Sehenswürdigkeiten in Lyon

Hallo!
Mein Freund und ich reisen im März nach Lyon. Welche Sehenswürdigkeitem sollten wir uns dort auf jeden Fall angesehen haben? Danke.

Hi, das römische Theater!
MfG Friedrich

Hallo!
Komisch, die gleiche Anfrage hatte ich schon vor zwei Wochen! Also: die Altstadt ist recht übersichtlich und es lohnt auf jeden Fall ein bisschen zu bummeln. Der Aufstieg zur Kirche Basilique Notre Dame de Fourvière lohnt schon alleine wegen der tollen Aussicht. Im März gibt es dort Chorkonzerte. Website: http://www.fourviere.org/fr_FR/index.php. Für mich das schönste in Lyon sind aber die „Traboules“. Das sind alte Durchgänge durch komplette Häuserblocks, durch alte Höfe, versteckte Brunnen, Renaissance-Arkaden usw. Dort haben vor einigen Hundert Jahren die Seidenweber ihre Stoffballen hindurchgetragen, um abzukürzen und bei Regen trocken zu bleiben. In der Zeit des Weltkriegs hat die Resistance dann die Durchgänge benutzt. Es ist ein großer Spass, diese Durchgänge, die von außen oft nicht zu erkennen sind, aufzuspüren. Obwohl die Häuser und Wege privat sind, ist es Touristen - in der Regel vormittags - erlaubt, dort herumzuspazieren. Falls eine Haustür mal verschlossen ist, empfehle ich zu klingeln (vormittags natürlich). Ein paar Adressen hier: http://www.frankreich-sued.de/lyon-server/Traboules.htm
Es gibt irgendwo im Internet auch Pläne, die man sich herunterladen kann; habe ich auf die Schnelle jetzt nicht gefunden. Einfach nach „traboules“ googeln, bitte! In der Altstadt gibt es auch nette rustikale Restaurants, die für französische Verhältnisse preiswert sind und ausgesprochen urig und gemütlich.
Falls Ihr noch Zeit und ein Auto habt: das Städtchen Pérouges, ca. 30 km nordöstlich, ist komplett mittelalterlich erhalten und war schon oft Kulisse für Filme. Prädikat sehr sehenswert!
Viel Spaß in Lyon!
Irene

Hallo,
es tut mir leid aber in Lyon war ich auch noch nicht. Hoffe jemand anders kann Euch helfen! Schönen Urlaub! Gruß

Leider waren wir noch nie in Lyon.
Karin

In Lyon war ich leider noch nicht…

Hallo Eros,
Lyon ist wunderschön, wie lange bleibt Ihr denn?
Ansehenswert sind: Kathedrale St. Jean in der Altstadt, Notre-Dame de Fourvière, Lyon war früher „Hauptstadt“ der Seidenproduktion, es gibt ein tolles Seidenmuseum in Lyon. Kulinarisch sind die Bouchon-Restaurants (bouchon-lyonais) sehr zu empfehlen (steht an den Restaurants draußen an, da kann man keinen Fehlgriff machen und sind typisch für Lyon. Generell ist die Frage, wieviel Zeit man hat, ob man Museen mag oder eher nicht so auf Kultur steht, wieviel Geld man ausgeben möchte z.B. für Essen --> Paul Baucuse ist auch in Lyon usw. Daher erst einmal diese Angaben. Ansonsten empfehle ich einen Reiseführer zu kontaktieren (Baedeker oder Marco Polo etc.). Auch einfach mal nur so durch die Altstadt zu flanieren ist schon toll. Oder am Ufer der Rhone zu laufen ist sehr imposant. Soviel von mir zu Lyon.

Gruß BCG

Hallo Ramazotti!

Kenne mich in Lyon leider nicht aus.

Grüße aus M-V.

Egon

Die Traboules (siehe Grüner Michelinführer) unbedingt durchstreifen!

LG

Leo