Sehr frag würdige internetseite

Hallo Ihr Lieben,

ich bin grad auf einer Shopping-Seite gesurft. Hab nur geguckt, hab mich nicht angemeldet oder so. Als ich dann auf einen Link geklickt hab, hat sich nicht die erwartete Seite geöffnet. Sondern eine Seite die einen Systemscann ausführte (angeblich) und ein kleines Fenster geöffnet hat, in dem
„Caution Your computer contains a variety of suspicious programs. Your System requires immediate checking The system will perform a fast and free check your PC for malicious programs“ stand.
So genau weiß ich nicht mehr was noch auf der Seite stand. Ich hab nen Anfängerfehler gemacht und erst schnell die Verbindung unterbrochen (am Laptop mit Fn + F4) und dann schnell den Browser zu. Denn Text oben konnte ich noch kopieren weil sich das kleine Fenster nicht mit dem Großen geschlossen hat. In der Kopfzeile stand auch keine „normale“ Internetadresse sondern nur eine IP. Dann ist mir noch aufgefallen das der angebliche systemscann weiter lief nachdem ich die Verbindung unterbrochen hab. Mein Norton InternetSecurity2010 hat nicht alarmgeschlagen, ich lass es aber grad nochmal durchlaufen.
Muss ich mir Sorgen machen das da noch irgendwas kommt?

LG
Verena

Hallo Verena,

teile uns mal die Seite und den Link mit. Dann kann man dir besser helfen.

LG Culles

Hallo Verena!

Sondern eine Seite die einen Systemscann ausführte
(angeblich)

Sehr gut erkannt. Solche Seiten, die angeblich das System prüfen und dann zum Kauf einer Scareware verleiten, gibt es millionenfach im Web.

So genau weiß ich nicht mehr was noch auf der Seite stand. Ich
hab nen Anfängerfehler gemacht

Sehr ich nicht so, dass Du was falsch gemacht hast

und erst schnell die Verbindung
unterbrochen (am Laptop mit Fn + F4)

Nicht die falscheste Reaktion, aber wahrscheinlich unnötig.

In
der Kopfzeile stand auch keine „normale“ Internetadresse
sondern nur eine IP.

Hat nix zu sagen. Kann auch bei unverseuchten Seiten vorkommen.
Ist aber wahrschein, dass der Shop korrumpiert war und der Bösewicht Dich einfach auf die „böses Seite“ weitergeleitet und dabei eine feste IP-Adresse genutzt hat.

Dann ist mir noch aufgefallen das der
angebliche systemscann weiter lief nachdem ich die Verbindung
unterbrochen hab.

Normal, weil das, was Du als Flash-Video oder als Script gesehen hast, schon hochgeladen und nur im Browser ausgeführt wurde.

Mein Norton InternetSecurity2010 hat nicht
alarmgeschlagen, ich lass es aber grad nochmal durchlaufen.

Ist nichts Ungewöhnliches, weil die Seite, auf die man Dich geleitet hat, ja selbst noch nichts getan hast, sondern nur Bildschirmkino, um Dich zum freiwilligen und von Dir initiierten Kauf und/oder Installation von Schadsoftware verleiten wollte.

Muss ich mir Sorgen machen das da noch irgendwas kommt?

Nö. Wenn der Scan nichts meldet nicht. Und die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass Du Dir schon was eingefangen hast, weil es der klassische Einstieg zu Scareware war.

Ruhe Blut: Deine Reaktion und Dein Verständnis würde ich als hervorragend bewerten.

Ciao, Allesquatsch

Hallo Culles,

Ich find’s sogar ganz sinnvoll, sowas nicht im Forum zu tun.

Ciao, Allesquatsch

Hallo,
du meinst also, es ist besser zu spekulieren statt gezielt zu helfen?
Culles

Moin, Allesquatsch,

Ich find’s sogar ganz sinnvoll, sowas nicht im Forum zu
tun.

ich schon. Nur bei den ganz Doofen Mutigen, die ständig als Admin surfen, kann sich ein Schädling installieren. Angeklickt ist schnell was, und sei’s nur, weil man mit der Nase auf die Tastatur geknallt ist - auch dann darf am System nichts passieren. Außer dass ein Script mit ein paar blöden Sprüchen den Anfänger erschreckt.

Gruß Ralf

Entschuldigt das ich erst jetzt Antworte viel zu tun, viel zu tun.
Danke für eure Antworten. Jetzt bin ich erst mal beruhigt. Die Internet Adresse hab ich extra nicht gepostet. Auf meiner Suche nach Antworten hab ich Foren gelesen, in denen die Adressen gepostet wurden. Die wurden dann gleich von einem Admin gelöst. Einige wurden sogar “ angeschrien“ weil sie die Adresse gepostet haben.
Danke nochmal für die Antworten und gute Nacht

Verena

Oft handelt es sich um Scareware die dir Viren anzeigt die du garnicht auf deinem Computer hast und will dass du etwas herunterlädst was dann meistens wirklich ein Virus ist!
Und wieso Verbindung trennen als anfängerfehler hääte ich eben falls getan allerdings kätte ich vorher noch die IP kopiert und dann eingeschickt.
Wenn du noch weißt wo das wahr sags mir ich gucks mir an.

Na ja ich habe ein alten Vista Pc hier stehen den kann ich nutzen um solche websites zu testen .Außerdem denke ich dass die Windows UAC nicht wirklich viel bringt denn hacker werden schon einen weg finden diese zu umgehen.Ein Antivirus ist dagegen unverzichtbar.