Hallo,
wir machen im Mai 2 Wochen Urlaub auf Djerba. Wir würden dort gerne viele Ausflüge machen. Kann mir jemand ein paar Ausflugziele nennen, die wir uns unbedingt anschauen sollten?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Hallo,
wir machen im Mai 2 Wochen Urlaub auf Djerba. Wir würden dort gerne viele Ausflüge machen. Kann mir jemand ein paar Ausflugziele nennen, die wir uns unbedingt anschauen sollten?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Auf Djerba weis ich keine ausflugziele aber auf dem Festland,Im norden von tunesien gibt es schöne ausflugziel.Matmata im süden ist sehenswertIm Norden gibt es Cartago ,Schimtu ,Bullaregya,am besten holst du dir beim ADAC einen reiseführer.habe jetzt keine zeit mehr weil ich in zwei wochen auch mit dem Auto nach Tunis Fahre,muss noch alles vorbereiten
Hallo,
Djerba ist schnell erkundet, vor allem in zwei Wochen. Sehenswert sind natürlich die beiden wichtigsten Städte der Stadt Houmt Souk und Midoun. Ist alles sehr touristisch ausgelegt, trotzdem erfährt man auf den Märkten etwas von dem orientalischen Flair der Insel. Es gibt drei Moscheen auf der Insel, die besucht werden können. Houmt Souk ist das Geschäftszentrum mit netten Geschäften, Cafes und Shops. In Midoun ist Freitags Markt. Es gibt auch einen 2nd Hand Markt auf der Insel einmal die Woche (ich glaube Dienstags) der ein Erlebnis ist.
Im Süden der Insel gibt es die Festung Borj El Kebir, die man besichtigen kann und von dem Leuchtturm im Nordosten Djerbas kann man die ganze Insel überschaun.
Ansonsten begrenzt sich das Angebot auf der Insel selbst auf Ausflüge mit Pferd, Camel oder Quad, je nach Abenteuerlust am Meer entlang in einer wunderbaren Idylle.
Ach ja und die Krokodilfarm nicht zu vergessen, an der fährt man oft vorbei, wenn man mit dem Auto oder Taxi durch die Hotelzone düst.
Ansonsten bietet sich mehr auf dem Festland an, je nach Zeitmanagement werden Ausflüge in die Wüste angeboten, die mehrere Tage dauern. Wie die touristischen Ausflugsangebote sind, kann ich allerdings nicht beurteilen, da wir immer auf eigene Faust unterwegs sind.
Es gibt Wüstendörfer in denen man zelten kann etc, das ist natürlich Orient pur.
Viel Spaß beim Entdecken vieler kultureller Schätze und einen schönen Urlaub!
Grüße
Hallo,
zu Djerba kann ich leider nichts sagen, da bin ich bisher selbst nicht gewesen.
Schönen Urlaub!
Anna
Hallo
sorry ich kann dir nur Orte in der nähe von Hammamet und Nabeul sagen weil ich von dort komme aber Djerba kp…
Trozdem wünsch ich euch einen schönen und erholsamen Urlaub
gruß
hallo,
ich würde dir gerne weiterhelfen, war auch schon fast
überall in tunesien, bloss noch nie in djerba.
ich kann dir aber gerne einen günstigen reiseführer
besorgen, wenn ich in 2 wochen dort bin.
kannst dich gerne über [email protected] bei mir melden,
lg cosima
Hallo,
wir machen im Mai 2 Wochen Urlaub auf Djerba. Wir
würden dort
gerne viele Ausflüge machen. Kann mir jemand ein paar
Ausflugziele nennen, die wir uns unbedingt anschauen
sollten?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Tut mir Leid aber zu Djerba kann ich erst mal nichts sagen.
Gruß
Hallo,
bisher war ich schon einige Male mit dem eigenen Geländewagen in Tunesien unterwegs, war aber 2008 mit meinem Freund 14 Tage auf Djerba in einem Hotel und bin da mit dem Flugzeug angereist. Allerdings haben wird uns immer wieder mal für ein paar Tage abgeseilt und sind mit einem Sammeltaxi (Louage) nach Matmata (Starwars Filmkulisse), Douz (großer Markt am Donnerstag - sehenswert)und Ksar Ghilane (Wüstenoase, dort wo sich alle Geländewagenfahrer treffen) gefahren bzw. haben uns ein Leihauto genommen (völlig problemlos über die Hotelrezeption gebucht) und haben unsere Bekannten und Beduinen besucht. Von den Hotels werden auch diverse Ausflüge angeboten, die ich einem Tunesienneuling empfehlen würde, das ist dann unproblematisch. Mit dem Sammeltaxi auf eigene Faust ist es eigentlich auch kein Problem, allerdings wird davor vom Hotelpersonal gewarnt, weil die Fahrweise der Taxifahrer manchmal recht rasant ist. Ortskenntnisse, Straßenkarten und Reiseführer dann ungedingt mitnehmen). Empfehlen möchte ich auch das Buch Insel Djerba von Ingrid rettrath (Reise Know-How). Auf Djerba selbst kommt man mit dem Taxi gut von A nach B, auf den Bus habe ich leider immer vergeblich gewartet. In Houmt Souk gibt es auch Märkte und diverse Moscheen und Sehenswürdigkeiten. Den Leuchtturm auf Djerba anschauen und am besten eine Spaziergang am Strand machen. Aber Achtung vor aufdringlichen Souvernierverkäufern. Die verkaufen nur teuren Ramsch und verwickeln einen in ein Gespräch und klauen einem Geld aus der Börse, wenn man nach Münzen kramt! Dankend ablehnen und weitergehen! Sollte etwas passieren: drohen. die Polizei zu rufen, das vertreibt die Leute. Im Süden passiert einem soetwas nicht, da sind die Leute viel gelassener und nicht so auf Touristennapp aus.
Wenn mal das Wetter nicht so gut ist, kann man sich das Volkskunde Museum in Guellala anschauen. Guellala ist das Töpferdorf. Die Krokodilfarm und Djerda Heritage mit Freilichtmuseum und Kunstgallerie sind auch schön (sind Richtung Leuchtturm). Und wenn man den Hotelkaffee richtig satt hat, empfehle ich einen Besuch im Restaurant Cafe Daly bei Rosi und Anoir, die deutschen Filterkaffee und schmackhafte Küche anbieten. Es liegt an der Hauptstraße Richtung Houmt Souk nach Hotel Holiday Beach / Sun Club / Casino. Deutscher Filterkaffee steht dran. Man kann auch auf Djerba mit dem Quad fahren und eine kleine Inseltour machen. Man wird allerdings schön staubig und die schon recht in Mitleidenschaft gezogenen Motorradhelme sind nicht unbedingt sehr appetitlich, können evtl. tierische Mitbewohner haben. In Douz habe ich auch eine Quadtour gemacht, allerdings waren die Fahrzeug dort in einem wesentlich besseren Zustand und die Helme sauber. Ich persönlich mag Tunesiens Süden sehr und bin eigentlich nicht so der im Hotel-Sitzer-Typ. Ich mag Land und Leute kennenlernen und bin gerne unterwegs. Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht und kleide mich auch nicht so sehr wie ein Tourist, eher hautbedeckend, dezent. Da wird man immer höflich behandelt. Wenn man dann noch ein paar Brocken tunesisch von sich gibt, ist die Freude bei den Leuten groß, man wird zum Tee eingeladen und zu einem Plausch, zwar mit Händen und Füßen, aber es ist immer wieder nett.
Ich wünsche Ihnen einen schönen, erholsamen Urlaub! Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Herzlichen Dank für die vielen lieben Antworten!