Hallo!
Ich reise im Juli nach Jena und wollte mir dort ein paar Tage lang die Stadt ansehen. Welche Sehenswürdigkeiten erwarten mich dort? Danke .
Sehr zu empfehlen ist das Planetarium (www.planetarium-jena.de): sehr schöne Shows (Queen Heaven ist der Hammer!).
Weitere Tipps: Optisches Museum (www.optischesmuseum.de), der Botanische Garten (nahe dem Planetarium, www.uni-jena.de/biologie/spezbot/botgar/botgar.html), das Phyletische Museum, Schillerhaus, Glasmuseum und Jentower.
In der Nähe Jena liegt übrigens die Gedenkstätte der Schlacht von Jena-Auerstedt von 1806 (Napoleon gg. die preußische Armee).
Im Juli finden sich in der Innenstadt auch sehr schöne Straßencafes…
Hallo, Jena ist eine Studenten- und Sportstadt. Von den rund 100.000 Einwohnern sind rund 20.000 Studenten in der Stadt, was einem besonders am Abend und in der Nacht auffällt. Neben dem FC Carl Zeiss Jena gibt es zahlreiche Vereine in der Stadt, die viele Welt- und Spitzensportler hervor gebracht hat. In der Stadt selbst gibt es einige Sehenswürdigkeiten zu betrachten. Hierzu zählen z. Bsp. Schillers Gartenhaus in unmittelbarer Nähe des Theaterhauses, Stadtmitte. Sehenswert sind auch das Rathaus und der Hanfriedmarkt. Schon von weitem zu sehen ist das runde, ehemalige Zeisshochhaus in der Stadtmitte. In diesem Turm gibt es in der obersten Etage das Restaurant „Scala“. Von dort hat man einen wunderschönen Blick über die Stadt. Aber, hochfahren ohne zu essen kostete vor rund vier Jahren 5 €. Das Restaurant ist sicher sehr gut, aber auch recht kostspielig. Das Hochhaus wurde zu Zeiten der DDR aber nicht mehr ganz fertiggestellt. Man wollte ein zweites Hochhaus daneben setzen und mit zwei Stegen verbinden. Das sollte dann ein Fernglas symbolisieren und für die Stadt der Optik stehen. Hier ist das Zeiss- Museum und das Museum am Paradiesbahnhof sehenswert. Das Jenaer Paradies ist ein Stadtpark der aus der Stadt hinausführt und bis zum Stadion geht. Die Kernberge rund um Jena laden zum Wandern ein. Am Besten fährt man zum Steinkreuz und steigt über den Fürstenbrunnen zum Rundwanderweg ein. Überhaupt sind die ganzen Seitentäler Jenas, mit ihren Mühlen recht interessant.In Jena Ost findet man die beliebten Ausflugsziele Fuchsturm und Jenzig, die einem einen beeindruckenden Ausblick bescheren. In Jena Cospeda gibt es das Napoleon Schlachtfeld zu sehen. Die besten Gaststätten findet man in der „Kneipenmeile“ Wagnergasse. Dort gibt es total unterschiedliche Bars und Kneipen. Wegen den vielen Studenten ist es hier immer extrem voll, daher sollte man sich rechtzeitig sein „Plätzchen“ suchen. In der Stadtmitte findet man auch einige urige Gaststätten. Allen voran steht das Gasthaus „Zur Noll“. Hier kann man nicht nur spitzenmäßig essen, sondern im angeschlossenen Hotel auch mitten in der Innenstadt angenehm schlafen. Sollten Sie dort einkehren, bestellen Sie dem Chef Andreas Jahn einen lieben Gruß von mir!!! Interessant sind ebenfalls die Gasthäuser „Alt Jena“, „Ratszeise“ oder der Gasthof „Hirsch“.
Vom Westbahnhof aus gelangt man ganz bequem mit der Regionalbahn nach der Goethe- und Schillerstadt Weimar, deren Altstadt sehr beeindruckend ist. Fährt man weiter bis Erfurt ist dort ebenfalls die Altstadt sehenswert und ganz besonders die Krämerbrücke!!!
Viel Spass bei Ihren Erkundungen!!!
MfG
Michael Ries