Hallo!
Ich bin 53 und immer noch lässt die Sehnsucht nach einem weiteren Baby nicht nach! Ist das noch normal? Meine drei Kinder sind längst erwachsen und ich träume nach wie vor nachts von Geburten und Babies, die ich stille. Es ist sicher weder biologisch noch lebenstechnisch mehr möglich (alleinstehend und berufstätig), aber der Wunsch macht mich verrückt, ob ich nun Babies im Fernsehen sehe oder bereits über Enkel nachdenke. Muss ich zum Therapeuten?
Gruß und danke Aurikel
Liebe Aurikel!
Ich glaube, ab und zu mal babysitten lässt das Bedürfnis sehr schnell verschwinden!
Marie
mögl. Plan-Kind verschonen und statt dessen einen Hund kaufen.
mögl. Plan-Kind verschonen und statt dessen einen Hund kaufen.
Aber Christian, damit wirst Du weder Aurikel noch dem Hund gerecht.
Ich kann Aurikel schon verstehen. Und es gibt sicher Gelegenheit genug diese Neigung auszuleben:
Wie wäre es, Aurikel, wenn Du Deine Dienste als Babysitter anbietest, oder als Leih-Oma? Vielleicht einmal in Deinem Bekanntenkreis herumhören, wo eine geplagte Mutter gern ihr Kind gut versorgt wüßte, während sie selbst die Butter aufs Brot verdienen möchte, und das wegen mangelnder Hortplätze nicht kann?
Wenn es also ein wenig mehr als nur ein wehmütiger Wunsch ist, kann man da sicher aktiv werden.
Grüße
Eckard.
Danke, bist der einzige mit einer ernsthaften Antwort. Ich denke, es ist einfach der tiefe Wunsch nach einem weiteren (3 habe ich schon) eigenen Kind gewesen(Schwangerschaft, Gebären und Stillzeit), der mich immer noch nicht loslässt. Möglicherweise wird es wirklich mit dem ersten Enkel besser, denn fremde Kinder berühren mich eher weniger. Wollte eigentlich nur wissen, ob es normal ist oder es öfter gibt, wenn man über seine Fruchtbarkeit hinaus diesen Wunsch verspürt, dass er einen bis in den Traum verfolgt. Denn eigentlich sollte die hormonelle Lage das längst abklingen lassen.
Gruß und danke Aurikel
ob es normal ist, weiß ich nicht, aber ich finde es verständlich.
gerade wenn man genau weiß, daß man etwas nie kriegen wird, denkt man nur umso sehnsüchtiger daran.
vielleicht probierst du es aber doch einmal mit babysitten: auch wenn dich momentan fremde kinder wenig ansprechen, kannst du sicher eine gute beziehung zu einem kunden-kind aufbauen und viel freude daraus ziehen. es muß ja nicht liebe auf den ersten blick sein :o)
Hallo Aurikel!
Spontan fällt mir dazu ein, ob diese Sehnsucht nach einem Baby für andere Sehnsüchte steht. Z.B.: Versorgen, beschützen, Zärtlichkeiten, Wärme geben/empfangen, Verantwortung tragen, etc.
Vielleicht kommt Dir Deine Wohnung/Haus leer vor, nachdem die Kinder ausgezogen sind. Meine Eltern haben eine ganze Weile gebraucht, um meinen Auszug zu akzeptieren und für sich zu begreifen. Diese Veränderung brachte es mit sich, dass sie ihr Ehe- und Zusammenleben neu gestalteten. Vielleicht träumst Du von Deinem bisherigen Leben, dass Dir gut gefallen hat und Du die Zeit vermißt?
Gruss Mary
Hi Aurikel,
ich glaube der Wunsch nach einem Baby ist etwas so tiefes, emotionales…da kann man nicht mit rationalen Überlegungen arbeiten.
Ich hatte zwei wirklich schauderhafte Schwangerschaften und Entbindungen (eine dritte würde aus medizinischen Gründen sicher wieder genauso verlaufen) trotzdem muß ich oft darüber nachdenken wie es wäre noch ein Kind zu haben. Wenn ich das jemandem erzähle werde ich durch die Bank für verrückt erklärt. Es wäre auch verrückt…aber die Sehnsucht ist eben einfach immer noch da.
Liebe Grüße - Sue