Sehenswürdigkeiten in Wien?

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Schloss Belvedere (nicht so bekannt wie Schönbrunn, aber viel schöner - am besten von unten über Rennweg kommend, dann hat man den schönsten Blick auf das „obere Belvedere“ mit dem barocken Garten darunter). Kapuzinergruft. Hofburg natürlich und Schlossgarten, Museumsquartier. Die Secession sollte man auch gesehen haben - wenn man was für Jugendstil übrig hat. Prater kann man sich auch ansehen, ist aber kein Muss, außer man will unbedingt mit DEM Riesenrad fahren.
Zum „Einstieg“ wenn man noch nie in Wien war, lohnt sich eine Fahrt mit der Tram um den Ring (Linie 1), z.B. ab Schwedenplatz bis zur Oper und ab dort mit Linie 2 weiter bis man wieder am Schwedenplatz ankommt. (Es gibt auch eine Sightseeing-Tram mit Ansagen, kostet aber natürlich was mehr.)
Wichtig ist natürlich ein Besuch in einem Kaffeehaus. Ich empfehle das Landtmann gleich neben dem Burgtheater.
Viel Spaß in Wien!

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Das hängt sehr davon ab, was Ihre Vorlieben sind. Es gibt einige kulturelle, historische und kulinarische Highlights. Es gibt touristisches, und auch eher etwas für Liebhaber.
Welche Richtung soll es denn sein?
Robert

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Ohne genauere Beschreibung der Interessen ist es eigentlich nicht möglich eine Antwort zu geben.

Ich Wien gibt es so vieles anzuschauen.

http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourc…

Mal was außergewöhnliches wäre die Kanalisation :smile:
http://www.drittemanntour.at/

Oder der Doanuturm http://www.donauturm.at oder/und alternativ dazu der Kahlenberg http://www.kahlenberg-wien.at/

Auch etwas besonderes ist das Hunderwasser Haus
www.hundertwasserhaus.info/

Zu den Pfichtterminen gehört ja auch Schloß Schönbrunn + Tiergarten wo es momentan ein Elfantenbaby und Pandababy zum anschauen gibt
www.zoovienna.at

Natürlich auch das Schloss Belvedere
www.belvedere.at/jart/prj3/belvedere/main.jart

Ideal ist z.B. die Hop ON Hop OFF Tour
/www.viennasightseeing.at/de/hop-on-hop-off

Dazu noch als Fahrschein für die „Öffis“ eine Vienna Card. www.wien.info/de/reiseinfos/wien-karte

Da gebe es noch viel zu schreiben…

Hallo,
ich war letztes Jahr im Oktober in Wien und habe mir folgendes angeschaut:
Stephansdom
Rathaus bei Nacht (super Anblick)
Prater mit Riesenrad
Praterpark (autofreie Parkanlage, empfehlenswert)
Schloss Schönbrunn
Hofburg mit Silberkammer (tolle Bestecke, Gedecke, sehr zu empfehlen) und Sisi Museum
unbedingt mal ein Kaffeehaus besuchen
Fahrt mit dem Fiaker
Der Brunnen in der Innenstadt nahe dem Stephansdom (Name ist mir leider entfallen)

Viel Spaß und schöne Ferien !! Wien ist eine meiner Lieblingsstädte, würde ich jederzeit wieder hinfahren. Als Tagestrip eignet sich auch eine Fahrt nach Bratislava, das ist nur rund eine Stunde entfernt.

Gruß Björn

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Na ja, schon wieder eine dieser undifferenzierten Anfragen, auf die man eigentlich nur undifferenziert antworten kann. Wie lange kann man bleiben, was interessiert mehr als anderes, Kultur, Geschichte, Architektur, Kirchen, Kurioses, Friedhöfe, sonstiges Welteinmaliges ?

Was in jedem Reiseführer steht, braucht man ja nicht aus wer-weiss-was erfahren. Daher hier ein paar persönliche Tipps, also Dinge, die ich meinen Freunden aus dem Ausland gerne zeige, wobei es natürlich immer auf die Jahreszeit ankommt. Jetzt im Herbst:

Kunst: Kunsthistorisches Museum (Breughel, Archimboldo, Cranach, Dürer)
Österreichische Galerie im Belvedere (Klimt, Schiele)
Leopold Museum (Schiele)

Naturhistorisches Museum (vis à vis) Schon als Museum für sich selbst sehenswert

Heeresgeschichtliches Museum im Arsenal: Geschichte der Türkenkriege, aber auch (welteinmalig) in der kleinen Marine Abteilung das Schiffsmodell der VIRIBUS UNITIS
Alleine dafür lohnt es sich, das Museum zu besuchen. Ist auch in der Nähe des Belvederes.

Galerie in der Akademie Bildenen Kunst am Schillerplatz
(Hyronimus Bosch Flügelaltar)

Medizinhistorisches Museum im Josephinum: (welteinmalig)
Anatomische Wachsmodelle aus dem 18. Jdh.

Minoritenkirche: (welteinmalig) Die 1:1 Kopie des Leonardo Gemäldes "Das letzte Abendmahl) in Mosaik.

Österreichische Nationalbibliothek, Prunksaal. Vielleicht die schönste Bibliothek, die je gebaut wurde, weltweit.

Augustinerkirche: Eleganteste Kirche Wiens mit einem wunderschönen Marmorgrabmal von Canova rechts hinten.

Sehr kurios: Hunderwasserhaus.

Schönster Blick in der Stadt: Vom Nordturm des Stephansdoms (Lift)
Der Aufstieg zur Türmerstube im Südturm lohnt sich weniger.

Schönster Blick über die Stadt: Terrasse am Kahlenberg

Caféhäuser: Urig: Hawelka, Typisch: Bräunerhof, touristisch, aber trotzdem sehenswert: Zentral, Institution: Landtmann

Wirtshäuser: Gmoakeller, Scherer, zu den drei Hacken

Friedhof St. Marx (Mozart) wenn der Flieder blüht: welteinmalig, vollständig erhaltener Biedermeier Friedhof.

Theater, Konzert: Staatsoper (oft billige Karten unmittelbar vor der Vorstellung)
Theater an der Wien, schönstes Opernhaus der Stadt mit großartigen Produktionen
Konzertsaal: Musikverein (Ort des Neujahrs-Konzertes)
Großer Saal und auch der kleinere Brahms-Saal !

Wenn es das nächste Mal ein wenig genauere Fragen gibt, ware ich sehr dankbar.

Hallo,

in Wien gibt es natürlich für alle möglichen Geschmäcker etwas. Ich gebe mal eine Auswahl quer durch den Garten…

  • Naschmarkt: tolles Marktfeeling mit internationalen Spezialitäten

  • Museumsquartier: Kultur findet Stadt :wink:

  • Prater / Riesenrad

  • Caféhäuser: z.B. Cafe Central, Cafe Hawelka, Sachertorte im Hotel Sacher

  • Konditorei Oberlaa: beste Mehlspeisen

  • Museen: Kunst- und Kulturhistorisches Museum, Albertina, Technisches Museum, Bestattungsmuseum, Hutmuseum

  • Theater: traditionell: Burgtheater, Volkstheater
    off-broadway: Scala Theater, Klettenheimers Kleinkunstcafe

  • Donauturm: toller Überblick im rotierenden Restaurant

  • Sightseeing: Schloss Schönbrunn, Lainzer Tiergarten, Tiergarten Schönbrunn

  • Nightlife: U4 Diskothek, Cabaret Fledermaus

  • Essen: Zur schwarzen Katze (1180 Wien), Futterboden (1140), Vikerl’s Lokal (1150)

LG

hallo luisa,

wie ausführlich hättest du es gern, lol

und wie lange hast du zeit?

aber standard und wirklich wert zu sehen sind schönbrunn, hofburg, belvedere, stephansdom,…

bei der oper gibt es die haupthaltestelle für „hop on, hop off busse“ mit denen du den ganzen tag (glaub ich) fahren und aussteigen kannst wann du willst,

auf der ringstraße gibt es eine touristen straßenbahn, die nur um die city herumfährt mit info zu den gebäuden. da kommst du zu den ganzen ringstraßengebäuden (oper, parlament, museen, rathaus, burgtheater,…)

ich würde mir eine netzkarte für die öffentl. verkehrsmittel kaufen und einfach losfahren.

übrigens, am samstag wird der christkindlmarkt am rathausplatz eröffnet…

viel spaß in wien und schönes wetter,
karina

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Oije - das kommt drauf an, wofür man sich interessiert. Aber auf den Wien-Portalen wie z.B. http://www.stadt-wien.at sind die alle zu finden

lg. Norbert

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Hallo Luisa, welche Herbstferien meinen Sie denn? Die sind doch schon vorbei? Besondere „geheimtipps“ habe ich nicht, es gibt soviele Möglichkeiten. Gerade in der weniger schönen Jahreszeit empfehle ich in Wien das Kunsthistorsche Museum und seinen Gegenpart, das gegenüberliegende Naturkundliche Museum. Wundervolle Prachtbauten mit außergewöhnlichen Sammlungen und interessanten Veranstaltungen. Auch sehr gut, um Wien kennenzulernen: „Die Wiener Spaziergänge“, mit Führung durch Wien zu verschiedenen Themen. Auf diese Weise lernen Sie sehr viel Sehenswertes kennen und können dann entscheiden, was Sie vielleicht noch näher betrachten wollen. Auf Wien.at finden Sie alles.
Freundliche Grüße!

Hallo Luisa H.

Hiermit möchte ich dich über die schönsten wienerischen Sehenswürdigkeiten informieren. Die auf keinen Fall in Sightseeingprogramm der ehemaligen Kaiserstadt fehlen dürfen,
diese sind das Schloß Schönbrunn und Schloß Belvedere,der Stephansdom und viele andere Kirchen der Stadt und die Hofburg und die Staatsoper. Außerdem kann man auch noch wenn es regnet in ein Museum da findest du sicher eins aus den sechzig wo es dort gibt!

Gruß Remus

In Wien gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, hier die Angebote:
http://www.wien.gv.at/kultur-freizeit/stadterlebniss…
Schönbrunn ist ein Muss, und die Innenstadt rund um den Stephansdom
und wenn dich Jugendstil interessiert: Secession und Kirche am Steinhof.

viel Spaß in Wien
Andrea

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Hallo Luisa,

Wien ist ein ganzes Freigeländemuseum. Am meisten sieht man natürlich mit den Hop on Bussen, aber biller gehts mit der Strassenbahn und einem guten Reiseführer.Riesenrad, Stephansturm, Schönbrunn sind unsere bekanntesten Sehenswürdigkeiten , aber wir haben auch sehr viele kleine interessante Häuser, Strassen und Lokale.
Viel Spass und falls noch eine Frage offen ist, bitte melden.
mbg Waltraud

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Hallo Luisa,

da gibt es sooooooooooooooooo viel! Riesenrad fahren musst du unbedingt, Schönbrunn ist auch ein Muss. Aber es kommt hauptsächlich drauf an, was dich interessiert. Wien hat für jeden was zu bieten.
Wenn du möchtest, schick mir deine EMail Adresse und ich kann dir meine Tippsammlung schicken.

LG, lou

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Servus,

kurz gesagt: Es gibt in Wien unglaublich viele Sehenswürdigkeiten, alles für fast jeden Geschmack - von „klassischen“ Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom, Schloß Schönbrunn, der Ringstraße mit ihren Gebäuden bis hin zum Bestattungsmuseum, Folterkammern etc. Was interessiert Dich denn hauptsächlich?

Schöne Grüße aus Wien!

Lorenz

Hallo,

also der Wiener Prater ist sehr schön, ebenso das Schloss mit dem Park. Oder ihr macht eine Stadtrundfahrt bei Tag und Nacht (tolle Beleuchtung).

Der Hundertwasserturm oder der Stephansdom sind auch sehr schön.

Eine Kutschfahrt machen viele dort oder ein Glas Wein beim Heurigen. Auch ein Stück Torte im Cafe Sacher ist lohnenswert.

Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Liebe Grüße

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Re: exclusive Frage an Susanne

BeitragAutor: NetCat » 2. Jan 2012, 06:50
Also das ist gar nicht so leicht zu beantworten!
In erster Linie sind natürlich die Innenstadt mit dem Stephansdom Pflichtpunkte. Dann unbedingt ein Spaziergang oder eine Rundfahrt über die Ringstraße mit den klassischen Sehenswürdigkeiten wie Oper, Hofburg, Kunst- und Naturhistorischen Museum, Parlament, Rathaus, Burgtheater, Universität, Votivkirche, Börse…und natürlich auch die Schlösser Schönbrunn und Belvedere. Im Belvedere gibt es zur Zeit eine großartige Klimtausstellung. Ja und wenn wir zur Kunst kommen: Albertina eigentlich auch ein Muss! Nicht ganz so klassisch wäre dann das Hundertwasserhaus oder die Fernwärme Wien…und die Kirchen, die Parks, das moderne Wien an, bzw. jenseits der Donau mit den „Towers“ (leider heißen die bei uns jetzt auch so, und nicht Hochhäuser oder Wolkenkratzer…). Wär halt gut, zu wissen, welche Interessen die Besucher haben! Auch der Tiergarten ist wunderschön, teilweise herrlich alt und teilweise toll modernisiert, …und, und und…der Prater vielleicht mit dem Riesenrad…und, und und

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.

Also das ist gar nicht so leicht zu beantworten!
In erster Linie sind natürlich die Innenstadt mit dem Stephansdom Pflichtpunkte. Dann unbedingt ein Spaziergang oder eine Rundfahrt über die Ringstraße mit den klassischen Sehenswürdigkeiten wie Oper, Hofburg, Kunst- und Naturhistorischen Museum, Parlament, Rathaus, Burgtheater, Universität, Votivkirche, Börse…und natürlich auch die Schlösser Schönbrunn und Belvedere. Im Belvedere gibt es zur Zeit eine großartige Klimtausstellung. Ja und wenn wir zur Kunst kommen: Albertina eigentlich auch ein Muss! Nicht ganz so klassisch wäre dann das Hundertwasserhaus oder die Fernwärme Wien…und die Kirchen, die Parks, das moderne Wien an, bzw. jenseits der Donau mit den „Towers“ (leider heißen die bei uns jetzt auch so, und nicht Hochhäuser oder Wolkenkratzer…). Wär halt gut, zu wissen, welche Interessen die Besucher haben! Auch der Tiergarten ist wunderschön, teilweise herrlich alt und teilweise toll modernisiert, …und, und und…der Prater vielleicht mit dem Riesenrad…und, und und

Guten Abend,
ich möchte in den Herbstferien nach Wien. Welches sind denn
die schönsten Sehenswürdigkeiten? Vielen Dank, Luisa H.