habe seit Ca. 3 Monaten schmerzen an der sehne, an der linken Hand. War dann vor 6 Wochen beim Orthopäden und der sagte mir, dass es eine Sehnenscheidenentzündung ist. Man kann ja auch nicht ständig und ewig Tabletten nehmen.Habe dann eine Bandage bekommen. Damit es etwas ruhig gestellt ist. Es sollte nach seiner Aussage, nach 3 Wochen besser sein. Leider bringt es nicht den erhofften Effekt. Die Schmerzen werden eher mehr. Vorhin Dummer Weise mit der Hand abgestützt und so einen richtigen heftigen Schmerz bekommen. Was kann man weiter machen? Ist der nächste Schritt eine Operation? Ich habe ab morgen eine neue Arbeit und brauche meine Hand. Danke für die Antworten und schönen Abend noch.
was sagt denn dein Orthopäde dazu … zu dem du nach nur 2 Monaten dann doch gegangen bist ? Gibt es aus seiner Sicht noch mehr an Therapie als eine Schiene (hoffentlich nicht nur eine Bandage sondern was festeres,)
Habe eine Bandage mit so ner Schiene innen bekommen. Da kann man dass ja auch nicht wirklich bewegen. Mehr sagte er auch nicht. Ich brauche meine Hand zum arbeiten und unter schmerzen will man ja auch nicht arbeiten.
Will man nicht nur nicht - kann man auch nicht. ich würde dir dringend craten nochmal hinzugehen und ihm das zu zeigen. wenn die Scjiene nicht reicht hat er noch andere Möglichkeiten die Entzündung schnell zu beenden
Ich habe am Dienstag einen Termin. Was gibt es denn noch für Möglichkeiten?
Ich bin 1. kein Arzt 2. darf ich dir keine Medikamentenempfehlung geben …
Aus meiner eigenen Erfahrung jetzt:
ich muss zB jetzt nach einer Op seit ein paar Wochen Ibuprofen (relativ hochdosiert) nehmen um das Gelenk abzuschwellen und mögliche Entzündung zu unterdrücken - gibts auch rezeptfrei )niedriger dosiert) und JA manchmal muss man medikamente nehmen um dem Körper eine Chance zu geben …
es geht nicht ums Unterdrücken einer normalen Reaktion des Körpers sondern um eine Unterstützung zur Heilung
Ich darf aber viele Medikamente nicht nehmen, da ich Nieren krank bin.
Manchmal ist es auch so, wenn ich meine Hand bewege, juckt es dann innerlich auch. Total komisch.
Hallo janette18,
leider heilen Sehnenscheidenentzündungen nicht innerhalb weniger Wochen!
Ruhigstellung ist absolut angesagt, also das „Nichtbewegen“! Und wenn dann der Arzt meint, es würde langsam (!) wieder zeitweise ohne Schiene gehen, dann wirklich langsam wieder anfangen - also stundenweise ohne Schiene, dann wieder schienen - denn sonst beginnt das Ganze von vorne.
Das ist mein Erfahrungsbericht - nicht ordentlich ausgeheilte Sehnenscheidenentzündungen haben die Tendenz, sich immer wieder zu melden und laut Aussage meines Arztes und einiger Leidensgenossen ist die Ausheilungsdauer nicht mit Wochen, sondern mit einer zweistelligen Monatsanzahl anzusetzen…
Also Geduld, denn zu schnelle volle Belastungs verzögert die Heilung extrem!
Ich wünsche dir eine möglichst rasche Heilung deiner Sehnenscheidenentzündung, gepaart mit viel Geduld!
dafy
Ich habe Dienstag wieder einen Termin bei dem Arzt. Mal gucken, was der sagt.
Hi,
Ich habe auch lange Zeit an einer Sehnenscheidenentzündung laboriert. Sie war weg, dann kam sie mal wieder… seit einigen Jahren bin ich beschwerdefrei.
Eine Schiene mit Metall ist keine ausreichende Ruhigstellung, jedenfalls war das bei mir so. Geholfen hat bei mir ein Gips. Von den Fingerspitzen bis zum Oberarm, 6 Wochen lang.
Geh noch einmal zum Arzt und lass das prüfen.
Gruss,
Little.
Heute erster Arbeitstag gehabt. Muss nur samstags ran. Die sagten mir aber schon, falls ich ab nächste Woche ausfalle, kann ich den Job vergessen. Also verliere ich den wieder. Ist Probezeit und nur Aushilfe.
2 Monate ist zu lange finde ich. Auslöser war aber kein Sturz? Klingt nach der Zeit dach Bänderdehnung.