wer kann mir bitte das genau erklären? Ich habe kontakt zu einer Frau die am Anfang mir schrieb „Sehr geehrter Herr Nachname“. Später schrieb Sie „Hallo Herr Nachmane“. Jetzt schreibt sie „Sehr geehrter Nachname“ ohne Herr. Wir haben miteinander geschäftliches interesse jedoch muss ich schonmal erwähnen das wir Privat getroffen sind und besteht gegenseitige Sympathie. Wir sind auch in „Sie“ form geblieben.
Ist es eine Beleidigung?
Vielen Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße
Jose24
Während meines „Geschäftslebens“ schwankte es auch zwischen „Sehr geehrter Herr XXX“ und „Hallo Herr XXX“.
Es hing sehr davon ab, ob es Schreiben waren, die evtl. an die Geschäftsleitung weitergereicht werden sollten oder ob es nur „interne“ Kommunikation war.
Dass auch mal das „Herr“ vergessen wird, nunja, schlicht ein Fehler.
Schau Dir nochmal die Zusammenhänge an, s.o. eher Schreiben, die weitergereicht werden oder eher Schreiben, die nur für die direkte Kommunikation dienten.
ich würde mich nicht allein auf die (Interpretation der) Anrede in Schreiben festlegen…
was steht für ein Gruss drunter? (mfg/„Gruss“/„auf Wiedersehen…“)
was für ein Tenor ist dem Brieftext zu entnehmen
und viel wichtiger: was dem direkten Gespräch am Telefon oder so…
wenn das nicht auch dazu passt (distanzierter/förmlicher geworden ist, kann es schlicht daran liegen, wer den Brief getippt hat oder ob’s „bressiert hat wie’d sau…“ oder oder oder…
was steht für ein Gruss drunter? (mfg/„Gruss“/„auf
Wiedersehen…“)
MfG oder viele Grüße
was für ein Tenor ist dem Brieftext zu entnehmen
sie schreibt kurz über das Geschäftliche und Rest von ihr selbst (Privat). Sie versucht sich meist zu rechtfertigen.
und viel wichtiger: was dem direkten Gespräch am Telefon
oder so…
am Telefon können wir problemlos telefonieren. Sie ist super nett.
wenn das nicht auch dazu passt (distanzierter/förmlicher
geworden ist, kann es schlicht daran liegen, wer den Brief
getippt hat oder ob’s „bressiert hat wie’d sau…“ oder oder
oder…
wer kann mir bitte das genau erklären? Ich habe kontakt zu
einer Frau die am Anfang mir schrieb „Sehr geehrter Herr
Nachname“. Später schrieb Sie „Hallo Herr Nachmane“. Jetzt
schreibt sie „Sehr geehrter Nachname“ ohne Herr.
ich vermute, daß Du ihr nicht besonders wichtig zu sein scheinst, sonst würde sie sorgfältiger schreiben.
Wir haben
miteinander geschäftliches interesse
Da stellt sich die Frage, wer von wem was will oder andersherum: wer profitiert mehr von dem gemeinsamen Geschäft?
jedoch muss ich schonmal
erwähnen das wir Privat getroffen sind und besteht
gegenseitige Sympathie. Wir sind auch in „Sie“ form geblieben.
Auch hier die obige Frage: wer will was von wem?
Diente das private Treffen nur der Fortführung der Geschäfte?
Über was z.B. wurde gesprochen?
Die Frage mußt Du aber nicht mir, sondern Dir selbst beantworten!
Ist es eine Beleidigung?
Die Anrede ohne „Herr“ ist keine direkte Beleidigung, in meinen Augen aber respektlos gegenüber einem „Siez“-Geschäftspartner.
wer kann mir bitte das genau erklären? Ich habe kontakt zu
einer Frau die am Anfang mir schrieb „Sehr geehrter Herr
Nachname“. Später schrieb Sie „Hallo Herr Nachmane“. Jetzt
schreibt sie „Sehr geehrter Nachname“ ohne Herr.
ich vermute, daß Du ihr nicht besonders wichtig zu sein
scheinst, sonst würde sie sorgfältiger schreiben.
das ist was ich mir gedacht habe
Wir haben
miteinander geschäftliches interesse
Da stellt sich die Frage, wer von wem was will oder
andersherum: wer profitiert mehr von dem gemeinsamen Geschäft?
eigentlich sie profitiert mehr aber sie nimmt kein Geld und will davon nichts wissen.
jedoch muss ich schonmal
erwähnen das wir Privat getroffen sind und besteht
gegenseitige Sympathie. Wir sind auch in „Sie“ form geblieben.
Auch hier die obige Frage: wer will was von wem?
das war ihr Wunsch mich Privat zu treffen
Diente das private Treffen nur der Fortführung der Geschäfte?
nein
Über was z.B. wurde gesprochen?
ca. 1/4 über das Geschäftliche und den Rest, sie hat von sich selbst meistens gesprochen
Die Frage mußt Du aber nicht mir, sondern Dir selbst
beantworten!
dies versuche ich die ganze Zeit
Ist es eine Beleidigung?
Die Anrede ohne „Herr“ ist keine direkte Beleidigung, in
meinen Augen aber respektlos gegenüber einem
„Siez“-Geschäftspartner.
könnte sein ein Distanzverringerung? so etwa ein Versuch um sich gegeseitig zu „duzen“?
Die Anrede ohne „Herr“ ist keine direkte Beleidigung, in
meinen Augen aber respektlos gegenüber einem
„Siez“-Geschäftspartner.
könnte sein ein Distanzverringerung? so etwa ein Versuch um
sich gegeseitig zu „duzen“?
„Sehr geehrter Nachname“ ist absolut unüblich. Ich kann mir nicht vorstellen, wozu sie das absichtlich geschrieben haben sollte.
Es ist fast sicher ein Versehen. Aus welchen Gründen ihr das passiert ist, kann Dir hier keiner sagen.
Z.B.:
Sie hatte es eilig, die Mails oder den Brief loszuschicken.
Sie war unkonzentriert, weil gerade die Tochter durchs Abi gefallen ist/ sie noch tausend andre Aufgaben im Kopf hatte/ sie Kopfschmerzen hatte/ gerade das Telefon dringlich klingelte…
Sie ist generell ein wenig schludrig.
usw.
Du wirst Dein Verhältnis zu ihr auf diese Weise nicht klären können, und ob das Versehen überhaupt etwas mit Dir zu tun hatte, auch nicht.