Sehr grosses Ölgemälde von Wendehals wer kennt es?

Hallo, hab mal wieder eine frage-zu einem Gemälde.
Aber bevor ich frage muss ich dazu sagen-das mein opi über den Rahmen noch ein Bild befestigt hatte mit Rosenstrauss-hat er selbst mal gemalt für omi zum 50 Hochzeitstag!(warum auch immer)
Nun durch zufall ging das Bild an der seite lose und ich habe gestern gesehen das darunter noch ein Ölbild ist.
Zu sehen ist eine landschaft und Signiert mit Wendehals
Hinten auf dem Bild steht Waldesrand
Auf dem Rahmen der die Leinwand hält ist ein roter Stempel
Hano Gemälde für deutschland Josef Mensinger oder Mosinger
Und noch mal gross rechtr Hano
Auf der Leinwand ist auch ein grosser Stempel hinten
A.Bach orginal ??? Oelleinwand oder so!
Das schöne Bild ist 80 cm breit und 60 cm hoch und steckt in einem echtholzrahmen Parockerstil in Gold. also alles gross und schwer!
Rahmen hat von hinten Wurmlilöcher :smile:
Kennt jemand den Zeichner?
Ist wirklich ein super schönes Bild mit ausdruckvoller Landschaft!
Waldrand-Weck der kurvig ist usw.
Danks euch …gruss Meli

Servus,

hier ist ein Bild von Alexander Wendehals. Unten links die Signatur zum Vergleichen.

http://www.gertel-warburg.de/Bilder/Bittkreuz.JPG

Falls es sich bei Deinem Bild um etwas von Alexander Wendehals handelt, ist das immerhin keine Flohmarktware, sondern kann Liebhaber finden.

Schöne Grüße

MM

Hallo Meli,

hab mal wieder eine frage-zu einem Gemälde.
Aber bevor ich frage muss ich dazu sagen-das mein opi über
den Rahmen noch ein Bild befestigt hatte

schon mal schlecht fürs Verkaufen.
Das „Befestigen“ (womit? Kleber?) hinterlässt Spuren.

Zu sehen ist eine landschaft und Signiert mit Wendehals
Hinten auf dem Bild steht Waldesrand
Auf dem Rahmen der die Leinwand hält ist ein roter Stempel
Hano Gemälde für deutschland Josef Mensinger oder Mosinger
Und noch mal gross rechtr Hano
Auf der Leinwand ist auch ein grosser Stempel hinten
A.Bach orginal ??? Oelleinwand oder so!

genau das solltest Du klären.
Diese Stempel können - müssen aber nicht! - bedeuten, dass Dein Großvater eine quasi-industrielle Kopie eines Originalgemäldes gekauft hat.
Du kannst aber sehr leicht feststellen, ob das Bild wirklich Öl auf Leinwand ist:
betrachte zunächst die Rückseite - sieht das aus, wie Stoff? (feine Fäden, die sich kreuzen)

  • wenn Du vorsichtig dagegen tippst, „wackelt“ das (minimal)
  • siehst Du rundum, dicht beim Barockrahmen Holzleisten?
    = nur dann hast Du ein Gemälde auf Leinwand

Ist die Rückseite des Bild eher total glatt, wurde ein Karton verwendet.
(Das ist aber noch kein Zeichen für Minderwertigkeit)

Das schöne Bild ist 80 cm breit und 60 cm hoch und steckt in
einem echtholzrahmen Parockerstil in Gold. also alles gross
und schwer!
Rahmen hat von hinten Wurmlilöcher :smile:

Rahmen im Barockstil waren und sind bis heute beliebt und üblich.
Sorgen würden mir die Wurmlöcher machen.
Wenn sie nicht gerade ein Ölgemälde befallen hätten, könnte ich Dir raten, das Bild mit Rahmen für die nächsten Frostnächte (unter -10°)im Freien zu lagern.
Erfrorene Holzwürmer richten keinen Schaden mehr an.
Sonst - Bild nicht unbedingt in der Wohnung lagern. Sind die Tiere noch aktiv, könnten sie in Deine Möbel umziehen.

Kennt jemand den Zeichner?

Meli, Zeichner und Maler ist ein grundlegender Unterschied.

Wer ein Ölgemälde macht, ist ein Maler.
Er nimmt dazu Pinsel und Farben.

Zeichner zeichnen sich dadurch aus, dass sie Bilder mit „Bleistiften“ (im weitesten Sinn) anfertigen.
Du siehst auf einer Zeichnung immer Linien.
Mal mehr, mal weniger.

Ist wirklich ein super schönes Bild mit ausdruckvoller
Landschaft!
Waldrand-Weck der kurvig ist usw.

informiere Dich bitte, wie Du Bilder ins Internet stellen kannst.
Ohne es zu sehen, können wir gar nichts dazu sagen.

viele grüße
Geli

Guten Morgen,
der Maler heißt August Alexander und hat oft mit prof. AA Wendehals signiert
seine Bilder sind schon was wert

Mediterranean Landscape by Prof A A Wendehals
31"x 31". Price £3000

Biography : The impressionistic painter Professor August Alexander Wendehals
was born in Warburg - Ossendorf in 1934. In 1949 he began his artistic
education with Anton Plass and Gottfried Beyer. He has achieved a great
standing as an impressionist painter of contemporary times, and has had many
exhibitions across Europe and in Canada and in the US since the 1970s. His
work has continued to attract interest since his death and he is regarded as
a forerunner to the popular Howard Behrens.

This is an excellent and rare opportunity to acquire a superb landscape
typical of his fresh and colourful style.
http://www.courtenaysfineart.com/investment_opportun…

http://kunst.search.ebay.de/Wendehals_Gemaelde-1950-…

http://www.galerie-am-bellevue.de/gemaelde/3.htm
http://www.galerie-am-bellevue.de/gemaelde/9.htm

Hier kannst Du dir mehr von ihm ansehen
http://images.google.de/images?as_q=august+wendehals…

Viel Glück!
gargas