Sehr(!) einfaches CAD-Programm gesucht

Moin ihr Konstrukteure,

die Frage passt m.E. eher hierher als in ein Computerbrett, auch wenns um ein Programm geht.
Also:
Ich als Chemiker bin in Verlegenheit geraten, eine meiner Handskizzen einer Maschine als Grafik zu fabrizieren.
Nun gibt es in den Tiefen der Verzeichnisse mehrere CAD-Programme, die zu diesem Zweck sicher geeignet, aber völlig überkandidelt sind, vom Aufwand sich einzuarbeiten völlig abgesehen.

Was ich suche ist ein simples Programm, mit dem ich eine ca. DIN A4 große Handskizze mit einigen Rollen und Bändern in Form bringen kann. Die Teile sollte man auch bezeichnen können, mehr muss das Programm auch schon nicht können.
Für mich soll das (hoffentlich) auch eine einmalige Aktion bleiben, daher wäre ein freies Programm ideal.
Bevor ich mich jetzt auf die Suche mache und hunderttausend Sachen geboten kriege, die ich nicht einschätzen kann, frag ich hier nach einem solchen Programm.
Der Lernaufwand sollte sich auch in Grenzen halten (bitte in engen :wink:

Gandalf

Hallo Gandalf
Versuch doch mal das freie Zeichenprogramm von Google.
Gruß
Rochus

Hi Gandalf,

Ich als Chemiker bin in Verlegenheit geraten, eine meiner
Handskizzen einer Maschine als Grafik zu fabrizieren.

Das Problem kenne ich zur Genüge.

Der Lernaufwand sollte sich auch in Grenzen halten (bitte in
engen :wink:

Meine persönliche Meinung: vergiss es! Das Aufwand-Nutzen-Verhältnis kommt einfach nicht hin. Bis Du Dich so in selbst das einfachste Programm eingearbeitet hast, dass Du auch nur eine einfache technische Zeichnung sauber hin bekommst, hast Du das entweder nach alter Väter Sitte am Reißbrett gezeichnet und gescannt oder hast es irgendwo zeichnen lassen. Vielleicht ist ja einer der CAD-Götter hier im Forum so nett…

Gruß
Stefan

Hi,

Ich als Chemiker bin in Verlegenheit geraten, eine meiner
Handskizzen einer Maschine als Grafik zu fabrizieren.

wenn alle Stricke reißen, könntest du Word nehmen, das bringt die nötigsten Zeichenfeatures ja auch mit. Nachteil ist hier, dass man Linien nicht am Kreisbogen einrasten lassen kann, die müsstest du also von Hand an die richtige Stelle schieben und wenn du die fertige Zeichnung skalierst, kann es zu Abweichungen kommen. Da du Word aber sicher schon kennst und dich dementsprechend wenig einarbeiten musst, dürfte das vernachlässigbar sein :smile:

Ansonsten würde ich ein Vektorgrafikprogramm empfehlen, CorelDraw oder so in die Richtung. Solange man zweidimensional bleibt, hat das viele Gemeinsamkeiten mit CAD-Software. Natürlich sind das überwiegend auch professionelle Programme, aber imho ist die Einarbeitung wesentlich einfacher als bei CAD-Software.

lg
ventrue

Hallo Gandalf,

Was ich suche ist ein simples Programm, mit dem ich eine ca.
DIN A4 große Handskizze mit einigen Rollen und Bändern in Form
bringen kann. Die Teile sollte man auch bezeichnen können,
mehr muss das Programm auch schon nicht können.

Dann maile mir mal Deine Handskizze, damit ich sie mir mal ansehe.
Ich habe ein CAD- Programm. Kann aber nur DIN A4 ausdrucken.
Versprechen kann ich aber nichts:wink:

Gruß:
Manni

Hi Gandalf,

Was ich suche ist ein simples Programm, mit dem ich eine ca.
DIN A4 große Handskizze mit einigen Rollen und Bändern in Form
bringen kann. Die Teile sollte man auch bezeichnen können,
mehr muss das Programm auch schon nicht können.

Ok es ist eher ein Malprogramm,aber hast du es schon mit Paint versucht?

Viele Grüße
Markus

Hallo,
mir fällt da „ALIBRE DESIGN“ ein.
Gibts erstmal als 30-Tage-Testversion, danach entweder kaufen oder in Minimalfunktion weiternutzen (so hab ichs im Moment).
Versuch macht kluch.

cu
Zeulino

evtl. OpenOffice
Hallo,

Was ich suche ist ein simples Programm, mit dem ich eine ca.
DIN A4 große Handskizze mit einigen Rollen und Bändern in Form
bringen kann. Die Teile sollte man auch bezeichnen können,
mehr muss das Programm auch schon nicht können.

aber Gandalf, dass du nicht mal ein Zeichenprogramm hast :-?)

Ich würde immer für den Hausgebrauch CorelDraw nehmen.
Damit kann man auch recht komplexe Sachen machen, wie z.B.
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/GRAFIK/3D-Tei…
Was du brauchst, sieht aber wohl eher so aus:
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/LED_LAMPEN/LE…

Auf vielen PC ist Corel drauf oder liegt als CD irgend wo im Schreibtisch
und die Nutzer wissen bloß nicht,wozu man das brauchen kann.

Da reichet auch jede alte Version für aus (habe z.B. noch CDR7).
Allerdings mit Win7 habe ich die Erfahrung gemacht, dass die alte
Version nicht mehr geht :frowning:

Als Alternative würde ich mal das Grafikprogramm im OpenOffice
testen. Das sollte auch für einfache Zwecke reichen.
Aber da habe ich noch keine Erfahrung mit. Evtl. weiß hier jemand,
ob das auch zu gebrauchen ist.
Gruß Uwi

Ihr habt mich überzeugt!
Hallo Antworter,

danke für die Anmerkungen und Informationen!

Also dann doch kein CAD :wink:

Ein befreundeter Maschbauer hat mir die Skizze gegen eine Tasse Kaffee (finde den Kurs OK :wink: gemalt. War für ihn eine Sache von fünf Minuten.

Gandalf