Sehenswürdigkeiten in London

Hallo London-Experten,

bald fahre ich für eine Woche nach London… und natürlich möchte ich dort ganz dem Londoner-Touristen entsprechend, so viele Sehenswürdigkeiten von London bestaunen können, wie es mir in der Zeit möglich ist.
Welche Sehenswürdigkeiten würdet ihr mir empfehlen? also neben den klassischen wie Buckingham Palace, Tower Bridge, Hyde Park usw…
Und ist ein Besuch in Madame Tussauds und dem London Eye wirklich so lohnenswert? Habe gehört, dass soll ganz schön teuer sein…

Danke für eure London-Tipps

Christine

Na du.

Alsoooo: :wink: Buckingham Palace lohnt sich nur von außen, innen ist es nicht spektakulär wie man meinen möchte, der Hyde Park ist seinen Spaziergang definitiv wert und Big Ben, klar der gehört dazu. Wenn du dich für Politik interessierst, würde ich eine Führung durch die Houses of Parliament mitmachen, da zum Teil die Debatten auch öffentlich sind. Fürs Shoppen ganz klar Harrods und die Oxford Street. Madame Tusseaud ist sehr faszinierend und lohnt sich auf einen Besuch, allerdings nur, wenn du es zum ersten Mal machst und das London Eye kann ich nur empfehlen, insbesonders abends, wenn London in die nächtlichen Lichter getaucht ist. Das Geld ist auf jeden Fall lohnenswert, zumal (da müsstest du dich mal durchs Netz klicken) es verschiedene Anbieter gibt, die London Eye und Madame Tusseaud als Kombi-Paket anbieten und es so günstiger machen. Ebenso schön ist das British Museum (eines der ältesten Museen überhaupt) mit Ausstellungen für jeden Geschmack oder wenn du eher was Naturwissenschaftliches sehen willst, das National Science Museum, welches sehr anschaulich erklärt. :wink:

Hallo

bei schönem Wetter denke ich, ist der Ausblick von London Eye das Geld wert.

Mde Tusseaud ist meiner Meinung nach überschätzt (ich war drin - und würds nicht wieder machen).

Mir gefiel das Britische Museum und die div. anderen kostenlosten Museen sowie die Galerien, ich sitze aber auch mal gerne auf einem grün-weißen Liegestuhl im Park, gehe irgendwo klassisch zum High Tea, ins Theater (Mausefalle - immer wieder gut - seit Jahrzehnten!), Bootfahren durch die Kanäle, ein Ausflug in die botanischen Gärten von Kew (retour auf der Themse per Boot), Greenwich ist auch schön, ein Ausflug nach Brighton (ein ganz anderes England…)

Anregungen dabei?

Wendy

Hallo Christine,

freu dich auf London. Es ist ja fast jede Ecke empfehlenswert. Madame Tussauds sollte man auf alle Fälle mitnehmen (aber erst ab 15.00 Uhr, sonst quetscht man sich nur zwischen Schulklassen durch und die Karten sind dann auch billiger). Bringt viel Spaß!
Zum Gucken und evtl. auch kaufen, sollte man sich Camden town nicht entgehen lassen. Eigentlich ein Punkerviertel, aber alle harmlos und kaufen kann man durchaus seriöse Sachen zum Schnäppchenpreis.
Soll es ruhiger zugehen, ab in den St. James Park.
Da die Interessen sehr unterschiedlich sein können, empfiehlt es sich den roten Hop-and-Off-Bus für eine Stadtrundfahrt zu nehmen. Man zahlt einmal, kann bei interessanten Sehenswürdigkeiten aussteigen und später weiterfahren.
Zu guter letzt: Shoppen bei Primark Oxfort Street ist ein Muss. Für umgerechnet 20,00 Euro geht man mit mindestens zwei Taschen voll Klamotten raus.
Ich wünsche einen tollen Aufenthalt und freu mich schon, wenn ich im nächsten Jahr auch wieder dabei bin.
Bis dann Beate

Hallo,

zum Eye und Madame T.'s:
Wachsfigurenkabinette sind Geschmackssache. Für manche ein Highlight und Kult, für andere eine künstlich geschaffene Attraktion. Teuer ist es sicher. Wenn Du kein Fan von sowas bist, empfehle ich andere Dinge in der Stadt.

Eye: sehr schöner Ausblick, aber wetterabhängig und ebenfalls nicht billig.

Zu empfehlen:
Borough Market (Do-Sa; Do ist bester Tag, da am wenigsten Gedränge).

Primrose Hill wäre eine gute Alternative zum Eye für einen kostenlosen Ausblick. Gut zu Fuß von Camden aus zu erreichen und nette Pubs in der Nähe.

Richmond ist einen Ausflug wert, wenn man etwas mehr Zeit hat. Schön für Spaziergänge im Park oder am Fluß und fürs (gediegenere) Shopping. Auch hier nette Pubs.

Auch sehr nett im Zentrum für gemütliche Pubs und Restaurants abseits der Touristenströme ist Shepherd Market in Mayfair.

Tolles günstige Sushi gibt es bei Yoshino (Restaurant oder zum Mitnehmen und bei schönem Wetter im Park zu genießen), einfach mal googeln.

Top Bagels gibt es 24 Stunden am Tag in der Brick Lane.

Sollte für den Anfang reichen. Viel Spass!

Hallo NinaAntonia,

Madame Tussaud’s wuerde ich auf jeden Fall vermeiden. Nichts als kitschig! Und unglaublich ueberteuert. Das London Eye koennte interessant sein, wenn man schon einen kleinen Ueberblick ueber die Stadt hat. Sicher sehenswert, wenn man die Aussicht von oben geniesst. Alternativ gibt es auch tolle Ausblicke ueber die Stadt vom Primrose Hill, Parliament Hill (im Hampstead Heath) oder Alexandra Palace.

Sonst wuerde ich eher Spaziergaenge durch unterschiedliche Gegenden empfehlen. London besteht im Grunde aus vielen Doerfern und somit sind die Stadtteile sehr unterschiedlich:

  • Shoreditch (street art, kleine Galerien, vietnamesiches Essen in der Kingsland Road, Columbia Road Flower Market am Sonntag mit anschliessenden Drinks in einem der Pubs, London Fields, vintage shopping und indisches Essen in der Brick Lane)
  • Sunday Lunch (roast mit Yorkshire pudding)
  • Notting Hill (Portobello Road Market, Mittagessen am Westbourne Grove, Holland Park)

Viel Spass und liebe Gruesse,
Ena

Hallo Christine,

Madame Tussauds ist wirklich ziemlich teuer, da muss man schon ein echter Fan von Wachsfiguren sein, damit sich das lange Anstehen und der hohe Eintrittspreis lohnen.
Das London Eye ist zwar auch teuer, aber da gibt es oft Spezialangebote, einfach mal gucken. Die Aussicht ist super!

Um einen Überblick zu bekommen, was man später vielleicht nochmal genauer inspizieren möchte, empfehle ich, an eine ‚Free walking Tour‘ teilzunehmen. Die Tour findet mehrmals am Tag statt, geht 2-3 Stunden, ist sehr amüsant und äußerst informativ. Es gibt viele Infos, die man in keinem Reiseführer findet und ist kostenlos. Naja, die Guides sind natürlich auf das Trinkgeld angewiesen, d.h. man zahlt einfach so viel, wie man für angemessen hält (ich finde, 7-10 Pfund sind ok). Die Startzeiten findet man im Internet, sie hängen auch in vielen Hostels aus.

Eine absolute Sehenswürdigkeit für kulturell Interessierte ist meiner Meinung nach die Tate Modern.

Wetterabhängig ist es, ob man eine Bootstour mitmacht. Hört sich sehr spießig an, macht aber wirklich Spaß. während man über den Fluß schippert (warm anziehen!), kann man all die Attraktionen aus einer anderen Perspektive bewundern. Die meisten Touren gehen bis Greenwich, (Ausgangspunkt des Nullmeridians und der Greenwich Mean Time sowie das Zentrum der britischen Marine), sehr schön.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Viel Spaß in London!
Liebe Grüße,
Marie

Hallo Christine

Sorry, dass ich erst heute antworte - ich war selber im Urlaub. Ist deine Anfrage noch aktuell oder bist du auch schon abgereist (bzw. schon wieder zurück).

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

Sörbi