Friedrichstr.) empfehlenswert.

Wenn Sie dann noch Zeit haben, sollten Sie auch Potsdam besuchen. Vor allem die Schlösser und den schönen Park Sansoussi. Im Herbst besonders schön.

Hoffe Ihnen einige Tipps gegeben zu haben. Der bester Stadtführer ist im übrigen der vom ADAC.

Viel Spaß in meiner Heimatstadt.

Christian Bruski

Hallo Eugen A.,
das ist aber eine sehr pauschale Anfrage, was an Anzahl an Touristen und Reiseführer sehen kann. Es würden mir leichter fallen, wenn ich Ihre Neigungen kennen würde, aber ich fange mal an:

Sehenswürdigkeiten:

  • Brandenburger Tor mit Pariser Platz, Hotel Adlon, Franz. Amerikanische und Britische Botschaft
  • (in Fußreichweite) Bundestag (ehem. Reichstagsgebäude) und Regierungsviertel
  • weiter über ‚Unter den Linden‘ zur Friedrichstrasse. Dort gibt es sehr exquisite Einkaufsmöglichkeiten. AM Bahnhof Friedrichstrasse gibt es einige Möglichkeiten am Abend Theater, Kabarett, polit. Satire z.B. Friedrichstadt Palast
  • in südlichen Teil der Friedrichstrasse ist der ehemalige Checkpoint Charlie mit Mauermuseum, letztes Stück Mauer und Ausstellung zur Mauergeschichte
  • weiter auf der Friedrichstrasse geht es in Richtung Alexanderplatz an der Universität und der Museumsinsel mit Pergamontempel vorbei.
  • Der Alex ist mittlerweile ein Einkaufsparadies mit Fernsehturm und Rotem Rathaus sowie Nikolaiviertel in der Nähe. Dort gehen auch die Ausflugsdampfer auf der Spree ab)
  • In der Nähe des Alex sind die Hakeschen Höfe. Der S-Bahnhof ist eine Ansammlung an Kneipen und Restaurants, die sich über die S-Bahn Bögen zum Monbijou-Park ausdehnen, der zu Pick-Nick und Abendveranstaltungen einlädt.
  • Über die Oranienburger Strasse kommt man dann an den Heckmann Höfen, der jüdischen Synagoge, sowie dem ehemaligen Kaufhaus Tacheles (jetzt freies Künstlerviertel von Hausbesetzern mit Kino und Bar) zurück zur Friedrichstrasse. Hier sind jede Art von Gastronomie dieser Welt günstig zu genießen. Achtung - abends ist hier Strassenstrich.
  • Vom Checkpoint Charlie kann man auch die Leipziger Strasse zum Potsdamer Platz mit Sony Center (Restaurants, Kneipen, Sony Museum und Kino Museum), DAimler City sowie Spielbank und Blue Man Group.

Das alles kann man in Berlin Mitte sehen !

In Charlottenburg gibt es den Ku’damm mit Start am Bahnhof Zoo und der Gedächtniskirche. In der Nähe ist auch das Nobelkaufhaus KaDeWE. Ich kann in Charlottenburg auch die Kantstrasse sowie den Savignyplatz zum Essen und Flanieren empfehlen. Hier habe ich lange gearbeitet. Dort gibt es auch Theater und Ausstellungen.
Außerdem ist noch das Charlottenburger Schloß mit der Nofretete sehenswert.

Sehr empfehlenswert ist auch Potsdam, dass per S-Bahn in 20 Minuten erreichbar ist, mit Schloß Sanssousci und dem holländischen Viertel

Das ist der grobe Überblick. Ich kann gerne bei Bedarf auf Details eingehen.

Gruß,
Volker (Obelix0708) Ott

Guten Abend,
wir machen eine Städtereise. Was sind denn die schönsten
Sehenswürdigkeiten in Berlin? Vielen Dank, Eugen A.

Lieber Eugen,
ich packe mal kleine geografische Päckchen:

  • Der Fernsehturm auf dem Alexanderplatz (Aussichtsplattform, wenn ihr Zeit zum Anstehen habt), das Rote Rathaus mit dem Neptunbrunnen, das Nikolaiviertel (ältester Teil Berlins, 800 Jahre).
  • Von da weiter zum Berliner Dom und zur Museumsinsel, die Straße Unter den Linden.
  • Das Brandenburger Tor, der Reichstag (nach Einbruch der Dunkelheit auf die Kuppel, sind auch weniger Menschen da!), auf dem Boden der ehemaligen Mauerlinie zum Potsdamer Platz folgen. Für Kultur dort Philharmonie und Neue Nationalgalerie.
  • Der Bahnhof Zoologischer Garten und die Gedächtniskirche. Schloss Charlottenburg (bei Zeit und schönem Wetter auch sein Garten). Am Luisenplatz an der Ecke kann man auch gut essen (Luise - deftig, Bier; Eosander - international; der Italiener an der Ecke Nithackstr. ist ein bisschen teurer, aber original).
  • Vor allem bei schlechtem Wetter eine Option: man kann viel vom Obigen mit der Buslinie 100 (ab Alexanderplatz über Unter den Linden zum Zoo) oder 200 (ab Alexanderplatz über Potsdamer Platz) sehen. Nach oben setzen! Stadtpläne mit der Linienführung hängen an vielen Haltestellen. Für 6,50 € kann man hier den Audioguide für die Linie 100 runterladen: http://www.culture-to-go-shop.com/shop/article_2/Mit….
  • Bei viel Zeit Ausflug nach Potsdam mit dem Schloss Sanssouci und seinem Garten, auch das Neue Palais (auf dem Gelände) ist sehr schön. Nimmt aber zusammen einen ganzen (oder einen sehr gehetzten halben) Tag in Anspruch.
  • verschiedene Mauermuseen, -reste und -gedenkstätten: Checkpoint Charlie auf der Friedrichstraße (die Straße und den benachbarten Gendarmenmarkt mit den Domen und dem Konzerthaus ansehen!), East Side Gallery an der Spree (Fotos von der Oberbaumbrücke mit U-Bahn machen!), Gedenkstätte Berliner Mauer im Prenzlauer Berg (ehemaliger Mauerstreifen mit viel Info open air, plus Museum).
  • Für Lokalkolorit mit der U-Bahnlinie 1 nach Kreuzberg fahren und dort Döner essen. Sieht man einiges, weil sie zwischen Gleisdreieck und Warschauer Straße als Hochbahn fährt. Oder im Prenzlauer Berg durch die alternativen Läden und Cafés bummeln, unter der Hochbahn Currywurst essen („Konopke“) und abends in die Kulturbrauerei gehen (Ausstellungen, Konzerte, Tanzen, Kino…).
  • Der Hackesche Markt mit den Hackeschen Höfen. Lässt sich am leichtesten mit Alexanderplatz / Museumsinsel verbinden (Fußweg).

http://www.stadtplandienst.de findet auch Sehenswürdigkeiten. http://www.bvg.de sind die öffentlichen Verkehrsmittel Berlins. Fahrpreise, Netzpläne, Fahrplanauskunft.

Gut, bevor die Liste endlos wird, verabschiede ich mich. Hättest vielleicht lieber nen Nicht-Berliner fragen sollen, die haben ne kleinere Auswahl :wink:
Wünsche in jedem Fall viel Spaß in meiner fernen Heimat!
Adina

Hallo,
von Berlin kenn ich nur Gedächtniskirche, KuDamm, Brandenburger Tor, Museumsinsel und Olympiastadion. Das Stadion ist wirklich schön geworden, trotz Komplettrenovierung ist nicht so steril und gleich wie viele andere Stadien. Museumsinsel ist sehr zu empfehlen und auch die anderen drei von mir genannten sind für einen Besuch geeignet.
Gruß

Guten Abend,
wir machen eine Städtereise. Was sind denn die schönsten
Sehenswürdigkeiten in Berlin? Vielen Dank, Eugen A.

Lieber Eugen,

der erleuchtete Gendarmenarkt (direkt bei U-Bahn Stadtmitte) ist eine meiner Lieblingssehenswürdigkeiten. Ansonsten findest du auf dem Berlin-Gratis-Reiseführer http://www.gratis-in-berlin.de
viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten (z.B. in den Kategorien Special Sightseeing und Aussichtspunkte), für die netterweise alle gilt: Eintritt frei und kostenlos.
Viel Spaß in Berlin!

Guten Abend,
wir machen eine Städtereise. Was sind denn die schönsten
Sehenswürdigkeiten in Berlin? Vielen Dank, Eugen A.

Hi,

das hängt doch sehr stark vom Interesse ab.

Museumsinsel, Hackescher Markt, Oranienburger Straße (tagsüber)

Alexanderplatz, Marienkirche, Berliner Dom

Unter den Linden, Friedrichstraße, Gendarmenmarkt mit Kirchen

Schloß Charlottenburg mit Park und Museen

Bahnhof Zoo, Gedächtniskirche

Gruß Lutz

Guten Abend,
wir machen eine Städtereise. Was sind denn die schönsten
Sehenswürdigkeiten in Berlin? Vielen Dank, Eugen A.

kommt auf den Betrachter an Berlin hat alles
besorg dir einen Plan und auf gehts
mfG Hanno

Nette Frage! Kommt ganz drauf an, was Euch in erster Linie interessiert. „Top Ten“ für jeden, der noch nie in Berlin gewesen ist (in beliebiger Reihenfolge):

  1. Bundestag mit Kuppel
  2. Gedächtniskirche und Kurfürstendamm (mit KaDeWe)
  3. Fernsehturm auf dem Alexanderplatz
  4. Prachtstrasse „Unter den Linden“ mit allen seinen angrenzenden Gebäuden (von Brandenburger Tor über Gendarmenmarkt und Humboldt-Universität bis Dom)
  5. Die Museumsinsel mit seinen vielen bedeutenden Museen
  6. Berliner Zoo und Tiergarten (mit Siegessäule)
  7. Die Hackeschen Höfe / Oranienburger Str.
  8. Schloss Charlottenburg, bzw. Schloss Sanssouci in Potsdam
  9. Potsdamer Platz mit Sony-Center
  10. Nikolaiviertel (Berlins ältestes Stadtviertel)

Guten Abend,
wir machen eine Städtereise. Was sind denn die schönsten
Sehenswürdigkeiten in Berlin? Vielen Dank, Eugen A.

Hallo,

naja Berlin ist groß und es gibt eine Menge zu sehen. Ich weiss leider nicht was Ihr mögt.

Sehr schön ist der Berliner Dom. Man muss zwar Eintritt bezahlen, aber es lohnt sich. Und wenn man mag kann man auf’s Dach klettern und sich einen Überblick über Berlin verschaffen.

Einen guten Ausblick hat man auch von der Aussichtsplattform Panoramapunkt am Potsdamer PLatz: www.panoramaounkt.de oder vom Berliner Fernsehturm, allerding muss man hier meist etwas läger warten.

Ansonsten hat Berlin jede Menge Museen. Sehr interessant ist auch das Aquarium im Berliner Zoo.

Leckere kleine Törtchen und Pralinen sowie eine große Auswahl an trinkschokolade gibt es bei Fassbender & Rausch am Gendarmenmarkt bzw. in dem Caffee über dem Laden.
Seine eigene Schokolade herstellen lassen kann man beim Fabrikverkauf von Rittersport:
RITTER SPORT
BUNTE SCHOKOWELT
Französische Straße 24
10117 Berlin

Aber auch unterirdisch ist Berlin interessant: www.berliner-unterwelten.de

Für Madame Tussauds gibt es an den Automaten der S-Bahn vergünstigte Tickets.

Wenn man nicht eines der angebotenen Toristenticket nimmt, mit denen man in viele Sehenswürdigkeiten preisgünstiger rein kommt, kann man an den Adventswocheenden mit einem einzelfahrschein den ganzen Tag fahren (entschädigung S-Bahn).

Dana

Guten Abend,
wir machen eine Städtereise. Was sind denn die schönsten
Sehenswürdigkeiten in Berlin? Vielen Dank, Eugen A.

Guten Abend,
wir machen eine Städtereise. Was sind denn die schönsten
Sehenswürdigkeiten in Berlin? Vielen Dank, Eugen A.

Hallo,

das ist wirklich schwer zu sagen, kommt ganz darauf an wo die Interessen liegen… Ich fahre jedes Jahr nach Berlin, in den unterschiedlichsten Konstellationen. Mal mit Kindern, mal mit Jugendlichen, oder alle zusammen… Klassisch sind natürlich Fernsehturm, Regierungsviertel etc. Empfehlen kann ich die Zitadelle in Spandau. Dies Jahr waren wir auch bei Madame Tusseaud, da wollten die jungen Leute gerne hin, ich hatte mir das total langweilig vorgestellt, war es aber gar nicht. Dafür gibt es auch immer Gutscheine für den halben Eintrittspreis…Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

herzliche Grüße von der Nordsee,
Claudia

Hallo,

also was ihr unbedingt sehen solltet:
Der Bundestag, das Brandenburger Tor, der ehem. Grenzverlauf (wenn man sich für sowas interessiert). Auf der Museumsinsel gibt es vielleicht das ein oder andere Museum welches sehr interessant ist.

Was auch sehr schön ist, sind die Hackeschen Höfe (am Abend ist da auch Kabarett)und evtl. je nach Jahreszeit eine Schiffahrt. Eine Stadtrundfahrt bei Tag und bei Nacht ist auch sehr lohnenswert. Evtl. auch mit der S-Bahn einmal rum…

Etwas weiter dann ist Potsdam mit dem Schloss auch sehr sehr schön.

Wir sind damals in Nolas Weinberg sehr sehr gut und auch preiswert essen gegangen - als kleiner Tip.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Liebe Grüße

Guten Abend,
wir machen eine Städtereise. Was sind denn die schönsten
Sehenswürdigkeiten in Berlin? Vielen Dank, Eugen A.

Also ich konnte meine Gäste bisher immer mit einer Tour durch die Berliner Unterwelten begeistern. Bisher war das mehr so ein Geheimtipp.

Hier habe ich jetzt einen ganzen Artikel dazu gefunden:
http://www.herrenblatt.de/kultur/berliner-unterwelte…
Im Prinzip geht es aber darum sich in geführten Touren Bunker und solche Sachen aus dem zweiten Weltkrieg anzuschauen.

Oh da gibt es eine Menge… ich denke da an den Fernsehtum, unweit davon der Neptunbrunnen, der Alexanderplatz, von da kannst du auch alle Verkehrsmöglichkeiten nutzen, wie Straßenbahn, Bus, U- und S-Bahn… die Museumsinsel ist nicht weit, da gibt es verschied. Museen, mit unterschiedl. Interessen, weiterhin hat Berlin einen Tierpark udn einen Zoologischen Garten, wobei ich den Tierpark bevorzuge, er ist weiträumiger, schöner, nicht so eng gestaltet… das ist erstmal alles in Mitte, du kannst aber auch das Schloss Charlottenburg anschauen, die Gärten der Welt in Berlin-Marzahn… seeeeeehr empfehlenswert und interessant, weiterhin eine Dampferfahrt unternehmen, von Treptower Park aus, der auch sehenswert ist oder auch von Jannowitzbrücke aus oder eine Müggelseefahrt, eine Stadtrundfahrt mit dem Bus oder eine Spreefahrt mit dem Schiff… der Möglichkeiten gibt es viele, um Berlin zu erkunden… ich hoffe, ich konnte dir einige Tipps geben…

Guten Abend,
wir machen eine Städtereise. Was sind denn die schönsten
Sehenswürdigkeiten in Berlin? Vielen Dank, Eugen A.