Sehr altes Geld (Reichmark)

Hallo,

ich habe sehr altes Geld geärbt. Nun möchte ich es verkaufen, da mir nicht sehr viel am Sammeln liegt!

Ich habe schon Hilfe bekommen wie z.B diese Homepage http://sammler.com/mz/inflation.htm .

Dort habe ich genügend informationen gesammelt. Ich hae aber noch ältere scheine und Münzen.

In großen und ganzen möchte ich nur wissen, wo ich es verkaufen könnte.
Ich habe da schon an eBay gedacht aber bin mir nicht sicher…

Hier ein Bild: http://img107.imageshack.us/img107/2355/img0343tg5.jpg

Bitte um Hilfe :S

Danke schon allen im Voraus!

Finde das man mit dem ersten Bild nichts anfangen kann.

Bild 2: http://img104.imageshack.us/img104/3564/bbbbmg7.jpg

sieht man einen kleinen Teil…

Hallo Baller !

Genauso einen Haufen habe ich vor einiger Zeit bei Ebay verkauft.Da war der Zustand sogar noch besser ,ich hab ca. 10 € dafür bekommen.
Ist aber besser,als wegwerfen.

MfG Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus,

es kann gut sein, daß Du bei dem erkennbaren Erhaltungszustand des Inflationsgeldes am meisten lösen kannst, wenn Du damit auf einen Flohmarkt gehst, wo viele Käufer aus jüngeren Generationen vertreten sind, die nicht mehr von Eltern gehört haben, daß man das Zeug am Zahltag mit Schubkarre und Bollerwagen abgeholt hat und nach der Rentenmark als Makulatur beim Tapezieren verwendet hat, und die alles, was vor 1950 passiert ist, für „irgendwie Mittelalter“ halten.

Da kann es realistisch sein, ein bis zwei Euronen pro Stück zu nehmen. Was bei dem Karton voll nach Abzug der Standgebühren schon ein paar Döner ausmachen kann.

Schöne Grüße

MM

Danke für deine Antwort!

Aber ist es wirklich so Wertlos?

Hallo,

Aber ist es wirklich so Wertlos?

das entspricht in etwa dem, was auf der von Dir verlinkten Liste steht. Nähere Begegnungen mit Inflationspapiergeld hab ich immer, wenn ich in Mainz zur Johannisnacht den Büchermarkt besuche. Dort findet man die Scheine als „Kistenware“.

Sammeltechnisch für entsprechende Spezialisten interessanter ist wegen der kleineren Auflagen das Notgeld, das zu Zeiten der 1923er Inflation von Gemeinden, Landkreisen und Industrieunternehmen herausgegeben worden ist.

Bonus Track:

http://www.fes.de/archiv/_weimar/fb000751.htm

Schöne Grüße

MM